LiMi
Guten Tag Frau Bader, ich hab heute meine Abrechnung vom letzen Monat erhalten.. ich denke, dass mir die Zeitarbeisfirma zu wenig berechnet hat. Ich war vom 01.09.-11.09. Im Krankenhaus also krankgeschrieben und seit dem 12.09. habe ich ein individuelles Beschäftigungsverbot. Ich habe einen Vertrag mit 35 Std - 11,51€ pro Stunde und habe noch mal eine Prämie von 2,49€ Pro Stunde bekommen, weil ich bei der Firma war wo ich eben eingesetzt war. Die Zeit in der ich krankgeschrieben war habe ich auch mit 13,95 € (Durchschnittswert lt. ZA) pro Stunde vergütet bekommen.. aber darunter die Stunden für das individuelle BV hab ich nur mit den 11,51 € vergütet bekommen.. Ist es nicht richtig, dass die Prämie dazu gehört? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. LG
Hallo, ja, wenn Sie weiter in der Firma eingesetzt gewesen wären Liebe Grüße NB
LiMi
Die Zeitarbeitsfirma hat einfach den Grundlohn mal 7 Stunden pro Arbeitstag (also 98 Std vom 12.09.-30.09.) gerechnet.. ist das so richtig? Wie oben geschrieben eigentlich setzt sich mein Lohn aus Grundlohn und Prämie zusammen.. fällt die wegen dem Beschäftigungsverbot weg? Die Firma wo ich eingesetzt war wollte mich eig bis zum Mutterschutz behalten.. Viele Dank für die Hilfe!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin seit dem 20.02. im Beschäftigungsverbot. Mein Lohn setzt sich immer aus einem Grundgehalt und einer Prämie ( Leistungsprämie ) zusammen. Diesen Monat habe ich lediglich mein Grundgehalt bekommen, ohne Prämie. Im BV dürfen der werdenden Mutter doch keine finanziellen Einschränkungen entstehen. Muss ich nicht den Durchschnitt meiner ...
Hallo Fr. Bader, in 04/2017 wurde mir ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft erteilt. Zu diesem Zeitpunkt war mit dem Arbeitgeber noch keine Zielvereinbarung als Basis für die Prämie 2017 abgeschlossen. Trotz mehrfacher Nachfrage wurde keine Zielvereinbarung abgeschlossen. Der Personalchef vertröstete mich auf Abschluss im September, da ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin seit dem 20. März im Beschäftigungsverbot, arbeite in einem Kinderdorf (Heimunterbringung) und bekam somit auch monatlich Zuschläge wegen Sonntags-, Feiertagsarbeit, Nachtbereitschaft etc. Zudem haben wir tariflich zum 1.4.2018 eine Gehaltserhöhung bekommen. Aus anderen Beiträgen konnte ich herauslesen, dass nor ...
Guten Abend ich hätte eine Frage was jetut meine Finanzen angeht und hoffe sie können mir helfen... Zurzeit bekomme ich einmal mein Gehalt.. Eine Prämie... Und fahrgeld... Die Prämie bekomme ich schon seit 4 Monaten monatlich und es ist immer der selbe Betrag... Mein Chef hat mich jetzt am Montag ins beschäftigungsverbot geschickt... So wie es auss ...
Hallo Frau Bader, ich habe seit 10.01. ein individuelles Beschäftigungsverbot. Meine Schwangerschaft ist im Oktober letzten Jahres eingetreten. Demnach müsste ich nun den Durchschnittslohn von Juli, August und September erhalten. Zu meinem Fixgehalt erhalte ich eine variable, aber laufende Prämie, die monatlich ausbezahlt wird. Wird diese Präm ...
Guten Tag Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter und wollte fragen, ob mir die Corona Prämie zusteht. Ich bekomme Elterngeld, das Kindergeld meiner Tochter geht allerdings ans Jugendamt. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin seit dem 26.02 in Elternzeit, jetzt habe ich von meinem Arbeitgeber eine Rundmail bekommen das der Bund an Pflegekräfte für 2020 eine Prämie zahlt ( in der Mail steht extra für den Zeitraum 2020) das Geld wird Ende Juni ausgezahlt. Bis Ende Juni letzten Jahres habe ich ganz normal als Pflegekraft bei meinem Arbe ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme im September diesen Jahres mein erstes Kind. Aktuell bin ich noch Vollzeit beschäftigt und werde in diesem Monat eine Corona-Prämie in Höhe von 1500€ für besonders gute Leistungen erhalten. Das Elterngeld wird ja aus dem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Nettogehältern ermittelt. Wenn ich in den letzten 12 Monaten vor ...
Liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes. Während des Bemessungzeitraumes habe ich von Teilzeit zu Vollzeit gewechselt. Um genauer zu sein, ist mein Teilzeitvertrag ausgelaufen und es hat automatisch der Vollzeitvertrag gegriffen. Nun ist es so, dass mein AG den Wechsel wohl nicht rechtzeitig hinbekommen hat und mir fü ...
Guten Morgen Frau Bader, wir bekommen im Januar 2023 eine Inflationsprämie in Höhe von 1000 €. Ich befinde mich seit Mitte Dezember 2022 bis ca.20.03.2024 ( Baby ist noch nicht da) im Mutterschaftsgeldbezug. Mein Arbeitgeber hat mir jedoch nur 500 € überwiesen. Ist das rechtens bzgl. Gleichbehandlung? Wie ist da die Rechtslage ? Oder kann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht