Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie berechnet sich mein Gehalt bei einem Beschäftigungsverbot?

Frage: Wie berechnet sich mein Gehalt bei einem Beschäftigungsverbot?

Magema1308

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit noch bis August in Elternzeit, habe aber die Möglichkeit ab Mai bis zum Ende der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber für 16 Stunden pro Woche anzufangen. Danach wird neu entschieden wie viel ich zukünftig arbeiten möchte. Vollzeit oder Teilzeit. Der Vertrag wird vorerst nur befristet da wir gerne ein zweites Kind möchten. Leider ist das bei uns nicht so einfach, weil ich zwar immer Schwanger werde, aber die Schwangerschaft bei mir nicht hält und ich die Kinder bis jetzt immer zwischen der 5. Und 9. Woche verloren habe. Ich hatte bisher schon 5. Abgänge. 3 vor meinem Sohn und zwei danach. Es wird vermutet dass die Abgänge mit meinem Schwangerschaftsdiabetis zusammen hängen. Ich hatte bereits bei meinem Sohn deswegen von Beginn an ein Beschäftigungsverbot und werde auch bei meiner nächsten wieder ab Beginn eines bekommen. Mein Arbeitgeber weiß über meinen Kinderwunsch Bescheid und das ich evtl. Bald wieder Ausfalle. Er möchte mich jefoch trotzdem zurück haben. Leider konnte mir mein Chef keine Antwort auf meine Frage geben, da unsere Dame aus der Personalabteilung derzeit im Urlaub ist und erst einen Tag vor meinem geplanten Arbeitsbeginn zurück kommt. Meine Frage ist nun: Wie berechnet sich ab August das Gehalt im Beschäftigungsverbot wenn ich während meiner Teilzeitvereinbarung schwanger werde? Bekomme ich dann ab August mein altes Gehalt aus dem Vollzeitvertrag? Vielen Dank im Voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Wenn Sie Schwangerschaft Diabetes haben, ist das Beschäftigungsverbot das falsche Mittel, dann müssen Sie krankgeschrieben werden. Oder gibt es ein anderes Argument für das Beschäftigungsverbot? 2. Ansonsten bekommen Sie den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

warum solltest du das geld aus dem vollzeit vertrag erhalten wenn du einen teilzeitvertrag hast? ob der befristet ist oder nicht ist egal. du erhälst das, was du ohne bv also mir arbeit verdient hättest.


Magema1308

Beitrag melden

Hallo mellomania, Wenn ich den Teilzeitvertrag nicht verlängere würde ab August ja mein Vollzeitvertrag wieder gelten. aufgrund des Bv könnte ich den aber nicht antreten. Also bekomm ich dann wieder mein volles Gehalt oder berechnet sich das aufgrund der letzten 3 Monate?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du würdest ab mai den TZ-Lohn bekommen. und sofern Du dann für nach der EZ nichts anderes vereinbarst, ab August mit Ende der EZ den VZ-Lohn. Man muss sich merken, in einem BV bekommt man immer das was man auch ohne bekommt. Mein zweiter Rat, auch wenn du nicht fragst, geht DRINGEND zu einem sehr guten Diabetologen. Frauen welche Schwangerschaftsdiabetes haben, bekommen in den meisten Fällen auch später Diabetes, dann Typ2 - auch Altersdiabetes genannt. Beide Diabetesformen haben wo die gleiche Grundproblematik, warum auch immer wird zwar Insulin produziert - auch ausreichend - aber der Körper kann es warum auch immer nicht nutzen. und wenn bei dir so früh schon derartig schwerwiegende Folgen eines Schwangerschaftsdiabetes auftreten das man darauf die Fehlgeburten zurück führt, dann würde ich eher mal drauf tippen du hast auch so schon eine Grundproblematik. Auf jeden Fall gehörst Du auch ohne Schwangerschaft bereits kontrolliert. daneben würde ich auch mal schauen lassen ob die Ursachen nicht woanders liegen, zB bei einer Gerinnungsstörung oder Hormonstörung. ich würde da durchaus auch zu raten mal in einer Kinderwunschklinik vorstellig zu werden.


Magema1308

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort. Eine Freundin hat mich heute so verunsichert, dass ich nicht mehr sicher war was ab August dann zählt. Ich bin bereits seit meiner ersten Schwangerschaft bei einem Diabetologen und werde auch regelmäßig durch gecheckt. Wir sind auch bereits in einer Kinderwunschklinik. Bereits die zweite.nach meinem letzten Abgang haben wir gewechselt weil ich gerne eine zweite Meinung haben wollte. Es wurde festgestellt, dass mein Mann und ich uns zu ähnlich sind, da ich aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion (Haschimoto) habe, kann das leider nicht weiter behandelt werden. (Sagen beide Kliniken). Bei meinem Sohn habe ich deswegen Cortison die ersten Monate genommen, die neue Klinik sagt aber dass es keine Studie gibt, dass das Cortison hilft und dafür nur den Zucker in die Höhe treibt. Obwohl ich immer sofort schwanger wurde, haben uns die Ärzte zu einer Insemination geraten, weil man dann alles besser kontrollieren kann. Der erste Versuch ist leider gescheitert. Seit Freitag spritze ich wieder Hormone und habe nach Woche meinen zweiten Transfer. Ich hoffe jetzt einfach ganz fest, dass der zweite Versuch klappt und die Schwangerschaft hält. Bin seit dieser Woche auch bei einer TCM Ärtzin und versuche es mit Akupunktur.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...

Ich habe in Elternzeit in Teilzeit gearbeitet und bin 1 Monat nach Ende der Elternzeit (Arbeitszeit ist dann unverändert in Teilzeit geblieben) wieder schwanger geworden. Das ältere Kind ist älter als 14 Monate. Ich werde ein Beschäftigungsverbot von AG erhalten, wirkt sich das dann in irgendeiner Form aus dass ich ja in Elternzeit gewesen bin? Als ...

Hallo Frau Bader, seit 7 Monaten bekomme ich jeden Monat mein Gehalt+Leistungsbonus. Ich möchte gerne wissen. Wenn ich wieder schwanger würde, würde ich das Gehalt ink. Leistungsbonus während Beschäftigungsverbot weiter bekommen? Würde die Leistungsbonus mit Elterngeld berechnet werden? Liebe Grüße 

Hallo Frau Bader, Ich habe zum 01.05. schwanger einen neuen Job angetreten und war nach 3 Tagen arbeiten schwangerschaftsbedingt für 5 Wochen krankengeschrieben, davon habe ich 4 Wochen nur Krankengeld erhalten. Anschließend war ich eine Woche arbeiten und wurde dann von meiner Ärztin ins individuelle BV geschickt. Wie berechnet sich in meinem ...

Hallo, wir sind wieder schwanger. Meine Elternzeit läuft noch bis zum 15. August.   Mein Arbeitsvertrag läuft Teilzeit auf 25 Stunden, mein Arbeitgeber würde mich gerne auf 40 Stunden aufstocken. Er weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft, da noch keine Herztöne sichtbar sind. Soll ich dennoch einen neuen Vertrag aushandeln? Wirkt sich das auf ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zwecks Gehalt im Beschäftigungsverbot. Ich habe bis März 2960€ brutto erhalten, ab April gab es eine Gehaltserhöhung und somit ein brutto von 3333€. Im April bin ich schwanger geworden und habe dies Ende Mai oder Anfang Juni meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Ich habe währenddessen mein normales Gehalt von 3 ...

Hallo Ich war leider 1 1/2 Jahre auf Grund einer Verletzung krankgeschrieben. Konnte schließlich jedoch mit der Wiedereingliederung starten. Leider wurde ich aufgrund der Zeit für den letzten Monat, also während meiner Wiedereingliederung, ausgesteuert und habe Arbeitlosengeld im Krankheitsfall erhalten. Während meiner Wiedereingliederung habe ...

Hallo Frau Bader, seit Ende November befinde ich mich im Beschäftigungsverbot. Meine Schwangerschaft besteht seit September, und ich habe im Dezember erstmalig mein Gehalt während des Beschäftigungsverbots erhalten. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich lediglich mein fixes Gehalt bekomme. Ich arbeite im Vertrieb und erhalte neben meine ...

Hallo, ich war einige Wochen im teilweisen Beschäftigungsverbot von max. 4Arbeitsstunden am Tag. Davor habe ich 6Stunden gearbeitet an 3 Tagen in der Woche, also 18h, was sich dann durch das BV auf 12h reduziert hat. Seit dem 15.1.befinde ich mich im vollen BV. Nun hat mein Arbeitgeber meine festen Funktionszulagen um 50% gekürzt auch rückwirkend ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...