Bine6890
hallo Mein Freund und ich denken über ein Kind nach und möchten davor alles finanzielle regeln um sicher zu sein. Er: unbefristet, 1300€ netto + 400€ vom nebenjob Ich: unbefristet, 1250€ netto Wie viel Geld würde ich denn bekommen wenn ich 1 bzw 2 Jahre Elternzeit nehme? Ich Blicke da leider nicht so ganz durch. Wir wohnen in Bayern, falls das irgendetwas ändert ;-) Dankeschön
Hallo, einen EG-Rechner finden Sie bei: http://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechner (ist vom Ministerium) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo wollte mal gerne wissen wie es ist wenn man vor der schwangerschaft auf vollzeit gearbeitet hat und nach der elternzeit auf 400€ weiter arbeitet,wie ist es dann wenn man nach 3 monaten erneut schwanger ist und ein beschäftigungsverbot bekommt! Wie viel geld bekommt man dann,wenn man aber gleichzeitig alleinerziehend ist ind von amt lebt?
Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Momentan habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag. Dieser läuft bis zum 31. August, dann soll er für ein weiteres Jahr befristet verlängert werden. Mein Freund und ich haben uns nun entschlossen, ab Juni mit dem "basteln" zu beginnen. Das heißt, wenn wir Glück haben und ich sofort schwanger w ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin wieder schwanger und bekomme ein BV sobald ich meinem Chef von der Schwangerschaft mitteile (gesetzlich geregelt). Nun war ich bis 5.3. in Elternzeit, habe dann einen Monat gearbeitet (6.3.-5.4.), danach war ich noch einen Monat in EZ und arbeite seit 6.5. wieder Vollzeit, d.h. auf der Maiabrechnung hatte ich etwas we ...
Guten Tag, Ich habe eine wichtige Frage. Meine Situation ist : Ich habe mich von dem kindsvater meiner 7 Monate alten Tochter getrennt. Ich war nun beim jobcenter und diese sagten mir zuerst ich bekomme wahrscheinlich sozialleistung und mitzuschuss und nebenkostenerstattung. Es wäre egal was für eine Wohnung nur wenn sie teurer und größer ist ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage und zwar kehre ich im Feb. wieder in den Job zurück und würde dann gerne schon schwanger mit Nr. 2 sein. Wie lange muss ich theoretisch wieder arbeiten um anschließend die gesamten 67 Prozent Elterngeld zu bekommen? Müssten das volle 12 Monate exklusive Mutterschutz sein? Oder ist das egal? Vielen ...
Hallo Frau Bader, ich hatte bei meinem ersten Kind jetzt zwei Jahre Elternzeit. Davon das erste Jahr volles Elterngeld und im zweiten Jahr einen 450€ Job. Seit ca. einem Monat bin ich wieder normal arbeiten (34 Stunden/Woche, wie vor der ersten SS). Jetzt habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin. Da ich als Krankenschwester arbeite, werde ...
Guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: und zwar bin ich in meiner Elternzeit, die 24 Monate ging erneut schwanger geworden! Der errechnete Geburtstermin ist der 09.09.2023! Meine letzte Elternzeit hat am 05.07 geendet, sodass mich mein Arbeitgeber bis zum 28.07 ins Berufsverbot geschickt hat! Am 29.07 beginnt dann mein Mutterschutz! Jetzt ste ...
Vorab bitte bitte helfen Sie mir, denn es ist einfach ungerecht eine Mutter die 10 Jahre Vollzeit gearbeitet hat nun beim 3 Kind nir300 Euro Elterngeld erhält. Mein Fall Kind 1 geb 21.06.2019 ein Jahr Elternzeit Ab Juli in Teilzeit wurde erneut schwanger Kind 2 geb. 08.05.2021 jedoch habe ich hier die gleiche Höhe Elterngeld bekommen da ich ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Unsere Kita, hauptsächlich die Krippe hat nun eine frühste und spätenste Abholzeit festgelegt und das Personal wurde darauf hingewiesen, die Kinder zwischen 12.00 und 14.00 Uhr nicht zu übergeben. Die Begründung sei "wenn die Kinder schlafen, brauchen sie ihren Schlaf" der großteil der Mitarbeiter hat nichts gegen diese Entscheidung. Nun haben wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse