Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, mich würde interessieren wie oft ein Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag befristen darf ? Ich habe eine Anstellung (dachte eigentlichs ie sei unbefristet) und bekam nun einen Schock als ich die Kopie vom Betriebsrat bekam. Der Vertrag läuft nur 3 Monate. Lt. Aussagen der Kollegen gibts danach immer wieder nur 3-Monatsverträge. Wie oft darf der AG das machen, muss der Vertrag nicht irgendwann mal eine Festanstellung werden ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Katja
Hallo, bitte die Hinweise lesen. Hier geht es nur um Probleme r-u-b Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo meines Wissens nach bis zu 3 mal, danach läuft der Vertrag aus, oder es wird eine Festanstellung drücke Dir die Daumen. nur so aus Interesse. Hat man Dir das vorher nicht gesagt?? Ich meine, daß der Vertrag befristet ist?? Wenn ja, ist das ja schon ziemlich gemein. LG Diana
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin im 4. Monat schwanger. Mein Arbeitsverhältnis wurde schon dreimal verlängert und endet nun endgültig zum 31.03.2003. Nun meine Frage: Welche Auswirkungen hat die Schwangerschaft auf das befristete Arbeitsverhältnis? Kann dieses nicht verlängert werden bzw. ich fest übernommen werden?
hallo frau bader ich fange ab 1.7. vollzeit an zu arbeiten.ich löse eine mitarbeiterin in altersteilzeit ab,und habe erstmal einen befristeten arbeitsvertrag für ein jahr,mit 6monaten probezeit. jetzt vermute ich, das ich schwanger bin.bin noch total durcheinander und weiss nich t was ich dann machen soll.kann mir dann sofort gekündigt werden. l ...
Hallo Frau Bader, ich habe seit 9 Jahren einen befristeten Arbeitsvertrag beim Staat, der immer wieder verlängert wurde. Er geht aktuell bis August 2011. Ich bin jetzt im 4. Monat schwanger. Ist es richtig, dass ich meinen Urlaub den ich noch habe auch nach der Geburt des Kindes nehmen kann, also in der Zeit der 8 Wochen Mutterschutz nach d ...
Hallo, ich habe ein riesiges Problem welches mich total belastet. Fangen wir Mal an.. Ich arbeite seit 5 Monaten in einem Krankenhaus auf 30 Std im Tagdienst, nun kam mein Chef vor 2 Wochen auf mich zu und sagte ich muss die Stelle wechseln da ich sonst gekündigt werde. Natürlich wusste ich vorab von diesem Gespräch und habe mit meinem ...
Guten Tag, Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Ich brauche Ihren Rat. Ich war in der Elternzeit, und als ich zurückkam, war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich arbeite als Filialleiterin in München und beim dem Gespräch nach mein Elternzeit mit mein Arbeitgeber wurde mir gesagt, dass ich zwar einen eigenen Titel als Filialleiterin habe, aber nicht die gleichen Verpflichtungen wie ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?