Sofia87
Hallo, mein Mann ist zur Zeit alleinverdiener das ich in Elternzeit bin, meine Tochter ist 5 Monate alt und ich bekomme 330 euro elterngeld und 184 euro kindergeld im monat. Mein Mann verdient 1400 netto. Wir leben in einer 37 quadrat meter Wohnung, unsere kleine hat nicht mal Platz für nen eigenen Kleiderschrank. Alle Wohnungsbesichtigungen waren vergebens da die 3 Zimmer Wohnungen mittlerweile über die 413 euro kaltmite betragen, und zudem 90 % dieser Wohnungen vom Markler sind und provision verlangen. Fakt ist das wir aus dieser Wohnung raus müssen, Bad hat keine Heizung, Kellerwohnung, etc. Gibt es irgendwelche Hilfen die ich beantragen kann, das ich in eine etwas größere Wohnung ziehen kann?? wäre dankbar für ne Antwort LG
Hallo, ich würde mich selber um eine geeignete Wohnung kümmern - aber vorher abklären, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen Liebe Grüsse,NB
Mitglied inaktiv
geld für makler und kaution zusammenkratzen, neue wohnung anmieten und dann wohngeld beantragen. wisst ihr aber nicht erst seit gestern, dass die wohnung zu klein ist oder???
Sofia87
Kravallie ich brauche hilfreiche antworten, wenn ich das geld selber zusammenkratzen könnte hätte ich es schon längst getan!
Mitglied inaktiv
was hast du dir denn vorgestellt als antwort? du kannst zum wohnungsamt gehen und einen antrag stellen, wenn ihr unter gewissen einkommensgrenzen liegt, habt ihr ggf anspruch auf eine sozialwohnung. dringlichkeitsstufe1 werdet ihr aber wahrscheinlich nicht bekommen, denn ihr habt ein dach über dem kopf. wenn auch ein kleines..... in manch städten ist es fast aussichtslos, eine wohnung ohne makler, provision und kaution zu bekommen. ist das jetzt hilfreicher?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Trennung vom Vater unseres gemeinsamen Sohnes. Wir leben z.Z noch in unserer gemeinsamen Wohnung bis er eine neue gefunden hat. Unser Vermieter sind meine Eltern und durch diese hatte ich erst erfahren, dass er die letzte Miete bloß noch zur Hälfte überwiesen hat. Laut ihm ist es ja voll ...
Guten Tag, Ich bin schwanger und die Alleinverdienerin in unserer Familie. Darf ich während der Elternzeit Wohngeld beantragen? Durch das Elterngeld selbst wird es nicht möglich sein, es finanziell zu schaffen. Ich würde so gern wenigstens das erste Jahr daheim bleiben können.
Hallo liebes Team, ich befinde mich in Elternzeit meines ersten Kindes bis mein Mutterschutz für Kind nr.2 beginnt. Die Elternzeit beende ich beim Arbeitgeber vor Mutterschutz Beginn damit ich Recht auf Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber habe. Da ich gerade kein Elterngeld mehr bekomme würde ich gerne den Kinderzuschlag oder Wohngeld beantrage ...
Hallo, Ich gehe arbeiten, mein Ex bekommt ALGII. Ich wurde angeschrieben bezüglich KindesUnterhalt. (2Kinder) Wird das Wohngeld und der Kinderzuschlag als Einkommen berechnet? Das Kindergeld teilen wir, das hebt sich ja dann auf. Freue mich auf ihre Antwort. Lg
Guten Abend, ich bin schon länger am überlegen wie ich die Zeit nach dem mein Kleines auf der Welt ist, finanziere. Ich bekomme Bafög und bin Studentin an einer Fernuni. Zusätzlich habe ich noch einen Nebenjob gemacht. Mein Partner und ich leben nicht zusammen haben aber schon das gemeinsame Sorgerecht geklärt. Er ist selbständig und verdient ga ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit März 2021 (Geburt 1. Kind) in Elternzeit und Ende Dezember kommt unsere zweite Tochter. Ab Geburt wollen wir beide für ein Jahr in Elternzeit bleiben und danach fängt meine Frau wieder an zu arbeiten und ich bleibe noch ein weiteres Jahr zu Hause. Das heißt nächstes Jahr bekommen wir 12 Monate Elterngeld über meine ...
Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur Unterstützung sinnvoller und bei uns passender als Bürgergeld. Auch stressfreier und menschwürdi ...
Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...
Hallo Frau Bader, Ich zahle neben dem Unterhalt noch die Kindergartengebühren zur Hälfte. Jetzt habe ich in einer gerichtlichen Anhörung erfahren, dass meine Ex, bei der unsere gemeinsame Tochter hauptsächlich lebt, Wohngeld und Kindergeldzuschuss bekommt. Muss sie dann überhaupt noch Kindergartengebühren zahlen? Viele Grüße Donald
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann wird ein Jahr lang in Elternzeit gehen und Elterngeld beziehen. Ich habe zurzeit kein Einkommen. Kann ich weiterhin Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen oder ist das nur möglich wenn mein Mann Erwerbseinkommen hat?
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita