Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Woher bekomme ich in der Elternzeit den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuer

Frage: Woher bekomme ich in der Elternzeit den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuer

Easy1991

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich möchte dieses Jahr die Steuererklärung mit meinem Mann zusammen machen nur habe ich bis jetzt nicht die Lohnsteuerbescheinigung für 2014 bekommen. Ich habe letztes Jahr bis mai gearbeitet bevor ich wegen der Schwangerschaft zuhause geblieben bin (krank). In dieser Zeit habe ich aber normal verdient und müsste doch jetzt eine Lohnsteuer...... bekommen. Aber wo bekomme ich die her und mit wem müsste ich sprechen um diese zu bekommen, oder bekomme ich gar keine mehr in der elternzeit. Aber die gilt ja für das letzte Jahr und da war ich ja teilweise Arbeiten. Ich brauche dringend hilfe MFG easy


shinead

Beitrag melden

Wende Dich an die Personalabteilung Deines damaligen Arbeitgebers.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden. Meine Kleine ist im Februar dieses Jahres geboren. Im Anschluss an den Mutterschutz bin ich in Elternzeit gegangen. Dementsprechend habe ich dieses Jahr nur Entgeltersatzleistungen bzw. Elterngeld bekommen. Nun habe ich in diesem Monat von meinem Arbeitgeber die Jahres ...

Guten Abend, Woher bekomme ich die Lohnsteuerbescheinigung und die Meldebescheinigung zur Sozialversicherung für die Zeit der Elternzeit? Ich bin zum 31.12.2015 aufgrund Geschäftsschließung gekündigt worden. Ende Januar begann der Mutterschutz, mein Kind ist im März 2016 geboren und ich war bis Ende 2017 in Elternzeit mit Elterngeldbezug. ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit Ende Oktober 2018 bin ich in Mutterschutz /Elternzeit. Zum Februar 2019 haben mein Mann und ich die Steuerklassen gewechselt. Er hat die Steuerklasse 3 und ich Steuerklasse 5. Nun hat mein Arbeitgeber wohl für Januar 2019 die falsche Steuerklasse zur Berechnung der Lohnsteuer genommen und ich soll jetzt eine Nachza ...

Hallo ... Ich erhalte jetzt meine 40 Tage Urlaub nach meiner Elternzeit ... ( 2015-2019 - 2 Kinder je 2 Jahre ) Dez 19 gehe ich mit einen Aufhebungsvertrag aus der Firma ... Wenn ich die Urlaubstage jetzt ausbezahlt bekomme, welche Lohnsteuer wird genommen ??? Vor Elternzeit war ich in Steuerklasse 3 Und danach in Steuerklasse 5 Mich ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...