Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie viel Prozent vom Gehalt bekomme ich im 1. 2. 3.Jahr Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie viel Prozent vom Gehalt bekomme ich im 1. 2. 3.Jahr Elternzeit?

Bigmama87

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich wollte fragen wie viel man Elterngeld bekommt im erste, zweiten und dritten Jahr? Denn nach der Entbindung muss ich mich ja entschieden haben. Ich bin Vollzeit mit einem Gehalt von ca. 1360 Euro netto eingestellt. Und mein Mann ist auch Vollzeit auf Montage mit einem netto Lohn von 3000 Euro eingestellt. Und der endbindungstermin ist am 10.12. Was bekomme ich noch wenn ich mich entscheide drei Jahre zuhause zu bleiben. Mit freundlichen Grüßen Jenny


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen 12 Monate (eigentlich nur 10) Elterngeld - dann ist Schluß. Rechnen können Sie es unterwww.bmfsfj.de Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

? Hast Du Dich schon einmal belesen? Du hast Anspruch bis zum 12. Lebensmonat. Dein Mann kann 2 Lebensmonate nehmen bis zum 14. LM. Egal welche. Das kannst Du splitten und bekommst dann die Hälfte bis zum 22. LM. ( Mutterschutz sind immer volle Monate der Mutter ) Das war es dann. Wie lange ihr Euch das leisten könnt müsst ihr entscheiden und Rücklagen bilden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Mutterschutz, also die ersten 8 Wochen, bei Mehrlingen oder Frühgeburt auch 12 Wochen bekommst Du Mutterschutzgeld. Das entspricht im Grunde genommen deinem Gehalt - aufgeteilt AG-Anteil und der von der Krankenkasse. Danach gibt es Elterngeld, wenn Dein Mann nicht mehr wie 2 Monate nimmt, kannst Du bis zum 1ten Geburtstag Elterngeld beziehen, dann etwa 67% Deines Nettogehaltes. Und danach gibt es - wenn Du nicht arbeitest - gar nichts mehr. Außer eben Kindergeld. Wenn ihr auf den verdienst angewiesen seit, bleibt dir nichts übrig als dann wieder zu arbeiten. Entweder in Vollzeit - wie früher auch oder aber Du kannst auch in Teilzeit innerhalb der Elternzeit arbeiten. Und zwar bis zu 30 Std die Woche. Hat den Vorteil, solange Du in Elternzeit bist - sei es ob Du daheim bist oder arbeitest - das Dein Vollzeitvertrag weiterhin ruht und du eben nicht so leicht gekündigt werden darfst. Zudem darfst Du, mit Zustimmung deines eigentlichen AG, auch innerhalb der Elternzeit wo anders arbeiten. In einigen Gemeinen sehen die es auch noch lockerer und sagen, notfalls zahlen wir auch Hartz4 wenn ein Elternteil wirklich die 3 Jahre daheim bleiben will und das Einkommen der Familie entsprechend gering ist. Ist aber bei euch eh nicht der Fall, das Einkommen deines Mannes ist deutlich über der Verdiensthöhe. Ebenso dürfte erhöhtes Kindergeld und/oder Wohngeld wegfallen. Fakt ist, Elternzeit muss man sich leisten können, kann man das nicht, wird man wie viele andere auch in den sauren Apfel beißen müssen und eben wieder frühzeitig arbeiten gehen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Sohn kam 28.01.22 zur Welt. Ich fange am 1.4.23 wieder an zu arbeiten, nun hab ich gestern einen positiven test gehabt und würde einen Beschäftigungsverbot bekommen. 1.12.23 ist et, Mutterschutz beginnt im oktober. Wie viel Gehalt würde ich dann im bv bekommen und wie würde das elterngeld berechnet werden? Vielen Dank i ...

Hallo Frau Bader, ich weiß so ähnliche Fragen wurden schon häufiger gestellt. In meinem konkreten Fall würde ich aber gerne folgendes wissen: Ich befinde mich noch bis Ende April in verlängerter Elternzeit, also ab 1. Mai müsste ich wieder arbeiten. Jetzt habe ich erfahren das ich wieder schwanger bin und ich wurde in meiner letzten Schwan ...

Hallo, ich habe jetzt schon viele Beiträge gelesen, aber es war eben noch nicht ganz die passende Antwort für meine Situation dabei. Folgende Situation : Ich befinde mich derzeit in verlängerter unbezahlter Elternzeit. Jetzt habe ich erfahren, dass ich wieder schwanger bin(Kind 3). Meine unbezahlte Elternzeit endet zum 31.10.23. Ich woll ...

Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...

Hallo Mein Sohn ist im August 2022 geboren. Ich habe im Juli 2023 einen Vertrag unterschrieben ,bei meinem Arbeitgeber, Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit. Habe ein paar Tage später erfahren das ich erneut schwanger bin. Habe es direkt meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Arbeite in der Pflege. Wäre ja im Mitte august der Arbeit in Teilzeit während de ...

Ich habe in Elternzeit in Teilzeit gearbeitet und bin 1 Monat nach Ende der Elternzeit (Arbeitszeit ist dann unverändert in Teilzeit geblieben) wieder schwanger geworden. Das ältere Kind ist älter als 14 Monate. Ich werde ein Beschäftigungsverbot von AG erhalten, wirkt sich das dann in irgendeiner Form aus dass ich ja in Elternzeit gewesen bin? Als ...

Hallo ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Hab ab dem 2. Jahr 40% gearbeitet und nach der Elternzeit läuft mein 100% Vertrag wieder. Jetzt bin ich 3 Monate vor Ende der Elternzeit wieder schwanger. Ich komme ins Beschäftigungsverbot. Wie sieht es nun finanziell aus? Bekomm ich nun das Geld von den 40% oder mein volles 100% Gehalt? 

Hallo Frau Bader, Können Sie mir bei folgender Frage weiterhelfen? Ich befinde mich momentan in elternzeit, diese wird aber bald enden.  Vor der Elternzeit war ich auf Vollzeit als Abteilungsleitung angestellt. Diese Stelle wurde nun anderweitig besetzt. Im Gespräch mit meinem Chef, möchte er mir nun mein Gehalt kürzen, da ich in meiner b ...

Hallo, wir sind wieder schwanger. Meine Elternzeit läuft noch bis zum 15. August.   Mein Arbeitsvertrag läuft Teilzeit auf 25 Stunden, mein Arbeitgeber würde mich gerne auf 40 Stunden aufstocken. Er weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft, da noch keine Herztöne sichtbar sind. Soll ich dennoch einen neuen Vertrag aushandeln? Wirkt sich das auf ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...