Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich lese ständig andere informationen darüber wieviel ab den 1.01.2010 an Unterhalt gezahlt wird. Steigt tatsächlich der Unterhalt gravierend? Wäre eine katastrophe oder reduziert sie sich um 10Euro wäre für alle fair? Haben Sie bereits richtige informationen darüber enthalten oder über was gerade verhandelt wird? Bedanke mich im voraus Mit freundlichen Grüßen Mareike
Hallo, die Düsseldorfer Tasbelle u der Kinderfreibetrag ändern sich Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
das hab ich gerade gefunden.... http://www.ehescheidung24.de/ratgeber/dsseldorfer_tabelle_2010-287.html gravierend sind doch die unterhaltszahlungen in den letzten jahren nie gestiegen...
Mitglied inaktiv
Ich finds gravierend wenn es so wäre, 40Euro mehr für uns, wir machen ein minus nächstes Jahr von 20Euro und Sie hat ein Gewinn von 80Euro, dass nenne ich mal fair. Gegen 10Euro mehr würde ich ja nichts sagen aber soviel???? Ich bin fertig grad mit den Nerven. Lg Mareike
Mitglied inaktiv
Vergessen danke zu schreiben fürs raussuchen. Also Danke. Lg Mareike
Mitglied inaktiv
ich hab mir die zahlen mal angeschaut, da es mich auch betrifft, allerdings auf der anderen seite... aber wer weiß, ob die fassung endgültig ist? ich hab das wegen dem datum genommen.
Mitglied inaktiv
Bevor die neuen Tabellenwerte nicht veröffentlich sind, sollte man nicht mit dem Rechnen oder Rätseln loslegen... besser man wartet, bis die Sache zweifelsfrei feststeht.
Mitglied inaktiv
... ausserdem sollte die tabelle eigentlich nur alle 2 Jahre überarbeitet werden, evtl. kommt die Tabelle tatsächlich nur mit neuem Anhang zu den Zahlbeträgen/KiGeld-Abzugsliste heraus, ohne Anpassung der eigentlichen Tabellenbeträgen.... aber besser, man wartet das ab.
Ähnliche Fragen
Insbesondere der Wunsch der Einteilung meiner Arbeitszeit (wäre an meinem Arbeitsplatz nicht möglich - soll sogar Spätdienst machen). Es sind jedoch weitere AN dort beschäftigt, die eine Arbeitszeit bis 14.00 Uhr haben und keine kleinen Kinder mehr, sondern erwachsene Kinder haben. Außerdem wurde einer Kollegin gesagt, wenn sie im September 2010 ...
Liebe Frau Bader, da ja nun die Erhöhung des Kindergeldes sowie des Kinderfreibetrags ab 2010 beschlossen sind, habe ich eine Frage bezüglich der Düsseldorfer Tabelle. Wird es ab dem 01.01.2010 eine neue Düsseldorfer Tabelle geben oder gilt die aktuelle (2009/2010) auch noch für das nächste Jahr? Haben Sie diesbezüglich schon irgendwelche Infos? ...
Guten Tag, das Gericht hat nach der Unterhaltsverhandlung und Scheidung festgelegt, daß mir mein Mann 230 Euro Trennungsunterhalt solange zahlen muss, bis ich oder er mehr bzw. oder weniger Geld verdienen bzw. es sich etwas Gravierendes verändert. Mein Exmann hat letztes Jahr aufgrund seines Schuldenabbaus 150 Euro mehr netto. Nun kam die Änderu ...
der Auflösungsvertrag ist zum 11.07.2010 unterschrieben, an dem Tag, an dem meine Elternzeit endet. Somit stehe ich doch noch bis 10.07. im Arbeitsverhältniss???? Wenn ich dann tatsächlich arbeitslos werden würde, würde ich doch wegen dem Auflösungsvertrag eine Sperre bekommen, wenn ich jetzt noch nicht umziehen kann oder?? Lg Sabrina
Sehr geehrte Frau Bader, heute habe ich von meiner Krankenkasse (KKH) ein Schreiben in Bezug auf den Zusatzbeitrag in Höhe von 8 Euro (monatlich) bekommen. Ich bin momentan in der 31. SSW und befinde mich seit Montag im Urlaub. Ab Anfang April bin ich im Mutterschutz. Bis wann soll ich den Zusatzbeitrag zahlen? LG Aurelia
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort, sehe ich das richtig das meinem Partner nut die 10% für gmeinsames Wirtschaften abgezogen werden können wenn ich mehr als 650 € netto verdienen würde?ich erhalte nur den Mindestsatz Elterngeld + Wohngeld und bin so bei ca. 500 €
Hallo Frau Bader oder diejenigen, die sich auskennen ;) ich beziehe seit April 2010 Elterngeld, gesplittet auf 2 Jahre. Werden meine "Zweiten" Auszahlungsbeträge ebenfalls auf 65% statt 67% reduziert oder betrifft das "nur" die Monate Jan - März 2011 (danach endet der Bezugszeitraum ja)? Ich beziehe kein Hartz 4 oder ähnliches. Ändert sic ...
Sehr geehrte Frau Baden, ich bin Kommunalbeamtin in Baden-Württemberg und gehe im 31.07.2011 in den Mutterschutz. Derzeit habe ich noch Erholungsurlaubsanspruch aus dem Jahr 2010 und Mehrarbeitsstunden. Die Personlabteilung hat mir telefonisch mitgeteilt, dass ich den Urlaub aus 2010 und die Mehrarbeitsstunden bis zum Mutterschutz komplett n ...
Ich habe im Jahr 2010 Zusatzbeiträge ( 48,00€) an meine Krankenkasse gezahlt für 2/10-7/10( 6x8€/monatl= 48,00€), bin am 19.07.2010 in Mutterschutz gegangen und habe dafür im Januar 2011 3,20€ Zusatzbeiträge ( also rückwirkend für 7/10) erstattet bekommen. Nun wurden für 2010 44,80€ Zusatzbeiträge ans Finanzamt gemeldet ( also die 3,20€ Rückerstatt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich meines Urlaubs. Laut Vertrag habe ich 26 Tage Urlaub pro Jahr. Meine Geschichte: Februar 2010 - Juli 2010: schwanger mit Beschäftigungsverbot Totgeburt über 500g Juli 2010 - November 2010: Mutterschutz November 2010 - Februar 2011: schwanger mit Beschäftigungsverbot Fehlgeburt Februar 2 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner