Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt nach 3 Jahren Elternzeit wieder bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt. Meine Frage ist jetzt, wie wird die Elternzeit auf die Berufsjahre angerechnet. Wenn die Elternzeit als Berufsjahre gelten, würde ich nämlich mehr Gehalt bekommen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Kathleen
Hallo, auf die Betriebszugehörigkeit ja. Aber bei der Gehaltsberechnung kommt es auf den Vertrag an. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, unser 2. Kind wird im Sept. 2007 3 Jahre alt, das heisst, das ich ja theoretisch wieder zurück in den Beruf muss - nun aber meine Frage, unser 1 Kind war gerade mal 2 J. und 3 Monate, als Nr. 2 zur Welt kam, das heisst, theoretisch hätte ich ja noch "Elternzeit" übrig - oder ? Weiss nicht, ob das etwas wirr ist, und das war nur so ein ...
Hallo Frau Bader, wir sind am 24.09.12 Eltern geworden und mein Partner würde gern die 2 Monate Elternzeit nehmen. Da er demnächst den Job wechseln möchte und er 3 Monate Kündigungsfrist hat, dachten wir, das wir das verbinden können. Unsere Frage daher: kann ER kündigen und dann 2 Monate Elternzeit und 1Monat Resturlaub nehmen? Wird das ange ...
ich möchte in den letzten drei monaten meiner elternzeit freiberuflich ca. 10 wochenstunden arbeiten, v.a. um ein zubrot zu haben. ab welchem einkommen muss ich mit einer verrechnung mit dem elterngeld rechnen. danke und mit freundlichen grüßen
Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem ersten Kind 15 monate Elternzeit beantragt... nun bin ich wieder schwanger, das Elterngeld für ein Jahr habe ich schon bekommen und habe somit momentan keine Einnahmen...im August fange ich wieder an zu arbeiten... der Geburtstermin ist im November. Es werden ja die 12 Monate vor der Geburt für das Elterngeld ...
Liebe Frau Bader, am 24.06.2013 ist unser Sohn geboren. Ich war mit meinem Sohn von Geburt an bis zum 31.01.2015 in Elternzeit (19Monate). Nun bin ich wieder schwanger, der Entbindungstermin ist der 17.07.2015. Derzeit bin ich im Beschäftigungsverbot und bekomme mein volles Gehalt. Vor der Geburt meines 1.Kindes war ich in einem angestellten Ver ...
Guten Tag, Diese Woche erhielt ich die gute Nachricht, dass ich von meinem Arbeitgeber mit der Februarabrechnung eine Einmalzahlungvon 1500 Euro bekomme. Klingt zunächst sehr gut, aber ich weiß nicht wie sich diese Zahlung auf mein derzeitiges Elterngeld auswirkt. Ich beziehe von Januar bis September 2018 Elterngeld. Die Prämie wird gezahlt, d ...
Guten Tag, mein Arbeitgeber (amerikanisch, jedoch bin ich in deutscher Zweigstelle auf deutschem Vertrag beschaeftigt) bietet allen Beschaeftigten einen dreimonatigen bezahlten Sabbatical nach sieben Dienstjahren. Unbezahlter Urlaub wird nich auf die Anwartschaftszeit angerechnet. Kann der AG auch die Elternzeit bei der Anrechnung der sieben Die ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade aus allen Wolken gefallen, als ich gelesen habe, dass Minijobs vor der Elternzeit mit zum Gesamteinkommen zählen. Ich befinde mich aktuell in der 3. Schwangerschaft und ich wollte mich ein wenig informieren. Dann stieß ich hier auf eine ältere Frage einer Userin und Sie schrieben, dass der Minijob im ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa
- Mindestbezugszeit Elterngeld
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen