Mitglied inaktiv
hallo, ich hab ein riesen problem , wir wohnen zu 4 in einer kleinen 3 zimmerwohnung (ich und drei kinder)bin alleinerziehend. wir haben hier ziemlich am anfang schon gemerkt das die nachbarn so gar nicht begeistert sind das eine familie einzieht..das bekomm ich und die kids seid dem auch zu spüren...das geht um dinge wie die kids sind zu laut , die haustür gehört geschlossen (meine kids rennen den ganzen tag rein und raus wenn sie spielen), über anschuldigungen ich würd den hausputz nicht machen usw. inzwischen seh ich über solche sachen hinweg und geh den leuten aus dem weg.doch sie finden immer wieder was und meinten jetzt ich solle doch bitte endlich ausziehen. was ich sovort machen würde wenn ich nur endlich eine wohnung finden würd.ich such schon seid 4 jahren. dazu kommt das ich mit der genossenschaft der die wohnung gehört einfach nur stress hab die wohnung ist sehr alt und es gehört sehr viel gemacht , sie streiken aber und wollen das nicht machen,sie meinen ich solle als harz 4 empfängerin mal nicht so anspruchsvoll sein. dabei hab ich nur eine neue wanne wollen weil die kids sich den popo aufgerissen haben...ist das anspruchsvoll??? jetzt wollt ich das bad gleich noch streichen und da kam mir die ganze alte wandfarbe entgegen,jetzt trau ich mich aber nicht die genossenschaft zu kontaktieren weil die sicher sagen das sei mein problem. ich weiß einfach nicht mehr weiter,ich soll das alles allein schaffen ( hab auch weder freunde noch familie die mir helfen könnten) was muß ich tun und was müssen die tun???? ich weiß einfach nicht was meine rechte sind.
Hallo, schreiben Sie dem vermieter die Missstaende u setzen Sie eine Frist zur Entfernung. Ansonsten drohen Sie Mietminderung an. Liebe Gruesse, NB
Mitglied inaktiv
Hi. Geh doch mal zum Mieterschutzbund, das ist das einzige was mir auf die schnelle einfällt. Die Aussage du sollst als Harz-4Empfänger nicht so anspruchsvoll sein, is ja wohl das letzte!!!!!!!! Ich hätte mir den Namen geben lassen u mich beschwert. Es sind ja auch die Kinder die unter solchen Zuständen leiden.
Mitglied inaktiv
Ich gebe meiner Vorrednerin recht, geh zum Mieterschutzbund, wenn ihr den nicht habt zu einem Anwalt! Da du Hartz 4 Empfänger bist, bekommst du Prozesskostenbeihilfe- kostet dich also nichts. Es geht ja auch um Kinder und so ein Zustand ist ja wohl unmöglich. lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich haben uns vorgestern getrennt. Wir haben eine gemeinsame Tochter, 3 Jahre alt (gemeinsames Sorgerecht). Wir wohnen in einer WBS-Sozialbau-geförderten 3-Zimmer-Wohnung in Berlin. Wir stehen beide als Hauptmieter im Mietvertrag. Da mein Ex-Partner einige Schufa-Einträge hat und momentan nur 20 St ...
Hallo Frau Bader, Wir wurden wegen Eigenbedarf gekündigt und müssen bis September raus ( Wohnen schon lange hier). Was ich mich gerade frage ist, was passiert wenn wir eine Wohnung finden, welche deutlich weiter von der Kita weg ist - und wir Wohnungsnah keinen anderen Kitaplatz (2 Kinder 1 und 5) bekommen. Müssen wir dann den zusätzlichen Weg/ ...
Werde Damen und Herren meine noch 16-jährige Tochter wird ab August ihr Abitur machen. Da ich aus dem Ort wegziehe, Soll sie eine kleine eigene Wohnung bekommen, um im Heimatort in die Schule zu gehen. Ist es ein unterschied mit dem Unterhalt meines Geschiedenen Ex Mannes, ob sie Mieter der Wohnung ist, oder ich diese Wohnung als neben Wohnung dekl ...
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Zeit! Was passiert, wenn ein Ehepaar sich trennt (2 gemeinsame Kinder) und der Vater sich eine extra große bzw. teure Wohnung nimmt, um keinen oder weniger Unterhalt zahlen zu müssen? Muss er erneut umziehen und sich verkleinern oder hat die Mutter Pech und erhält keinen Unterhalt? Vielen Dank
Guten Morgen Frau Bader, In einer anderen Frage schrieb ich schon mal dass die Mutter meiner Tochter (10) ihreWohnung kündigte und ohne eine neue Wohnung zu haben in einen anderen Ort ziehen möchte. Kurzer Abriss: - Wohnung gekündigt zum 31.07 - weiterhin keine Wohnung in Aussicht - Budget weit unter dem dortigen Niveau unmöglich dafür ein ...
Guten Tag, mein Mann und sind aus der Wohnung,die sich im Haus seiner Eltern befand(1/3 des Hauses gehört meines Mannes) ausgezogen. Ich musste den Schwiegereltern den Kontakt zu meinem Kind verbieten. Aus Versehen hat mir mein Arbeitsgeber meinen neuen Arbeitsvertrag zu der alten Adresse geschickt und meine liebe Schwiermutter behält unsere Brief ...
Guten Abend, erstmal zu meiner Situation: ich bin alleinerziehend (3 jähriges Kind und zurzeit schwanger 18 ssw), im Moment im Beschäftigungsverbot (erhalte mein volles Gehalt) aufgrund der Schwangerschaft. Gehalt war 1800€ netto. Und jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich unsere Wohnung (Kaltmiete 1100€) während der Elternzeit bezahlen kann…? ...
Mein ex Partner hat mich betrogen, trinkt viel Alkohol und benutzt mit seine, laut ihm , nur affaire Kokain. Wir haben 2 gemeinsamen Kinder. Von der älteste haben wir beide das Sorgerecht, von den kleine nur ich. Wir haben ein gemeinsamen Mietvertrag, sind aber unverheiratet. Er möchte uneingeschränkt die Wohnung betreten, ich will, auf Grund de ...
Liebe Frau Bader, wie groß muss die Wohnung sein, wenn ich als Alleinerziehende mein Noch-Mann mir das Kind nicht wegnehmen kann, obwohl er finanziell besser da steht und ein ganzes Haus hat? Das Haus gehört ihm allein, hat aber nicht mal ein Kinderzimmer für unser Kind. Was kann ich tun, wenn mein Noch-Mann sich querstellt und der Anmeldung ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meiner zukünftigen Vermieterin eine Sonderkündigung zugesendet, dass ich spontan allein bin ohne meinen Partner. Ich im 4. Monat schwanger bin und die hohe Miete von 1100€ warm pro Monat nicht allein bezahlen werden kann. Die Wohnung wäre frei ab 15.06.24. Die Vermieterin möchte jetzt das Geld habe bis Mitte Se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname