Fisch90
Sehr geehrte frau bader, habe eine frage bezüglich einer wohnung. Wir wohnen zurzeit noch in einer 2 zimmer wohnung und haben eine tochter. Mein mann arbeitet vollzeit und ich halbe tage. Nun bin ich wieder schwanger und werde in elternzeit gehen. Wir haben nun die möglichkeit in eine sehr schöne neu renovierte 3 zimmer wohnung zu ziehen. Sie kostet 600euro warm und hat 70qm. Meine frage ist nun was wäre wenn mein mann mich verlassen würde und ich dann alleine mit den kindern die wohnung hätte? Verdiene alleine nur 900euro. Kann man mich dann aus der wohnung schmeissen wenn ich zusätzlich wohngeld beantragen müsste? Ich meine wäre die wohnung dann zu groß für mich und die 2 kinder? Verstehen sie mich nicht falsch,ich gehe natürlich nicht davon aus das ich in diese situation gerate,aber habe leider schon vieles erlebt und möchte nicht riskieren mit meinen kindern sowas erleben zu müssen. Vom partner verlassen und dann auch noch die wohnung verlieren. Hoffe sie können mir helfen. Liebe grüße
Hallo, das kann ich Ihnen nicht wirklich sagen. Hinzu kommt ja, dass Ihr Mann Ihnen und den Kindern, je nach Verdienst, Unterhalt zahlen muss. Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
das kommt auf dein bundesland an, wie da die grenzen bei wohngeld geregelt sind. oder bei hartz4. 600€ warm für 3 zi ist in münchen illusorisch und in meck pomm viel geld. wenn ihr gemeinsam einen mitervertrag unterschreibt und einer sich raussprengen will, dann ist es sache des vermieters, ob er einen alleine akzeptiert.
Fisch90
wohne in nordrheinwestpfalen. Ne den vertrag würde ich alleine unterschreiben,hab da leider schon so erfahrungen gemacht! Bin mfa und verdiene leider nicht viel,also kommt da in der elternzeit nicht viel raus! Könnte von daher eine 3 zimmer wohnung alleine nur mit hilfe bezahlen! Deswegen bin ich jetzt schon am überlegen ob ich nicht lieber nicht umziehe. Aber ne 2 zimmer wohnung wäre für 2 erwachsene und 2 kinder auch zu klein. Jetzt ist alles gut,mann ist da und verdient auch. Wie gesagt,schlechte erfahrung gemacht und jetzt angst,dass die mir im fall der fälle sagen würden,dass ne 3 zimmer wohnung für mich alleine und die kinder zu groß wäre und ich somit keine hilfe bekommen würde?? Bzw wieder ausziehen müsste? Wie viel wohnraum würde uns denn zustehen? Wie gesagt ich hab immer gearbeitet,bin dann nur in elternzeit für 3 jahre weils nicht anders ging! Werd danach auch wieder arbeiten,verdiene halt nur nicht viel
Julisa
Einer Person stehen 45 qm Wohnraum zu und jeder Weiteren 15 qm, heißt zu dritt dürft ihr 75 qm bewohnen, aaaaaaber..... der Preis ist entscheidend. Das ist in jeder Stadt/ Gemeinde anders je nach örtlichem Mietspiegel. Frag doch einfach mal auf eurer Wohngeldstelle nach wieviel der qm kosten darf. Fragen kostet ja nix.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich haben uns vorgestern getrennt. Wir haben eine gemeinsame Tochter, 3 Jahre alt (gemeinsames Sorgerecht). Wir wohnen in einer WBS-Sozialbau-geförderten 3-Zimmer-Wohnung in Berlin. Wir stehen beide als Hauptmieter im Mietvertrag. Da mein Ex-Partner einige Schufa-Einträge hat und momentan nur 20 St ...
Hallo Frau Bader, Wir wurden wegen Eigenbedarf gekündigt und müssen bis September raus ( Wohnen schon lange hier). Was ich mich gerade frage ist, was passiert wenn wir eine Wohnung finden, welche deutlich weiter von der Kita weg ist - und wir Wohnungsnah keinen anderen Kitaplatz (2 Kinder 1 und 5) bekommen. Müssen wir dann den zusätzlichen Weg/ ...
Werde Damen und Herren meine noch 16-jährige Tochter wird ab August ihr Abitur machen. Da ich aus dem Ort wegziehe, Soll sie eine kleine eigene Wohnung bekommen, um im Heimatort in die Schule zu gehen. Ist es ein unterschied mit dem Unterhalt meines Geschiedenen Ex Mannes, ob sie Mieter der Wohnung ist, oder ich diese Wohnung als neben Wohnung dekl ...
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Zeit! Was passiert, wenn ein Ehepaar sich trennt (2 gemeinsame Kinder) und der Vater sich eine extra große bzw. teure Wohnung nimmt, um keinen oder weniger Unterhalt zahlen zu müssen? Muss er erneut umziehen und sich verkleinern oder hat die Mutter Pech und erhält keinen Unterhalt? Vielen Dank
Guten Morgen Frau Bader, In einer anderen Frage schrieb ich schon mal dass die Mutter meiner Tochter (10) ihreWohnung kündigte und ohne eine neue Wohnung zu haben in einen anderen Ort ziehen möchte. Kurzer Abriss: - Wohnung gekündigt zum 31.07 - weiterhin keine Wohnung in Aussicht - Budget weit unter dem dortigen Niveau unmöglich dafür ein ...
Guten Tag, mein Mann und sind aus der Wohnung,die sich im Haus seiner Eltern befand(1/3 des Hauses gehört meines Mannes) ausgezogen. Ich musste den Schwiegereltern den Kontakt zu meinem Kind verbieten. Aus Versehen hat mir mein Arbeitsgeber meinen neuen Arbeitsvertrag zu der alten Adresse geschickt und meine liebe Schwiermutter behält unsere Brief ...
Guten Abend, erstmal zu meiner Situation: ich bin alleinerziehend (3 jähriges Kind und zurzeit schwanger 18 ssw), im Moment im Beschäftigungsverbot (erhalte mein volles Gehalt) aufgrund der Schwangerschaft. Gehalt war 1800€ netto. Und jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich unsere Wohnung (Kaltmiete 1100€) während der Elternzeit bezahlen kann…? ...
Mein ex Partner hat mich betrogen, trinkt viel Alkohol und benutzt mit seine, laut ihm , nur affaire Kokain. Wir haben 2 gemeinsamen Kinder. Von der älteste haben wir beide das Sorgerecht, von den kleine nur ich. Wir haben ein gemeinsamen Mietvertrag, sind aber unverheiratet. Er möchte uneingeschränkt die Wohnung betreten, ich will, auf Grund de ...
Liebe Frau Bader, wie groß muss die Wohnung sein, wenn ich als Alleinerziehende mein Noch-Mann mir das Kind nicht wegnehmen kann, obwohl er finanziell besser da steht und ein ganzes Haus hat? Das Haus gehört ihm allein, hat aber nicht mal ein Kinderzimmer für unser Kind. Was kann ich tun, wenn mein Noch-Mann sich querstellt und der Anmeldung ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meiner zukünftigen Vermieterin eine Sonderkündigung zugesendet, dass ich spontan allein bin ohne meinen Partner. Ich im 4. Monat schwanger bin und die hohe Miete von 1100€ warm pro Monat nicht allein bezahlen werden kann. Die Wohnung wäre frei ab 15.06.24. Die Vermieterin möchte jetzt das Geld habe bis Mitte Se ...