Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wer Zahlt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wer Zahlt?

lera123

Beitrag melden

Hallo, bei uns werden Teile des Betriebes geschlossen und mehrere Leute entlassen, 3 Monate nach der Kündigung ( die Kündigungsfrist läuft noch 2 Monate) erfahre ich nun, dass ich im 4!!! Monat schwanger bin - also schon zum Zeitpunkt der Kündigung war - falls diese nicht zurükgenommen wird- hilft mir ein Beschäftigungsverbot nach der Kündigungsfrist weiter? oder muss ich mich krank schreiben lassen - denn ich bin alleinerziehend und arbeitslosengeld zählt nicht als Einkommen bein Elterngeld. Muss mich der Betrieb an einer anderen Stelle beschäftigen - es werden Mitarbeiter gebraucht auch da-wo ich eingesetzt werden könnte. Welche Möglichkeiten habe ich??? Vielen DANK!!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte gehen Sie so schnell wie möglich zum Gewerbeaufsichtsamt und teilen Sie Ihrem Arbeitgeber von der Schwangerschaft mit und von der Tatsache, dass es bis jetzt nicht wussten. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn Du nachweisen kannst, dass Du jetzt erst davon erfahren hast, dann muss sie zurückgenommen werden. Und dann kannst Du ganz normal arbeiten, da wo Leute gebraucht werden.


Lina_100

Beitrag melden

Wenn Sie, weil Sie nichts von Ihrer SS wussten, die 2 Wochenfrist versäumt haben müssen Sie unverzüglich nach Bekanntwerden die SS dem AG anzeigen. Zeigen Sie die SS an und lassen Sie sich schnellstmöglich ein Attest Ihres Arztes geben, der den Zeitpunkt bestätigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schon gar nicht im betreff!!!


SumSum076

Beitrag melden

Find ich in einem "Forum rund ums Baby" nicht so schlimm. Bemerkenswerter find ich den Betreff: du vergaßt das gemeinsame kind ..... Gruß Sabine


Lina_100

Beitrag melden

Bei allem Verständnis und eigenem Geschichtsbewusstsein, man kann auch übertreiben und so die eigene gute Absicht lächerlich machen. Derartig panische Reaktionen werden ewig Gestrige eher stolz machen. Sollten wir auch das in gewissen Zeiten überstrapazierte Wort "Mutter" vermeiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

könntest du trotzdem respektieren, daß ich mich unangenehm berührt fühle? auch wenn du das lächerlich und panisch findest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sum sum, ICH finde es aber unpassend und überall schlimm, zumal auch noch groß geschrieben. was findest du an meinem betreff bemerkenswert? http://konjugator.reverso.net/konjugation-deutsch-verb-vergessen.html


Nikas

Beitrag melden

Mir wird schlecht, wenn ich in drei Zeilen 4x SS lese. Ich hielts zuerst für gnadenlosen Sarkasmus. Dann auch noch: Achtung, die SS sofort anzeigen. Den Begriff Mutter gabs schon vor den Nazis (nicht so SS). Wenn ich nicht irre. Aber wenn wir schon dabei sind: Und grade den Begriff haben sie pervertiert. Die Mutter war in ihrer Ideologie eine Gebärmaschine, die wehrertüchtungsfähige Kinderlein und Futter für ihre Kriegszüge auf die Welt zu bringen hatte. Meine Großmutter kriegte dafür, nach dem 6. Kind, das Mutterkreuz. Die SS hat mit ihren Todesschwadronen im Krieg Kinder und Mütter niedergemetzelt. Deshalb hat SS u.a. auch NICHTS, aber auch GAR NICHTS grade in einem Mütterforum zu suchen. Punkt. Hier diskutiere ich nicht, sondern teile einfach nur eine harte Rüge aus.


Lina_100

Beitrag melden

Natürlich respektiere ich das, es tut mir auch leid, wenn Sie sich unangenehm berührt fühlen. Ich fände es auch schön, nicht von völlig unbekannten Personen geduzt zu werden. Vorliegend bestand meine Absicht lediglich darin, die Fragestellerin bereits im Betreff auf den notwendigen sofortigen Handlungsbedarf hinzuweisen. Wichtiger als Befindlichkeiten dürfte der Arbeitsplatz der schwangeren Fragestellerin sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hauptsache, man kommt weiterhin ohne solche abkürzungen hier aus. der arbeitsplatz kann auch so gesichert werden. damit wäre meiner befindlichkeit genüge getan. ob siezend oder duzend ist mir wurscht.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte gehen Sie so schnell wie möglich zum Gewerbeaufsichtsamt und teilen Sie Ihrem Arbeitgeber von der Schwangerschaft mit und von der Tatsache, dass es bis jetzt nicht wussten. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war schon ein Jahr in Elternzeit und habe Elterngeld basis bekommen. Jetzt will ich noch ein Jahr Elternzeit beantragen/verlängern. Ich weiss es wird unbezahlt sein, nur möchte ich wissen, wer in dieser Zeit meine Krankenkasse bezahlt? Ich bin bei AOK versichert. danke im Voraus ...

Liebe Frau Bader! Ich bekomme wahrscheinlich keinen Kiga Platz in meiner Gemeinde. Hätte aber in einer Elterninitiative einer anderen Gemeinde, in der man mehr zahlt einen 2 Tagesplatz. Übernimmt die Gemeinde die Kosten dazu, auch wenn es kein Kindergarten in dem Sinn ist ? Liebe Grüße

Hallo Frau Bader, meine Frau Caroline ist jetzt in der 9+5 SSW seit heute im BV laut Ihrer Frauen Ärztin, Gründe dafür 42 Jahre, Alleinarbeit und hoher Kundenkontakt. Sie ist seit 10 Jahre beim gleichen Arbeitgeber mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Der Arbeitgeber wird etwa in 4 Wochen alle Mitarbeiter kündigen wegen kompletter Betriebsschlie ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn besucht nach den Sommerferien ein Gymnasium. Ich arbeite 25std/Woche, bin vom Kindesvater getrennt (er zahlt Unterhalt/gemeinsames Sorgerecht) u. möchte meinen Sohn an 5 Tagen/woche zur Ganztagsbetreuung anmelden. Ich bot dem Vater an , dass er die Betreuungskosten und ich die Essenskosten übernehme. Er meint , dieser ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Ich wollte nur 12 Monaten EZ nehmen und das Elterngeld beziehe ich auch nur die ersten 12 Monaten (so habe ich es beantragt). Jetzt will/muss ich aber die Elternzeit für 6 Monate verlängern. Mein Arbeitgeber ist damit einverstanden. Viele sagen aber, we ...

Guten Abend, ich habe ich versucht folgenden Sachverhalt zu klären. Doch leider komme ich trotz Auskünfte der Agentur für Arbeit und der Krankenkasse zu keinem Ergebnis. Aktuell beziehe ich Elterngeld bis zum 25.10.2022. Mein erstes Kind ist am 26.05.2021 geboren und ich habe das Elterngeld aufgeteilt. 7 Monate volles Elterngeld und 10 Monate ha ...

Guten Tag, Mein Mann und ich befinden uns derzeit in Behandlung in einem Kinderwunschzentrum. Ich arbeite 24h/Woche in einer KiTa. Durch den momentanen Mangel an Arbeitskräften ist diese Tätigkeit sehr stressig und langfristig habe ich Angst, dass sich dieser tägliche Stress auch auf meinen Kinderwunsch auswirkt, bzw schon ausgewirkt hat. Ich hab ...

Guten Tag Frau Bader, ich hätte gerne eine rechtliche Meinung von Ihnen. Ich bin noch bis zum 08.08.2023 in Elternzeit und erhalte auch bis zu diesem Tag noch Elterngeld. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Bei uns ist es so, dass man sich ca. 3 Monate vor Wiederaufnahme des Dienstes an das Personalamt w ...

Hallo Fr. Bader, In unserer Stadt haben wir für dieses Jahr keinen Kitaplatz erhalten, auch mit anwaltlicher Hilfe nicht. Jetzt haben wir einen in der deutlich teureren Nachbarstadt. Die Frage ist jetzt welchen Satz wir zahlen müssen, den unseres Wohnsitzes oder den der Kita Gemeinde? Es wäre ein Unterschied von ca. 200€. Vielen Dank für Ihre Hil ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...