Honey0222
Hallo. Ich habe im Juni 22 ein baby bekommen. Ich bin Ende April ganz normal 6wochen vor geburt in den mutterschutz gegangen. Ich habe im Jahr 25 Urlaubstage. Habe im Jahr 22 keinen davon genutzt. Also bis zum mutterschutz. Dann habe ich ein Jahr elternzeit gemacht und bin nun seit Anfang Juni wieder im Job. Viele Urlaubstage stehen nur den zu? Heißt das ich habe noch alle Urlaubstage von 2022 und alle von 2023. Das wären dann ja 50 Tage. Von Kürzung oder so hat mein Chef bisher nicht gesprochen. Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo, das regelt § 17 BEEG. Der Arbeitgeber kann für jeden Monat, den Sie in Elternzeit sind, den Jahresurlaub um ein Zwölftel kürzen. Liebe Grüße NB
Ani123
Wenn ihr AG den Urlaub nicht gekürzt hat für die EZ steht ihnen dieser voll zu. In dem Fall wären es für 2022 und 2023 50 Tage, die sie haben. - Sollte er doch gekürzt haben wären es weniger Tage. Evtl. gibt es dazu eine Klausel (z. B. Betriebsvereinbarung) im Vertrag. Sollte z. B. in der Betriebsvereinbarung die Kürzung des Urlaubs während der EZ stehen haben sie mir ihrer Unterschrift diese akzeptiert. In dem Fall kann er für jeden vollen EZ-Monat den Urlaub kürzen. - Ihr geplanter Mutterschutz ging vom 6.4.-28.6.. Ausgehend davon kann er 10 EZ-Monate (Juli 22-Mai 23) ausklammern. Sollte ihr Baby im Juli 22 geboren sein haben sie für den Monat vollen Urlaubsanspruch. Nach geplanten Mutterschutz (Ende Juni 22) stehen ihnen für 2022 12,5 Urlaubstage zu. - Wiedereinstieg im Juni 23. Damit haben Sie für 2023 18,75 Urlaubstage. - Zusammenfassend wären es für 2022 und 2022 31,25 Urlaubstage (31 Tage, da es keine viertel Tage gibt).
User-1736455377
Urlaub verfällt nicht durch EZ - die Tage aus vor der EZ hast du also noch. Schau aber nochmal genau in deinen Arbeits-Vertrag u/o die Bestätigung deiner EZ, ob da nicht doch auf die Kürzung des Urlaubs pro EZ-Monat hingewiesen wird.
Ähnliche Fragen
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?