Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wird das Elterngeld im zweiten Jahr bei einem Mini-Job gekürzt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wird das Elterngeld im zweiten Jahr bei einem Mini-Job gekürzt?

hicksi

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, stimmt die folgende Aussage? Wenn das Elterngeld auf 2 Jahre gesplittet wird und man im zweiten Jahr einen Mini-Job hat, dann wird der Verdienst im zweiten Jahr nicht auf das Elterngeld angerechnet. Wenn dies der Fall ist,kann dann der Mini-Job beim gleichen Arbeitgeber angetreten werden, bei dem man dann zu der Zeit quasi im Erziehungsurlaub ist? Oder muss man dafür einen anderen Arbeitgeber haben? Schöne Grüße und Danke schon mal für Ihre Mühe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, das stimmt. Man kann bei seinem Alter oder bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Im 2. Jahr wird nur noch die angesparte Rate ausbezahlt. Egal wo man arbeitet, angerechnet wird nix.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, heute habe ich meinen Elterngeldbescheid bekommen. Soweit ist alles richtig, allerdings gibt es in dem Elterngeldgesetz einen Punkt, der mich nicht benachteiligen sollte, aber in meinem speziellen Fall ich doch benachteiligt werde. 8 Wochen vor meinem Mutterschutz war ich bereits krankgeschrieben, d.h. ich habe 2 Wochen Kranke ...

hallo bei der geburt verstarb leider mein einer zwilling, ich bekam aber dennoch mutterschutz über 12 wochen nach der entbindung (da ja zwillinge), elterngeld bekam ich allerdings nur für ein kind. (auch soweit ok). allerdings wurde mir elterngeld gekürzt, da ich ja schon soviel (weiterbezahltes gehalt vom AG) im mutterschutz bekommen hab. ist das ...

Liebe Frau Bader! Für meinen Mann und mich klingt Elterngeld plus interessant (ET: 2.8.15). Aber immer lese ich nur, dass das Elterngeld plus maximal die Hälfte des "normalen" Elterngeldes beträgt (wäre in meinem Fall ca. 1300€/2=650€). Was bedeutet maximal? Kann es auch gekürzt werden und wenn ja, unter welchen Umständen? Kann während Elterngeld-p ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit im zweiten Jahr der Elternzeit meiner Tochter und beziehe kein Elterngeld mehr (wurde nur für ein Jahr beantragt). Nun bin ich erneut schwanger (ET Mitte Juli 2016). Ich werde aber ab Februar einen Minijob ausführen. Nun meine Fragen: - Darf ich im Mutterschutz einen Minijob ausführen (Verdienst ca. ...

Hallo. Ich bin zur Zeit in Elternzeit, bekomme aber kein Elterngeld mehr und habe deshalb einen 400 € Job. Nun bin ich nochmal schwanger und bekäme nach Geburt dementsprechend den Mindestsatz von Elterngeld, würde diesen gerne auf 2 Jahre beantragen. Nun ist meine Frage, könnte ich den 400 € Job behalten oder würde mir dann das Elterngeld in irg ...

Hallo. Ich habe eine Frage. Mein elterngeld für mein erstes Kind wurde mir beim beantragen des Elterngeldes für mein 2tes gekürzt und ich soll über 270€ mal eben zurück zahlen. Ausserdem wurde mir Elterngeld für die ersten 2 Lebensmonate meines Sohnes nicht gewährt. Wie kann sowas sein?

Guten Tag, meine Frau war ein Jahr nach der Geburt leider 65 Wochen lang krank und hat in diesem Zeitraum Krankengeld und Elterngeld plus bezogen. Wir müssen jetzt Elterngeld plus in Höhe von rund 10.000 € zurück zahlen, da dies auf das Krankengeld angerechnet (das heißt abgezogen) wird. Gibt es Ausnahmen, dass eine Anrechnung von Elterngeld plus a ...

Und zwar hatte ich ein kleingewerbe nebenbei wo ich allerdings nur minus gemacht habe. Deswegen habe ich dieses abgemeldet und der elterngeldkasse gemeldet. Das ich dieses kleingewerbe habe wurde auch am anfang gemeldet und mit monatlich 30 euro plus berechnet. Jetzt hatte ich aber 38 euro minus statt plus. Und aufeinmal bekomme ich statt 540 euro ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...