Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wohngeld und Erziehungsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wohngeld und Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe gleich 2 Fragen: 1.) Ich bin zur Zeit im Erziehungsjahr, fange im Dezember wieder an zu arbeiten.Mein Lebensgefährte ist der Alleinverdiener.Er arbeitet selbständig als Versicherungsfachmann, verdient aber monatlich auch nicht mehr, als ein normaler Angestellter. Haben wir trotzdem Chancen Wohngeld zu erhalten? 2.) Mein Erziehungsgeld war bisher immer pünktlich zwischen dem 2.-4. des Monats auf meinem Konto. Außer einmal am 6.! Für diesen Monat habe ich bis heute noch nichts erhalten. Ist es normal, daß die Zahlungstermine so variieren? Kann man dagegen irgendetwas tun? Denn gerade am Monatsanfang gehen die meisten Fixkosten vom Konto ab und ich stehe nun deshalb im Minus. Sorry, daß es so lang geworden ist :-) Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort...Liebe Grüße, Manü


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, http://www.geldsparen.de/content/finanzen/Soziales/Wohngeldrechner.php?openmenue=26&opensub=651 Ansonsten würde ich erst mal bei der EG-Stelle anfragen, warum es so iunregelmäßig kommt oder schriftl. beschweren. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

wo liegt bei verheirateten Ehepaaren mit 1 oder auch 2 Kindern die Gehaltsgrenze, um Wohngeld zu bekommen? Wo liegt die Grenze beim Erziehungsgeld? Vielen Dank Sunshine

Also es geht um folgendes wenn ich wohngeld bekomme und ich muss ja jetzt wieder nen neuen Erziehungsgeldantrag ausfüllen für das 2 lebensjahr hmm wird mir dann das erziehungsgeld gekürzt oder gestrichen weil ich wohngeld bekomme?

Guten Tag, Ich bin schwanger und die Alleinverdienerin in unserer Familie. Darf ich während der Elternzeit Wohngeld beantragen? Durch das Elterngeld selbst wird es nicht möglich sein, es finanziell zu schaffen. Ich würde so gern wenigstens das erste Jahr daheim bleiben können.

Hallo liebes Team, ich befinde mich in Elternzeit meines ersten Kindes bis mein Mutterschutz für Kind nr.2 beginnt. Die Elternzeit beende ich beim Arbeitgeber vor Mutterschutz Beginn damit ich Recht auf Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber habe. Da ich gerade kein Elterngeld mehr bekomme würde ich gerne den Kinderzuschlag oder Wohngeld beantrage ...

Hallo, Ich gehe arbeiten, mein Ex bekommt ALGII. Ich wurde angeschrieben bezüglich KindesUnterhalt. (2Kinder) Wird das Wohngeld und der Kinderzuschlag als Einkommen berechnet? Das Kindergeld teilen wir, das hebt sich ja dann auf. Freue mich auf ihre Antwort. Lg

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Hallo Frau Bader, Ich bin seit März 2021 (Geburt 1. Kind) in Elternzeit und Ende Dezember kommt unsere zweite Tochter. Ab Geburt wollen wir beide für ein Jahr in Elternzeit bleiben und danach fängt meine Frau wieder an zu arbeiten und ich bleibe noch ein weiteres Jahr zu Hause. Das heißt nächstes Jahr bekommen wir 12 Monate Elterngeld über meine ...

Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur Unterstützung sinnvoller und bei uns passender als Bürgergeld. Auch stressfreier und menschwürdi ...

Hallo Frau Bader,   Ich zahle neben dem Unterhalt noch die Kindergartengebühren zur Hälfte. Jetzt habe ich in einer gerichtlichen Anhörung erfahren, dass meine Ex, bei der unsere gemeinsame Tochter hauptsächlich lebt, Wohngeld und Kindergeldzuschuss bekommt. Muss sie dann überhaupt noch Kindergartengebühren zahlen?  Viele Grüße Donald

Guten Tag  Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue.  Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...