_19Steff79_
Hallo Frau Bader! Ich bin seit über 1 Jahr im Sicherheitsdienst. Bei Einstellung habe ich im Personalbogen angegeben das ich an Wochenenden und Feiertagen nicht arbeiten möchte, habe allerdings rein geschrieben das wenn mal Not am Mann ist, ich auch gerne mal einen Dienst übernehme. Jetzt ist es so das ich Vollzeit ausschließlich in Nachtschicht arbeite. Ich habe mich von meinem Mann getrennt und unsere Kinder (6+8) leben in der Woche bei ihm ( da ich sie ja nachts auf Grund der Arbeit nicht betreuen kann), ich habe die Kinder immer am Wochenende. Dazu muss ich sagen das ich auch Samstags morgens erst aus der Nachtschicht komme. Ich habe keinen zusätzlichen Tag in der Woche frei. Ach so, bevor ich das vergesse...bei uns herrscht kein Personalmangel. In meinem Arbeitsvertrag ist das was im Personalbogen steht bindet. Ist das richtig das mein Chef sich daran halten muss und mich nicht an Wochenenden und Feiertagen einsetzten darf? Mit freundlichen Grüßen Steffi E.
Hallo, arbeiten Sie denn sechs Tage die Woche? Egal, auch das wäre zulässig. Aufgrund der Regelung im Vertrag darf der Arbeitgeber Sie auch in Nachtschicht einsetzen. Ich würde mal mit ihm reden und die neue Situation erklären, vielleicht können Sie anders einsetzen, da er auf die persönlichen Belange der Arbeitnehmer Rücksicht nehmen soll. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Die betrieblichen Interessen des Arbeitgebers müssen den familiären Interessen der Arbeitnehmerin gegenüber abgewogen werden und im billigen Ermessen eine Entscheidung getroffen werden. Das heißt, der Arbeitgeber soll dir entgegenkommen, soweit es seine betrieblichen Notwendigkeiten ermöglichen. Der Arbeitsvertrag scheint nicht klar genug abgefaßt zu sein?
cube
Hi! Im Personalbogen hast du offensichtlich angegeben, dass du in Ausnahmefällen auch am WE oder Feiertags arbeiten kannst. Darauf darf der AG zurück kommen und dich entsprechend einsetzen. Ich würde dir raten, dich an deinen Chef zu wenden, ihm die neue Situation zu erklären und um entsprechende Änderung des Bogens bitten ("keine WE/Feiertage").
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe eine lange Betriebszugehörigkeit, davon die letzten Jahre in Teilzeit wegen Familienzuwachs. Habe eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office. Jetzt wurde die Abteilung in eine andere Stadt ausgelagert. Meine Tätigkeit ist nicht Standortgebunden und kann von meinem alten Standort sowie aus meinem Home-Office weiter ausg ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe kürzlich nachgefragt, wie das mit einer neu geschaffenen Stelle und Elternzeit ist (unten nochmal die Frage) und ja, der AG ist staatlich. Hier nochmal meine Frage: Wenn in einem Betrieb eine NEUE Stelle entsteht, kann diese dann durch eine Mitarbeiterin, die sich zu dieser Zein in Elternzeit befindet und wieder ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe kürzlich nachgefragt, wie das mit einer neu geschaffenen Stelle und Elternzeit ist (unten nochmal die Frage) und ja, der AG ist staatlich und kein Beamtenstatus, also normale Angestellte. Hier nochmal meine Frage: Wenn in einem Betrieb eine NEUE Stelle entsteht, kann diese dann durch eine Mitarbeiterin, die sich ...
Ich habe eine fest und eine 400 Basis Einstellung. Mir wurde gesagt das die 400 Euro mit angerechnet werden... Das ich also von meinen Monatlichen Verdienst (FEST + BASIS) 67% bekomme. Ist das richtig? Ist es während des Mutterschutzes auch so oder nur während der Elternzeit? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen denn bin schon etwas verun ...
Hallo Fr.Bader, hab mal eine Frage.Bin im Nachtdienst tätig,da ich noch eine Tochter habe und so weniger tage im Monat arbeiten muss.Mein AG hat dies so gewollt da sie mich nicht in den Tagdienst stecken konnten.So nun bin ich erneut SS und habe von Betriebsarzt ein BV bekommen und ND darf man ja als SS nicht machen,nun haben sie aber eine Tätig ...
Hallo Frau Bader Ich habe 2 Jahre Elternzeit und ein Jahr Elterngeld beantragt. Jetzt würde ich gerne nach einem Jahr wieder Teilzeit mit 30 Stunden arbeiten. Muss mein Arbeitgeber mich Teilzeit einstellen? Ich hatte ein Gespräch und er meinte wenn ich Samstag nicht arbeiten kann, geht es nicht. Vielen vielen Dank
Hallo Frau Bader, Ich habe mehrere Fragen und vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen. Ich habe folgendes Problem, ich bin 30 Jahre alt und war 8 Jahre in meinen Beruf als Hotelfachfrau. Da ich einen Kinderwunsch hab und dies mein Arbeitgeber gemerkt hat, hat man mich versucht raus zu Mobben daraufhin bin ich am 13.06 Krank geworden weil e ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Fortzahlung von Beschäftigungsverbotgehalt während der Stillzeit durch die Krankenkasse. Zu meiner Situation: Ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite im ambulanten Dienst. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich ElterngeldPlus über zwei Jahre beantragt. Mein Chef hat mir nach dem Mutterschutz ein Beschäftigun ...
Hallo, es handelt sich um eine Einstellung zu ein Minijob(450). Am 25.03 habe ich eine Gespräch mit Chef gehabt und so weit ich weis der hat mein Vertrag unterschreiben und weiter geleitet zu eine externes Firma zwischendurch bin ich schwanger geworden und da in die Arbeit eine Beschäftigung verbot für schwangere entsteht habe ich das sofort mitge ...
Guten Tag, Ich hätte einige Fragen wegen meiner Situation. Ich war seit Juni ‘21 auf einer Weltreise und daher auch als arbeitslos gemeldet ( auch Arbeitslosengeld bekommen). Ich habe mittlerweile eine Stelle gefunden und fange morgen an! Mein Beruf ist Zahnarzthelferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich ( ungeplant) schwanger bin! Da me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit