Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie bekomme ich mehr netto?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wie bekomme ich mehr netto?

saphia

Beitrag melden

Hallo, ich habe im Moment 1 Jahr Elternzeit eingereicht und arbeite 5h/Woche in Teilzeit 420,-, mache mit drei Kindern viele Überstunden :-( und würde gerne ein wenig mehr als 310,- netto raus bekommen. Ginge es, dass - ich die Elternzeit von im Moment einem auf drei Jahre verlängere, wenn der AG zustimmt (dies dürfte kein Problem sein) - in dieser beitragsbefreit wäre was die Krankenkasse betrifft - und von Teilzeit wieder auf Minijob gehe? Dann müsste es doch brutto gleich netto sein oder? Danke und liebe Grüsse!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben doch einen Minijob? Der ist doch Brutto für Netto! - Ja, wenn er zustimmt - Ja -Ja Liebe Grüsse, NB


saphia

Beitrag melden

Nein eben nicht, ich habe einen Teilzeitvertrag, lieben Gruss Saphia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Bader, ich arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit, dazu habe ich, um mein Nettogehalt aufzustocken von meinem AG einen Brutto=Netto-Aushilfsvertrag über 350,00 Euro (ebenfalls unbefristet) bekommen. Steht mir dieses Geld in Mutterschutz und Elternzeit gar nicht mehr zu? Wird etwas anteilig berechnet od ...

Hallo Frau Bader, mein Mann hat in seiner Elternzeit (1 Monat) in Teilzeit weitergearbeitet. Nun kam der Elterngeldbescheid und wir kommen mit der Berechnung nicht klar. Nun die Fragen: 1. Ist es korrekt das der Firmenwagen auf das Netto-Erwerbseinkommen mit vollem Betrag (390 Euro) angerechnet wird? Der PKW wird versteuert und der Wert des Aut ...

Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist am 27.3.2011 geboren. Seid 1.1.2012 arbeite ich 30 Stunden die Woche und bin bis 27.3.2014 in Elternzeit. Jetzt überlege ich nach der Elternzeit weiter Teilzeit für 30 Stunden zu beantragen. Mein bedenken ist nur dass wir ein zweites Kind wollen und ich dann wieder gerne 1800 als Eltergeld hätte. Ich habe ein Elte ...

Sehr geehrte Frau Bader, wird bei der Berechnung der Lohnfortzahlung während eines Beschäftigungsverbotes das Brutto- oder das Nettogehalt der letzten 3 Monate vor Beginn der Schwangerschaft zu Grunde gelegt? Ich frage, da mein Mann und ich bisher die Lohnsteuerklassenkombination lV/lV haben und zum günstigsten Zeitpunkt in die Lohnsteuerklas ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bisher nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden. Wir sind verheiratet und schwanger. Geburtstermin ist 31.5.15. Ich bin Beamtin (brutto 2980 Euro) und mein Mann Angestellter im öD (brutto 2565 Euro). Jetzt beantragen wir noch in diesem Monat den Wechsel der Steuerklassen von 4/4 auf 3/5, damit ich ein hö ...

hallo frau bader! soviel ich weiss, gebe ich den gewinn aus meiner selbständigen arbeit an, abzüglich der gezahlten steuern. ich erhalte aber auch mieteinnahmen, die ja nicht zur berechnung des elterngeldes hinzugezogen werden. diese erhöhen aber natürlich meine steuerlast. muss ich trotzdem die durch die mieteinnahmen höheren steuern von meinem g ...

Hallo, ich hatte vor der Geburt 1500 Euro Nettolohn und wollte jetzt wissen was ich bei Elterngeld plus über 2 Jahre ohne Abzüge von Elterngeld plus dazu verdienen darf... ich Danke schonmal im Voraus! Gruß Sandra

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe Einkünfte aus einer Festanstellung, wie auch aus einem Minijob auf 450€ Basis. Die verfügbaren Elterngeldrechner im Internet können das Elterngeld aus dieser Kombination nicht berechnen. Ist es nun so, dass die Nettobeträge von meinen Abrechnungen summiert werden und sich daraus das Elterngeld zu 65-100% (je n ...

Liebe Frau Bader, liebe Mamas ;) ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes. Zur Beantragung wird im Formular nach meinem Nettogehalt gefragt. Um welches Netto handelt es sich hier tatsächlich? Meine Firma bietet ein Programm an, in welchem ein Teil des Netto-Entgelts nicht ausgezahlt wird, sondern direkt in Aktien investiert wird. Somi ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Plus bei Teilzeitarbeit für den Mann im Partnermonat. Grundsätzlich wissen wir wie die Berechnung erfolgt, ehemaliger Netto Verdienst minus Teilzeitverdienst = Differenz. von der Differenz werden dann 65% ausgezahlt. Bsp. Gehalt vor Geburt netto 2200 €, Verdienst in Teilz ...