karolg
hallo, Kollege braucht Hilfe und zwar, er fragt sich ob lohnt sich fur ihm steuerklassse fur 2018 zu wechseln. Mit Frau haben sie jetzt 4/4. Sie kriegt EG insgesamt zwei Jahre (ab November 2016 bis ende Juli 2018) und zwar 352e pro Monat. Er fangt in kurzem neue Job fur zirka 28300 jahrlich an. Dazu, sie wollen noch zweite Kind in Sept./Okt. 2018 bekommen, also sie bleibt zuhause wieder fur 2 Jahre mit gleichem EG. Er hat eine provisorische Simulation fur Steuererklarung in Elsterformular (aber in Formular 2016) mit verschiedene Daten aus Brutto/Netto Rechner gemacht, aber wahrscheinlich Ergebnisse sind nicht wahr - mit og Daten (gehalt, eg) und Klassen 3/5 sie mussen zahlen zirka 500e, wenn 4/4 bleibt dann bekommen sie zirka 2000e. hmm. aber laut "www.n-heydorn.de/steuer.html" sieht das bisschen anders fur 2017 (fiktive 2018), beim 3/5 muss zahlen fast 800, beim 4/4 wie oben 2000 zuruck. wie sieht es wirklich aus? habt ihr ahnliche erfahrungen? Frau Bader, bitte helfen Sie. Danke in name mein Kollege.
Hallo, ich bin kein Steuerberater und darf auch keine Enzelberatung vornehmen. Liebe Grüße NB
karolg
achso, er hat folgende Lohnersatzleistungen gegeben fur 2018: bis 31.07 EG, mitte August bis 30.10 MuSchuG, ab 1.12 wieder EG (insgesamt 3851e). sie sind in Kirche (rk), und momentan 1 Kind.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir erwarten im Januar 2015 unser zweites Kind. Meine Frau hat noch bis Juli 2015 Elternzeit angemeldet. Diese möchten wir nun vorzeitig beenden zum Beginn der neuen Mutterschutzfrist. Meine Frau hat teilweise Teilzeit während der Elternzeit gearbeitet. Die Teilzeitvereinbarung ist aber nur auf die Elternzeit bezogen. 1) Aufgrund der vorz ...
Ich bin jetzt mit 3.kind schwanger,wir sind jetzt mit mein Mann Steuerklasse 4/4,er will zu 3 wechseln, geht das überhaupt?wie ist dann mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld? Ich bekomm dann SK 5,wird dann alles komplett neu umgerechnet oder wird Mehr dann abgezogen? ???
Guten Morgen Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich des Steuerklassenwechsel während der Elternzeit. Derzeit haben mein Mann und ich Steuerklasse 4. Nach der Geburt unseres Kindes werde ich zwei Jahre in Elternzeit gehen. Dabei erhalten wir für 12 Monate das Basiselterngeld. Für das zweite Jahr bin ich ohne weiteres Einkommen. Ist es in di ...
Hallo, ich befinde mich aktuell in der einjährigen Elternzeit bis zum 24.3.17 und wir planen ein zweites Kind. Derzeit sind mein Mann und ich in der IVer Steuerklasse. Nun weiß ich, dass man vor Geburt des Kindes, bzw vor Beginn des Mutterschutzes, sechs Monate in der anderen Steuerklasse gewesen sein muss, damit sie für das Elterngeld gilt. Würde ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe 2 Jahre Elternzeit eingereicht, werde aber nach dem 1. Geburtstag wieder mit 15 h pro Woche starten. Meine Idee war, dass ein Zusatzvertrag gemacht wird und der alte Vertrag bis zum Ende der Elternzeit weiterhin ruht. Mein Arbeitgeber hat mir gesagt, dass ich dann nur mit Lohnsteuerklasse 6 arbeiten kann. Stimmt ...
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Februar 2021 in Elternzeit. Ich habe seit 6 Jahren einen 450€ Job in einer Weinstube. Mein Elterngeld ist vollkommen ausgezahlt. Ich habe bei meinem Arbeitgeber um die Erlaubnis gebeten in dieser Weinstube Teilzeit zu arbeiten (positive Rückmeldung bereits erhalten). In welcher Steuerklasse werde ich da ...
Guten Abend Frau Bader, Hallo Forum , Mein Mann und ich kommen in Bezug auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Steuerklassenwechselns während der Elternzeit nicht weiter. Mein Mann und ich nehmen nacheinander Elternzeit und wollen Elterngeld plus wählen. Zunächst nehme ich von Mai 2022 bis März 2023 Elternzeit. Ab September werde ich ...
Hallo, mein Mann und ich haben aufgrund meiner Elternzeit unsere Steuerklassen in 3 u 5 geändert. Ich bin jetzt immer noch in Elternzeit allerdings bekomme ich kein elterngeld mehr. Ist es sinnvoll jetzt wieder in 4 und 4 zu wechseln? Im Januar arbeite ich wieder.
Liebe Frau Bader, aktuell sind mein Mann und ich (Beamte, Bayern mit exakt gleichem Verdienst) beide in Steuerklasse IV. Ich steige nach dem Mutterschutz wieder in Vollzeit ein, mein Mann bleibt ein Jahr in Elternzeit, ich zwei Monate (die ja mit dem Mutterschutz abgedeckt sind). Lohnt sich ein Wechsel der Steuerklassen von IV - IV auf IV und II ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit, noch bis 09/2023, mein Elterngeld ist bereits ausgelaufen. Nun möchte ich 30 Std bei einem anderen Arbeitgeber (befristete Stelle bis 09/23) anfangen (> 500 EUR), dieser wird mit deren Anforderung zu meinem 1.AG. Im Gespräch wies mich nun der neue Arbeitgeber außerdem darauf hin, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?