Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben das Problem, daß mein Nochehemann (nun ab 1.1.05 wegen dem Getrenntleben von mir in Lohnsteuerklasse 1 zurückgestuft) nun ein so geringes Netto hat, daß ihm, wenn er weiterhin seine Fixkosten abgezogen bekommt, kaum was zum Leben bleibt, geschweige denn, daß er mir den Kindsunterhalt von 482 Euro mtl zahlen kann. Wir haben noch das Haus, bei dem er ja Miteigentümer ist und mir einen Teil dazugibt, da ich es alleine auch nicht zahlen kann (wir versuchen, es zu verkaufen, aber es läuft sehr schleppend). Nun würde ich gerne wissen, ob in so einem Fall das Jugendamt die Zahlung des Kindsunterhalts übernimmt bzw wie lange und ob es stimmt, daß wenn er irgendwann mal mehr verdienen würde, er dann die gesamte Zeit, in der das Jugendamt gezahlt hat, nachbezahlen müsste? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, fragen Sie auf dem Jugendamt nach Unterhaltsvorschuss. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ! Vom Netto Deines Mannes kann er soweit ich weis 5 % für berufsbedingte Aufwendungen abziehen ,dann ehebedingte Schulden (worunter der Anteil den er fürs Haus bezahlt fallen dürfte ). Er hat einen Selbstbehalt von 840 Euro (alte Bundesländer )in den neuen Bundesländern 750 Euro ! Alles was er darüber verdient muß für den kindesunterhalt genommen werden ! Hat er weniger als 840/750 Euro springt das Jugendamt für maximal 72 Monate ein und er muß es dann später ans Jugendamt zurückzahlen ! LG Julia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne ein Antrag auf Neuberechnung des Unterhaltes des Kindsvater für unser Kind stellen. Werde aber beim Jugendamt nicht ernst genommen, weil er mir bereits für ein Kind 225 € zahlt. Wir leben getrennt, nicht verheiratet gewesen. Mir geht es nicht darum, ob ich mehr oder weniger bekommen könnte. Da ich es mit dem Kindsvater güti ...
hallo ich bin geschieden und mein exmann zahlt für unseren 14 jährigen sohn unterhalt er will jedoch keinen unterhaltstitel unterschreiben ich heirate nächsten monat wieder und habe angst das er dann aufhört unterhalt zu zahlen gibt es eine möglichkeit an den titel ranzukommen denn ohne den titel kann ich den unterhalt ja nicht pfänden lass ...
Hallo, ich stecke gerade in mitten sämtlichen Berechnungen und müsste mal wissen, ob beim Kindsunterhalt vom arbeitenden Unterhaltspflichtige die 5% für Berufstätige vom Nettoeinkommen abgezogen werden. Also als Beispiel: 1600,- Netto Einkommen *5% = 80,- 1600-80= 1520,- Bereinigtes Einkommen vom dem der Unterhalt bezahlt werden muss. Wobei nat ...
Hallo, ich habe inzwischen gegensätzliche Aussagen gehört, was die Berechnung von Kindsunterhalt angeht: mein Lebensgefährte ist geschieden, wir haben zusammen einen Sohn. Er hat aber auch noch einen 15 jährigen Sohn aus 1. Ehe. Da seine Exfrau ständig drauf aus ist, wie sie noch mehr Kindsunterhalt von ihm fordern kann, ist nun meine Frage: wen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe zwar vor einiger Zeit schon mal danach gefragt, jedoch keine direkte Antwort auf genau dieses Thema erhalten (da ich noch was andres gefragt hatte). Wie verhält es sich mit Schulden (Autokredit für großes Auto)? - Kredit wurde während der Beziehung vom Expartner abgeschlossen, seine Eltern bürgen, Partnerin wurde ni ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Noch-Ehemann muss für unseren gemeinsamen 3-jährigen Sohn Unterhalt zahlen. Auf Grund eines durchschnittlichen Netto-Einkommens von ca. 1367€ muss er nach Abzug seiner Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr 203€ bezahlen. Was nach Düsseldorfer Tabelle schon ein Mangelfall ist (normal läge der Unterhalt ja bei ...
Hallo, der Vater meiner beiden Kinder (4 Jahre und 1 Jahr) hat uns einfach sitzen lassen. Die unterhaltsberechnung lief erst übers Jugendamt, jetzt doch über einen Anwalt. Bei uns liegt definitiv ein Mangelfall vor. Der KindsVater ist zu seinen Eltern in deren Eigentumswohnung gezogen und zahlt keine Miete. Kann dadurch der selbstbehalt ...
Hallo Frau Bader Mein Mann zahlt schon lange für seine Tochter Unterhalt an seine Ex. Er geht bei der Berechnung einfach von seinem Netto Gehalt aus und schaut dann bei der Düsseldorfer Tabelle, wie viel er zahlen muss. Jetzt habe ich hier schon was gelesen von der 5% Regelung. Kann er die nicht dann vorher von seinem Netto Gehalt abziehen? Und w ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit 1,5 jahren geschieden und bekomme für meine Kinder den Mindestunterhalt von meinem Ex. Inzwischen ist er auch von seiner damaligen Freundin getrennt und bekommt für das da entstandene Kind die Stufe 5 vom Unterhalt. Diese Berechnung stammt von seinem Anwalt und sie bekommt es bereits ausbezahlt, habe es geshen. Wie ...
Guten Morgen, der Vater meines 12 jährigen Sohnes lebt in USA. Er zahlt monatlich nur 230 Euro Unterhalt. Als ich ihm sagte, dass das nicht reicht, sagte er, das interessiere ihn nicht. Ich würde sogar an Unterhaltsvorschuss mehr bekommen. Kann ich ihn irgendwie dazu bringen, dass zu bezahlen was er muss oder muss ich mich damit abfinden, dass i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner