babe1975
Hallo Frau Bader, ich bin seit 17,5 Jahren in meiner Firma unbefristet als kaufmännische Kraft angestellt. Erst immer dem Geschäftsführer untergeordnet. Dann wurden alle Sachbearbeiterinnen unterschiedlichen Bereichen zugeordnet. Ich habe die Sachbearbeitung Tagungshaus gemacht und wurde der Abteilung Hauswirtschaft zugeordnet. Nun habe ich 3 Jahre Elternzeit gewählt. Diese enden nun am 26.5.2014. Ich habe Montag das Gespräch mit einem neuen Geschäftsführer, der alte ist seit Anfang diesen Jahres in Rente gegangen. Und ich möchte wiederkommen, aber Teilzeit. Mein Vertrag, BAT, gibt sogar her, dass ich 5 Jahre nur Teilzeit kommen und darf und dann wieder voll. Also das sie mir die Vollzeitstelle dann wieder geben müssen. Mein alter Geschäftsführer sagte das es zu 99 % sicher sei und es keinen Grund geben könnte, warum der Neue das ablehnen könnte. Meine Frage ist nun, da Gerüchte im Haus umgehen, die dürfen mich doch nur in einen kaufmännischen Job stecken. Aber nicht in die Hauswirtschaft zum kochen oder putzen. Nicht das das keine ordentlichen Jobs wären. Aber nicht für mich und ich habe kaufmännisch gelernt und bin auch als solche Kraft dort eingestellt. Und dazu wäre ich nicht bereit. Ich muss nicht meinen Platz wiederhaben, aber kaufmännisch. Danke für Ihre Meinung LG Babe
Hallo, Ihr Arbeitsplatz wird durch den Vertrag bestimmt. Ihr AG kann Ihnen den alten oder ein vergleichbarer Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Liebe Grüße, NB
Pamo
Sie dürfen dich nicht in einen Putz- oder Kochjob stecken, sondern eine Tätigkeit wie sie in deinem Arbeitsvertrag genannt ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, welche Angaben sollte bzw. muss das Schreiben an den Arbeitgeber genau enthalten, dass (8 Wochen?) vor Wiedereintritt in den Beruf (noch innerhalb des Zeitraums der Elternzeit) an den Arbeitgeber geschickt werden muss, in dem dem Arbeitgeber die Rückkehr "offiziell" vom Arbeitnehmer mitgeteilt wird? Muss ein bestehend ...
Nach 8 Jahren Elternzeit habe ich meinem Arbeitgeber angekündigt das ich gern wieder zurück möchte. Ich war als Direktions Asisstentin tätig. Hatte neben Grundgehalt einen Firmenwagen und 1 Tag in der Woche Homeoffice (leider ohne im Vertrag dies vorzumerken). Erstmal schrieb mein neuer Chef das meine Stelle ersatzlos gestrichen wurde, nach 3 Mon ...
Hallo Frau Bader! An wen kann ich mich wenden um meinen Arbeitsvertrag mal prüfen zu lassen? Mein AG will mich nach Ende der EZ einfach in eine andere Filiale setzen, die zudem weiter weg ist und in meinem Arbeitsvertrag jedoch steht, dass ich "nur" in meiner jetzigen eigesetzt werde!!! ODER kann ich drauf bestehen in meine alte Filiale wieder a ...
Ich möchte nach 3 Jahren Elternzeit wieder in den Beruf einsteigen (vorher volle Stelle, jetzt Teilzeit). Mein Arbeitgeber hat meine ursprüngliche Stelle räumlich verlegt und will mir eine andere Stelle am Wohnort anbieten. Er hat mir grob gesagt um was es geht, aber nichts konkretes. Nächste Woche soll es losgehen, und ich habe noch keine weiteren ...
Hallo, ich bin noch bis Ende Juli in Elternzeit, danach würde ich theoretisch wieder arbeiten gehen, aber meine Abteilung wurde geschlossen. Darüber wurde ich nicht informiert, obwohl ich die Teamleiterin war. Ich weiß es nur von meinen Kollegen. Wie soll ich mich nun verhalten? Muss ich auf die Firma zu gehen und mir die Kündigung geben lassen, od ...
Liebe Frau Bader, zum 31.08. habe ich meine Elternzeit mit Einverständnis des AG gekündigt und meine Vollzeitstelle von vor der Elternzeit angetreten (zum 01.09.). Während der Elternzeit war ich 12h/Woche arbeiten. Nun bin ich wieder Schwanger mit BV der FA. Meine Frage dreht sich nun um das Gehalt während des BV. Wird ein Durchschnitt der letzt ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE