Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wer kommt im todesfall für die schulden bzw.beerdigungskosten auf

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wer kommt im todesfall für die schulden bzw.beerdigungskosten auf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader es geht um meinen vater,zu dem ich schon lange kein gutes verhältnis habe. er liegt zur zeit im krankenhaus wegen eines herzinfarktes,es könnte jeder tag der letzte sein. nun meine frage,mein vater wohnt zur miete mit seinem enkelsohn,den er finanziell unterstützt,bzw.von dem er ausgenommen wird wie eine w-gans.. vater ist sehr hoch verschuldet,und sein enkel bestellt auf seinem namen alles was er nur bekommen kann.jtzt haben schon die stadtwerke gedroht den strom abzustellen!! es wurde einfach nichts überwiesen. was passiert wenn mein vater stirbt,wer kommt dann für alles auf? schulden,wohnungsauflösung,beerdigung,ect.?wir sind 5 geschwister! lg und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich kommen die Erben dafür auf. Man hat 6 (?) Wochen Zeit, beim Nachlaßgericht das Erbe auszuschlagen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin im unbefristeten Angestelltenverhältnis, kein Tarifvertrag. Meine Schwiegermutter ist gestern verstorben, die Trauerfeier kommenden Freitag. Ich arbeite derzeit in EZ und mein Mann ist Zuhause und betreut die Kinder (2J, 5,5 Mo). Die Kinder können schon allein aufgrund der Uhrzeit der Trauerfeier (8:30 offener ...

Hallo Frau Bader, es geht darum das mein Freund Schulden hat.Wir wohnen zusammen und haben 3 Kinder .Von diesen Schulden wusste ich nichts bis die Tage ein Brief vom Amtsgericht kam.Meine frage ist ,ob mein gespartes Geld was auf einen Sparbuch ist und was über mich läuft gepfändet werden kann und das unserer Kinder was auch über meinen Namen läuft ...

Guten Tag Frau Bader, meine Schwester war verheiratet und ist nun geschieden. Sie hat mit ihrem Exmann ein Kind, es ist 3 Jahre alt. Er hat auf das gemeinsame Sorgerecht freiwillig verzichtet, sie hat nun das alleinige. In der Geburtsurkunde steht er natürlich nach wie vor als Vater drin. Er hat fast keinen Kontakt zu dem Kleinen, er kommt al ...

Hallo, ich habe vor 6 Monaten einen kleinen Sohn bekommen. Nun habe ich mich vor 2 Monaten von meinem Freund getrennt. Die damalige abgebrochene Schwangerschaft nagt noch immer an meinen Nerven. Zudem habe ich das Gefühl aus zu brechen und nix mehr ertragen zu können. Ich habe keinen Hunger mehr und wiege bei einer Größe von 170cm nur noch 51 kg. N ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Frage bezieht sich auf den Kindesunterhalt. Mein Sohn ist noch 5 Jahre alt. Meine Frage lautet: Werden die Schulden des Kindsvaters auf den Kindesunterhalt angerechnet, wenn diese bereits vorhanden waren bevor das Kind geboren wurde und zwar in seiner vorherigen Ehe mit einer anderen Frau? Ich war nie mit i ...

Hallo Frau Bader, Ich habe ein Kind mit meinem Freund, der seinen dauerhaften Wohnort in Tschechien hat. Berufsbedingt ist er häufig in Deutschland, wir sind nicht verheiratet, haben aber das gemeinsame Sorgerecht. Aber gemeldet ist er in Tschechien. Im Falle meines Todes, kann er hier in Deutschland für unser Kind Sorgerecht ausüben, auch wenn ...

Mein Freund möchte das gemeinsames Sorgerecht für seinen Sohn aus voriger Beziehjng beantragen. leider stellt sich die Kindesmutter quer & verweigert ihm auch meist das Umgangsrecht. Als Grund nennt sie seine Vorstrafen die er im Sport-Bereich hat (Fußball) und dass er verschuldet ist. leider kann er sich keinen Anwalt leisten, er leidet jedoch ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Jugendamtsurkunde über den Unterhalt meiner Kinder, der vom Vater bezahlt wird. Nun meint der Vater ich habe Schulden bei ihm! Kann er den Unterhalt der Kinder mit den angeblichen Schulden verrechnen? Vielen Dank und freundliche Grüße Carina

Welche rechtliche Form sollte eine "Verfügung" haben, wer im Todesfall der Eltern nach deren Willen die Vormundschaft übernehmen soll? Welchen Vorteil oder Nachteil hat es, das vor einem Notar zu "verfügen"? (Ziel ist es, daß nicht das Vormundschaftsgericht involviert wird, da das im Bekanntenkreis zu unnötigen und unsinnigen Folgen für Kinder ...

Guten Tag. Ich hätte eine Frage zu den Schulden meines Exehemanns bzw Vater meiner Kinder. Mein Exmannhat Schulden im 5 stelligen Bereich- bei einer Bank, Jugendamt, Versorgungsamt und es kommen laufend Beträge dazu weil er nichts bezahlt. Nun mache ich mir Gedanken ob unsere Kinder seine Schulden erben müssen oder ausschlagen dürfen und ob etwas b ...