Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wiedereinstieg nach ez

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wiedereinstieg nach ez

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein ez läuft am 22.3.2003 aus. ich möchte dann gern teilzeit arbeiten. darüber habe ich auch schon mit meinem arbeitgeber gesprochen. da der kindergarten von 7:30 bis 13:30 geht habe ich ihm gesagt, dass ich in dem zeitraum von 8:00 bis 13:00 täglich 4 stunden arbeiten möchte. nun habe ich eine absage erhalten. laut arbeitgeber gäbe es zur zeit keine freie stelle in dieser arbeitszeit. ich dachte, ich habe ein recht darauf, halbtags arbeiten zu gehen?! kann mir der arbeitgeber das verwehren und sagen, ich könnte zwar teilzeit arbeiten, aber in einem anderen zeitraum? ist er dann im recht? ich muss doch meine arbeitszeit mit dem kindergarten vereinbaren können!!! noch eine frage: da ich ab dem 23.03.2003 wieder arbeiten muss, aber der kindergarten erst am 01.04.2003 beginnt, habe ich ein recht darauf, mich für diese 1 1/2 wochen freistellen zu lassen? unbezahlter sonderurlaub, oder so? ich weiss sonst nicht, was ich mit meinem sohn machen soll. mein mann ist beruflich von montag bis freitag unterwegs und kommt nur am wochenende nach hause. meine eltern sind auch berufstätig. danke für ihre antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Nici, evtl. haben Sie einen Anspruch auf Teilzeit, aber Sie können nicht frei wählen, wann. Das ist für den AG kaum organisierbar. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Bader, nach Ende meiner EZ von 2 Jahren moechte ich wieder in mein Unternehmen (eines der groessten weltweit!) zurueckkehren. EZ laeuft 26.03.06 aus. Bis heute (19.01.) habe ich trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme keine Stelle angeboten bekommen. Meine Fragen: 1. Welche Formalitaeten muss ich beachten, damit ich mein Recht auf Arbeit ...

Hallo Frau Bader, in ein paar Wochen endet meine Elternzeit. Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Teilzeit beschäftigt. Meinem AG ist das nun zuwenig. Entweder ich erhöhe meinen Beschäftigungsgrad und bekomme einen Arbeitsplatz in der Nähe, ansonsten würde ich einen Arbeitsplatz mit Fahrtzeiten von über 2 Stunden bekommen. ...

Hallo, wie ist das wenn man im Vertrag sowas wie eine Einsetztbarkeit von 7 bis 18 Uhr unterschrieben hatte...nun hat man aber als Mutter es schwer diese Zeiten einzuhalten und wünscht feste arbeitszeiten (Kind von Kindergartten abholen) Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist damit fast unmöglich im alten Job. Die Zeiten könnten theoretisch von Ze ...

Guten Tag, Frau Bader! Kurz zu meiner Person: Ich habe am 13.06.2012 mein erstes Kind bekommen und bin nach einem Jahr "Babypause" mit 21 Std/Wo in TZ in der EZ wieder eingestiegen. Da mein Mann einen guten neuen Job in 74 km Entfernung bekommen hat, mußte ich nach 6 Monaten wieder zurück in die unbezahlte Elternzeit (mein letztes Jahr) und bin ...

Hi, ich habe einen 2½ jährigen Sohn und er geht seit Januar in die Grippe. Es klappt super aber er ist auch sehr müde und kaputt nach der Kita. Vor ein paar Wochen habe ich einen Job gefunden bei dem ich nur vormittags für 3½ Stunden arbeiten muss und Wochenenden, Feiertage frei habe. Eigentlich perfekt und ich fühle mich auch sehr wohl. Leider bin ...

Sehr geehrte Frau Bader,    2020 bin ich in Elternzeit mit dem ersten Kind gegangen habe die Elternzeit zuerst auf 1 Jahr gegeben habe diese dann verlängert bis zum Tag als ich mit dem zweiten Kind in Mutterschutz bin. Habe in der elternzeit nach einem Jahr schon einen Minijob beim arbeitgeber gemacht.    Hatte bei Kind zwei, zwei Jahr ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit.  Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...

Guten Abend, Mich beschäftigt folgende Frage im Kontext folgender Situation : Momentan befinde ich mich in EZ mit dem 1. Kind , welche Ende November 2024 ausläuft . Ich war vor der Schwangerschaft im Büro tätig als Erzieherin , habe aber eine Zusatzvereinbarung als Kita Leitung unterschrieben. Diese Tätigkeit trat ich aufgrund der 1. Schwang ...

Sehr geehrte Frau Bäder,  In Kürze wird meine Elternzeit enden. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung von meinem Arbeitgeber erhalten wo ich eingesetzt werde. Meine alte Stelle wurde unbefristet nachbesetzt.  Ich habe einen Antrag auf Teilzeit gestellt als keine Rückmeldung kam habe ich nochmals nachgefragt und die Antwort erhalten das meine ...

Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...