Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieder schwanger in der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieder schwanger in der Elternzeit

Sunny97

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe einen 10 Monate alten Sohn und bin jetzt noch bis November 2021 im Mutterschutz. Beruflich arbeite ich viel mit Chemikalien und habe somit von meiner Betriebsärztin ein Beschäftigungsverbot bekommen und bin seitdem ersten Tag meiner Schwangerschaft zu Hause. Mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind und wir haben uns die Frage gestellt, wie es rechtlich aussieht, wenn ich in meinen jetzigen Mutterschutz erneut schwanger werde ? Bekomme ich wieder von meinem Betrieb den Lohn bezahlt, den ich vor meiner ersten Geburt ( meines Sohnes ) bekommen habe? Wie sieht es mit den jetzigen Mutterschutz aus? Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen. LG Sunny97


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie meinen Elternzeit? Der Mutterschutz ist nur 6 Wochen vor und 8/12 Wochen anch der Geburt. In der EZ spielt ein BV keine Rolle. Erst ab dem ersten Arbeitstag hat der AG zu prüfen, ob eine Gefährdungslage besteht. Dann bekommen Sie wieder Lohn. Liebe Grüße NB


Himbeere2008

Beitrag melden

Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor der Geburt und endet 8 Wochen nach der Geburt. Dein Kind ist 10 Monate alt, das gibt es keinen Mutterschutz mehr. Oder meinst du die Elternzeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lohn kannst du nicht beanspruchen, wenn du nicht arbeitet. Was du tun kannst, deine lfd Elternzeit zum neuen Mutterschutz beenden. Dann gibt es das Mutterschaftsgeld nach Vertrag vor 1. Schwangerschaft. Neues Elterngeld wird viel geringer werden. Es werden nur Monate mit Elterngeld ausgeklammert bis zum 14. Lebensmonat längstens egal wie lange dann noch die Elternzeit dauert. Ausser man arbeitet halt Teilzeit in EZ


Sunny97

Beitrag melden

Oh ja :D natürlich meine ich Elternzeit. Tut mir leid. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin bis Dezember 2007 in Elternzeit und voraussichtlich bekomme ich im April 2008 unser zweites Kind. Seit September 2007 arbeite ich auf 400 €-Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Allerdings haben wir keinen neuen Arbeitsvertrag oder irgendetwas schriftlich festgehalten. Auch noch nicht was nach meiner Elternzeit passiert, al ...

Hallo, unsere erste Tochter wird im Mai 2 Jahre alt. Ich habe damals 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Ich bin bereits wieder schwanger und werde, wenn alles gut geht, Anfang August entbinden. Ich arbeite, seit unsere Tochter ein Jahr alt wurde, wieder in meiner alten Firma auf 400 Euro-Basis. 1.) Bin ich auch noch innerhalb der nächsten Elte ...

Hallo Frau Bader, Ich bin gerade in EZ, die noch bis zum 11.12.2012 geht. Müßte also am 12.12.2012 wieder arbeiten. Bin aber wieder schwanger. Voraussichtlicher Geburtstermin ist der 11.02.2013. Mutterschutz würde also am 1.1.2013 beginnen. Bekomme ich dann den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutz und die 13EUR pro Tag von der Krankenkasse? Au ...

Guten Tag, ich bin z.Z noch in Elternzeit (bis 31.12.) danach würde ich ganz normal wieder ins Arbeitsverhältnis einsteigen, wollte aber eventuell die EZ verkürzen und als Teilzeit erstmal weiter machen, da meine Tochte im Oktober ohnehin in die Grippe soll. Jetzt bin ich aber wieder schwanger, ungeplant, aber ich werde es behalten. Meinen gro ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis 26.06.2013 in 3jähriger Elternzeit. Ich bin jetzt schwanger in der 15. Woche. Entbindungstermin ist der 19.08., jedoch aufgrund von Kaiserschnitt wird das zweite Kind in der ersten Augustwoche zur Welt kommen. Von der Beendigung meiner ersten Elternzeit bis zum Mutterschutz sind es 8 Arbeitstage die ich arbeiten mü ...

Liebe Frau Bader...Meine Elternzeit endet zum 31.08.14 nun bin ich erneut Schwanger und der neue Entbindungstermin ist der 1.11.14. Von was wird mein Elterngeld nun berechnet? Und werde sicher auch ab 1.9.14 für 1,5 Monate arbeiten müssen bis zum Mutterschutz? Wird einem dieser 1,5 Monat für das Elterngeld angerechnet? Vielen Dank schon mal für d ...

Sehr geehrte Frau Bader . Ich bin zurzeit noch in der Elternzeit , diese Endet am 9.2.2018 ( 1 Jahr Elternzeit genommen ) . Nun habe ich erfahren das ich wieder Schwanger bin ( in der 6ssw , erfahren am 27.1.2018 . Ich habe nun am 05.02.2018 einen Termin bei meinem Arbeitgeber bezüglich der Arbeitsstunden bei wiederkehr. Ich würde gerne wissen ...

Hallo, mein Frau hat in der 1. SS ein Beschäftigungsverbot bei vollem Gehaltsausgleich bekommen! Wenn sie nun gegen Ende der Elternzeit (Juli 2019) erneut schwanger werden würde, würde sie dann wieder eine Freistellung mit Gehaltsausgleich bekommen ohne vorher überhaupt wieder mit der Arbeit begonnen zu haben? Beschäftigt werden darf sie in ihrem A ...

Wieder schwanger in der Elterzeit Sehr geehrte Frau Bader Bitte helfen Sie mir mit einer Antwort. Ich bin in der Elterzeit für mein erstes Kind bis zum 31.08.2021 (bis er zwei Jahre alt wird). Jetzt bin ich wieder schwanger und der Mutterschutz würde Ende Januar beginnen. Ich möchte die Elterzeit verlängern und nicht zur Arbeit zurückkehren. D ...

Hallo, Ich befinde mich bis zum 20.08.2022 in Elternzeit meines ersten Kindes. Bin aktuell schwanger und erwarte mein zweites Kind voraussichtlich am 05.04.2022. Meine Elternzeit habe ich fristgerecht zum 22.02.2022 zu Beginn der Mutterschutzzeit beendet um somit Anspruch aufs Mutterschaftsgeld und den Arbeitgeberzuschuss zu erhalten. Der Anwalt ...