Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wer bezahlt eigentlich den Vaterschaftstest?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wer bezahlt eigentlich den Vaterschaftstest?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag,ich hätte gerne noch gewußt,wer denn eigentlich die Kosten für einen Vaterschaftstest zahlt?Bei einer alleinerziehenden Mutter und bei einer verheirateten. Wird das immer vom Jugendamt bezahlt??Das ist sehr wichtig für mich! Dankeschön für Ihre Antwort, Gruß siri


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Siri, ich würde nicht einfach so einen Test machen lasse, sondern mich an das Jugendamt oder einen Kollegen vor Ort wenden. Nur auf dem Weg der Klage ist halbwegs gesichert, dass Sie das Geld wiedererlangen. Denn: wenn der KV nicht zahlt, müssen Sie gegen ihn gerichtlich vorgehen. In diesem Verfahren kann auch gleich der Unterhalt für das KInd und evtl. für Sie geltend gemacht werden. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsärtlich zahlt erst mal der, der die Leistung (einen test) in Auftrag gibt. Evtl. kann das Gericht festlegen, wer den Test zu zahlen hat. AFAIK zumeist der dan gewordene Vater! Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin ledig, arbeitslos und habe ein Beschäftigungsverbot von meiner Gynäkologin bekommen da ich Blutungen hatte. Daraufhin wurde ich von der Agentur für Arbeit "rausgeschmissen" und bin somit nicht mehr krankenversichert. Meine Krankenversicherung konnte mir am Telefon auch nicht sagen wer das jetzt zahlen soll. Meine Frage: Wo muss ...

Hallo Frau Bader, der Ärger mit dem Kindsvater nimmt kein Ende, immer wieder kommt was neues zu Tage... Vor einigen Tagen, habe ich durch Zufall von meiner Tochter (12) erfahren, dass ihr Vater ihr wohl gesagt habe, dass er ja gar nicht ihr Vater ist. Er bezahlt aber ohne zu meckern ganz brav Unterhalt und kümmert sich ja , ach so liebevoll, ...

Hallo Fr. Bader, ich habe folgendes Problem: Seit ich von meinem Exmann getrennt bin, lässt dieser sich immer wieder neue Intriegen &Co. einfallen. Aktuell dieses hier: Meine 12 jährige Tochter erzählte mir, dass der Papa ihr bei mehreren Besuchswochenenden gesagt habe, er wäre ja in wirklichkeit gar nicht ihr Vater. Angeblich ist sie das ...

Hallo, mich plagt ein Problem, was meine jetzige Beziehung stark belastet. Die Ex-Freundin meines Partners hat sich letztes Jahr bei ihm gemeldet und ihm gesagt, dass sie von ihm schwanger ist. Zeitlich kann es passen, denn obwohl sie sich vorher schon getrennt hatten, versuchten sie ihre alte Beziehung nochmal aufleben zu lassen, was ihnen j ...

Sehr geehrte Frau Bader, wer bezahlt eine Schwangere, die bis zum 31,03.2018 arbeitssuchend angemeldet ist und bezieht Alg1 und seit den 07.01.2019 in generelles Beschäftigungsverbot ist. Die Krankenkasse möchte nur bis zum 31.03.18 bezahlen und das Arbeitsamt meldet mich ab 07.01.2018 ab! Das heißt ab dem 1.04 bis zur Geburt 12.7 will keiner ...

Hallo, Mein Freund hat uns verlassen, jetzt gehen mir mit dem Jugendamt vor das Gericht, wegen eines Vaterschaftstest weil er die Vaterschaft nicht anerkennt. Jetzt habe ich eine Frage, muss ich mit meinem 8 Monate alten baby in ein ID Labor? Oder kann ich darauf bestehen, das jemand zu uns nachhause kommt und dort die DNA abnimmt? Es gibt eini ...

eine weitere Frage die mich zurzeit beschäftigt! Wenn der Ehemann die Vaterschaft anfechtet inkl. Vaterschaftstest etc. wer muss dafür aufkommen? der ehemann, der biologische Vater oder ich als Mutter? der dna test zwischen ehemann und kind wird ja nagativ ausfallen, muss der ehemann den test und das gerichtsverfahren bezahlen? ich bin ...

Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe vor einigen Wochen ein Kind geboren, ich habe anschließend beim Jugendamt eine Beistandschaft eingerichtet - Kindsvater wurde auch angeschrieben, um die Vaterschaft anzuerkennen. Nun möchte er erst mal einen Vaterschaftstest - kein Problem für mich, allerdings möchte er einen Privaten Test durchführen.. Er will m ...

Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage :) hatte von 01.01.24 - 31.12.24 einen befristeten Arbeitvertrag.. wurde aber schwanger und Ende September kam meine Tochter zur Welt. Bekomme jetzt auch Elterngeld... habe aber Ende Februar ein Schreiben von meiner Gesundheitskasse bekommen dass mich der Arbeitgeber zum 01.01.25 abgemeldet hat... log ...