Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wiedereinstieg in Job nach EZ

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wiedereinstieg in Job nach EZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, im Mai endet meine 3jährige Elternzeit und ich muß wieder anfangen zu arbeiten. Dieses kann und will ich aber nicht beim alten Arbeitgeber weil -ich 40Std. gearbeitet hab aber nur einen Vormittagskindergartenplatz bekomme -ich gar kein Auto mehr habe was ich aber bräuchte um zu meinem Arbeitgeber zu kommen -am Arbeitsplatz ein schwieriges Klima herscht (habe während der Schwangerschaft zum Teil Sachen gemacht die ich gar nicht durfte wie Wochenendarbeit usw.) im übrigen habe ich auch das Problem das ich dort gar keinen schriftlichen Arbeitsvertrag habe. Muß ich nun also kündigen oder kann ich auch um einen Aufhebungsvertrag bitten? Wie sieht das mit Sperren vom Arbeitsamt aus? Dh. wenn ich jetzt kündigen würde aber bis Mai keine neue Stelle gefunden habe, bekomme ich dann trotzdem Geld? Ich hoffe sie können mir da helfen und endschuldige mich für meine vielleicht nicht ganz verständliche Schreibweise. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie kündigen, werden Sie wahrscheinlich bis zu 3 Mo. gesperrt. Es sei denn, das AA sieht es nach den genauen einzelnen Umständen als ausreichend an, dass es kindbedingt ist. Ansonsten bekommen Sie auch nur zB 50 % vom ArbGeld I, wenn Sie halbe Tage zur verfügung stehen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und wie sieht das bei einem Aufhebungsvertrag aus? wird man dann auch gesperrt? Danke schonmal für ihre Hilfe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an. Wenn der AG ohne den vertrag nicht gekündigt hätte, ja Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein ez läuft am 22.3.2003 aus. ich möchte dann gern teilzeit arbeiten. darüber habe ich auch schon mit meinem arbeitgeber gesprochen. da der kindergarten von 7:30 bis 13:30 geht habe ich ihm gesagt, dass ich in dem zeitraum von 8:00 bis 13:00 täglich 4 stunden arbeiten möchte. nun habe ich eine absage erhalten. laut arbeitgeber gäbe es zur zeit ke ...

Liebe Fr. Bader, nach Ende meiner EZ von 2 Jahren moechte ich wieder in mein Unternehmen (eines der groessten weltweit!) zurueckkehren. EZ laeuft 26.03.06 aus. Bis heute (19.01.) habe ich trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme keine Stelle angeboten bekommen. Meine Fragen: 1. Welche Formalitaeten muss ich beachten, damit ich mein Recht auf Arbeit ...

Hallo Frau Bader, in ein paar Wochen endet meine Elternzeit. Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Teilzeit beschäftigt. Meinem AG ist das nun zuwenig. Entweder ich erhöhe meinen Beschäftigungsgrad und bekomme einen Arbeitsplatz in der Nähe, ansonsten würde ich einen Arbeitsplatz mit Fahrtzeiten von über 2 Stunden bekommen. ...

Hallo, wie ist das wenn man im Vertrag sowas wie eine Einsetztbarkeit von 7 bis 18 Uhr unterschrieben hatte...nun hat man aber als Mutter es schwer diese Zeiten einzuhalten und wünscht feste arbeitszeiten (Kind von Kindergartten abholen) Der Wiedereinstieg ins Berufsleben ist damit fast unmöglich im alten Job. Die Zeiten könnten theoretisch von Ze ...

Guten Tag, Frau Bader! Kurz zu meiner Person: Ich habe am 13.06.2012 mein erstes Kind bekommen und bin nach einem Jahr "Babypause" mit 21 Std/Wo in TZ in der EZ wieder eingestiegen. Da mein Mann einen guten neuen Job in 74 km Entfernung bekommen hat, mußte ich nach 6 Monaten wieder zurück in die unbezahlte Elternzeit (mein letztes Jahr) und bin ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit.  Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...

Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt.  Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...

Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...