Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie würden meine chancen für das alleinige sorgerecht stehen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie würden meine chancen für das alleinige sorgerecht stehen?

Jennyw25

Beitrag melden

Hallo, Mein sohn ist im November 2012 geboren damals war ich noch mit seinem vater zusammen u fühlte mich genötigt dem gemeinsamen sorgerecht zustimmen zu müssen. Im März 2013 habe ich mich von ihm getrennt u bin mit dem kind ausgezogen. Ich habe mich stets bemüht um eine ausergerichtliche lösung zufinden die für unseren sohn (damals 4monate) das beste ist. Wir haben uns nach langem hin u her geeinigt das er ihn hedes 2. wochenende hat. (Uns trennen 120km) Das ganze ging nur 6monate gut u dann ist er ständig ausgerastet -ich war in der zeit mehrmals beim jugendamt u beratungsstellen aus sorge um meinen sohn- Im dezember wollte er dann plötzlich einen vaterschaftstest , ich habe unterschrieben u ihm gesagt das ich ihm den kleinen nicht mehr geben werde solange es kein testergebniss gibt u er der meinung ist er ist nich der vater. Darauf hin ist er total ausgeflippt (Selbstverständlich ist er der vater) . Hat uns beschimpft, gedroht und rum geschubst. Ich war danach bei der polizei u habe anzeige erstattet. Seitdem gibt es keinen kontakt mehr. Er zahlt auch keinen unterhalt. Nix Zwischendurch hat er mir morddrohungen geschickt (gingen nur gegen mich) Jetzt ist es fast ein jahr her das es keinen kontakt gibt u jeder meint ich solle das alleinige sorgerecht beantragen weil es das beste fürs kind wäre. Aber beim jugendamt sagte man mir das ich mir das sparen kann weil keine gefährdung für meinen sohn besteht. Ich weiß nicht weiter :( Was meinen sie?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Letztendlich kann auch Frau Bader nur eine Einschätzung abgeben - im Zweifel entscheidet ein Richter. Im Ernstfall hängt es davon ab, wie gut Dein Anwalt ist, wie der Richter drauf ist, was das JA in dem (höchstwahrscheinlich vom Richter angeforderten Gutachten) schreibt, wie sich der KV vor Gericht aufführt.... Kannst Du denn ganz klar definieren, was sich für Dein Kind verändert (idealerweise: verbessert), wenn der KV kein SR mehr hat? Was, ganz konkret, ist jetzt nicht gut - wäre aber gut, wenn Du das ASR hättest?


bluemoonlola

Beitrag melden

ich finde es eine frechheit was fuer eine macht das jugendamt in diesem land hat. man erhofft sich hilfe, wenn man schwanger ist und wird behandelt wie der letzte asoziale. die sind wirklich unterbelichtet, das muss man mal ganz klar sehen. ich denke, du solltest dir anwaltlichen rat suchen, und vom jugendamt (habe schlechte erfahrungen damit gemacht) ganz die finger lassen, wenn moeglich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...