TessaL
Hallo Mein Sohn ist im August 2022 geboren. Ich habe im Juli 2023 einen Vertrag unterschrieben ,bei meinem Arbeitgeber, Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit. Habe ein paar Tage später erfahren das ich erneut schwanger bin. Habe es direkt meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Arbeite in der Pflege. Wäre ja im Mitte august der Arbeit in Teilzeit während der Elternzeit nachgekommen. Da ich aber in der Pflege arbeite geht das nicht. Jetzt weigert mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen weil er sagt : in Elternzeit kann ich nicht ins beschäftigungsverbot gehen. Aber ich habe ja einen neuen Vertrag Teilzeitarbeit in Elternzeit. Hat mein Arbeitgeber recht und ich bekomme kein Gehalt? Lg Ich hoffe ich habe es einigermasen verständlich geschrieben.
Hallo, ich verstehe nicht so recht, was Ihr Arbeitgeber meint. Sie haben einen Vertrag über Teilzeit und diesbezüglich können Sie ein Beschäftigungsverbot gehen. Und dann bekommen Sie ganz normal in Teilzeit Lohn. Liebe Grüße NB
misses-cat
Wenn er dich ins bv schickt bekommst du das Gehalt vom teilzeitgehalt, dein Arbeitgeber hat Unrecht
TessaL
Er meint aber weil ich ihm 10 Tage vor Beginn der Teilzeitbeschäftigung inn Elternzeit mitgeteilt habe das ich schwanger bin, ginge das nicht so einfach. Dann wäre ich ja noch in Elternzeit und somit könne ich nicht ins bv gehen. Aber auch jetzt habe ich keinen Lohn erhalten obwohl ich Mitte des Monats meinen „neuen“ Vertrag am laufen habe.
misses-cat
Vor Beginn des teilzeitvertrages hat er recht wenn du da zu 100 Prozent in elternzeit warst steht dir kein Gehalt zu, wohl aber seit dem der teilzeit Vertrag gilt
TessaL
Ja, ich weis das es schwer zu erklären. Ich Versuch es nochmal. Weil ich 10 Tage vor dem Vertrag ja noch in Elternzeit war und da die Bekanntgabe meiner Schwangerschaft da erfolgt ist, sagt mein Arbeitgeber das meine Krankenkasse das bv nicht bezahlt. Wegen diesen 10 Tagen…
misses-cat
Das ist Blödsinn, war der Vertrag schon unterschrieben bevor du die Schwangerschaft bemerkt hast?
TessaL
Ja war sie. Trotzdem sagen sie, weil ich den Vertrag nicht angetreten bin, wäre er nicht rechtkräftig
misses-cat
Das ist totaler Blödsinn, entweder ruf mal bei deiner Krankenkasse an vielleicht können die dir helfen, ansonsten hast du die Möglichkeit einen Anwalt einzuschalten
MamaausM2
So ein blödsinn. Auch ein AG muss sich an Verträge halten. Dir steht das Gehalt aus dem Teilzeitvertrag zu.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe bereits einen Sohn, der am 24.01.22 geboren wurde. Für diesen bezog ich Elterngeld plus. Auch bin ich 3 Jahre in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger, errechneter Termin ist der 18.10.24. Meine Frage daher: Muss bzw soll ich die vorhandene Elternzeit kündigen zum Tag des Mutterschutzes für Kind 2? Das wär ...
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 12.12.2024 in Elternzeit von Kind 1, nun bin ich schwanger mit Kind 2. Voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 13.04.2025. Seit Februar befinde ich mich in einer geringfügigen Beschäftigung bei meinem Arbeitgeber, ich habe hierzu einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag über 6.5h/Woche unterschri ...
Hallo zusammen ich bin ungeplant schwanger geworden in der Elternzeit (1Jahr ), die in den nächsten zwei Monaten enden wird. Noch dazu kommt, dass ich kein Arbeitgeber mehr habe. Da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte. Jetzt frage ich mich wie es finanziell weitergehen wird. Steht mir etwas während der Schwangerschaft zu und dann wenn da ...
Hallo zusammen ich bin ungeplant schwanger geworden in der Elternzeit (1Jahr ), die in den nächsten zwei Monaten enden wird. Noch dazu kommt, dass ich kein Arbeitgeber mehr habe. Da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte. Jetzt frage ich mich wie es finanziell weitergehen wird. Steht mir etwas während der Schwangerschaft zu und dann wenn da ...
Guten Tag, Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit von meinem ersten Sohn und mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft. Vor der Elternzeit hatte ich einen Hauptarbeitgeber, bei dem ich Vollzeit gearbeitet habe und einen Minijob bei einem weiteren Arbeitgeber. Während der gesamten Elternzeit habe ich diesen Minijob weiter ausge ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, meine 3 jährige elternzeit endet am 26.01.2026. Nun bin ich erneut schwanger der voraussichtliche entbindungstermin ist der 15.04.2026. wie in der ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun zu? Bekomme ich wie in der ersten Schwangerschaft mein ganz normales Gehalt wieder? vie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag