Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

welche finanz. unterstützung erhalte ich bei alg 1 bezug?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: welche finanz. unterstützung erhalte ich bei alg 1 bezug?

mummelmaus83

Beitrag melden

hallo, ich bin seit November 2012 arbeitslos und beziehe alg1. im August jetzt bekomme ich mein zweites Kind (das erste wird im sept 3jahre) wieviel Geld bekomme ich an Mutterschaftsgeld sowie elterngeld bzw habe ich Anspruch wenn ich keiner Beschäftigung derzeit nachgehe? mache mir grosse Finanz. sorgen da das Geld jetzt schon knapp ist. kann ich neben elterngeld auch noch landeserziehungsgeld beantragen ?? ich dachte bisher das ist dasselbe ??.. welche Möglichkeiten habe ich noch? vielen dank für ihre antwort schonmal im vorraus. antje


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie bekommen bis zum Ende des Mutterschutzes das Arbeitslosengeld weiter. Danach müssen Sie, wenn der Vater nicht leistungsfähig ist, Hartz IV beantragen. Liebe Grüße, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was ist denn mit dem vater der kinder??? in erster linie ist der für dich zuständig. wenn alle stricke reißen, wohngeld beantragen oder hartz4/alg2.


SumSum076

Beitrag melden

An Mutterschaftsgeld... entweder den vollen Satz vom ALG1 oder 67% davon (das wissen andere hier ganz genau). Elterngeld....300 Euro für 1 Jahr. Landeserziehungsgeld...ne, ist nicht das gleiche wie Elterngeld. Und gibt es nur in sehr wenigen Bundesländern. Meist aber nur nach dem 1. Lebensjahr. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in einer Hochrisikoschwangerschaft und beziehe Arbeitslosengeld l. Ich habe heute von der Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot erhalten. Werde ich weiterhin das Arbeitslosengeld l bekommen oder muss ich einen Antrag auf das Krankengeld bei der Krankenkasse stellen?

Hallo, wir erwarten im April 2024 unser zweites Kind und da wir an unserem jetzigen Wohnort wohl erst ab 2026 einen Krippenplatz haben, würden wir uns gerne die Betreuung bis dahin aufteilen. Mein Mann würde 20h pro Woche arbeiten und ich würde 24h pro Woche arbeiten. Somit planen wir ElterngeldPlus zu beantworten für insgesamt etwa 18 Monate ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Krankengeldbezug während einer Schwangerschaft würde ich gerne wissen, ob die Person weiterhin Krankengeld erhält, wenn sie eineinhalb Jahre vor dem geplanten Ende der Krankmeldung schwanger wird. Des Weiteren würde ich gerne erfahren, welcher Arzt der richtige Ansprechpartner wäre, u ...

Sehr geehrte Frau Bader und Community, ich beziehe derzeit Basis-Elterngeld (befinde mich kurz vor Ende meiner Elternzeit) und arbeite gleichzeitig in kleinstmöglichem Umfang für einen Rollstuhlfahrer, werde für diese Tätigkeit per Übungsleiterpauschale seitens meines Arbeitgebers entlohnt. Diese Tätigkeit und dessen Umfang, sowie das anst ...

Sehr geehrte Frau Bader, angenommen eine Frau hat nun die Situation, dass Sie im ALG I Bezug (im Anschluss an Krankengeldzug) nun schwanger geworden ist. Wie verhält es sich nun mit den Elterngeld Leistungen? Stehen Ihr nur das Mindestelterngeld in Höhe von 300€ / Monat zu, wenn Sie im gesamten Bemessungszeitraum von 12 Monaten vor Geburt des K ...

Guten Tag  Ich habe eine Frage .. kurz zu meiner Situation: ich bin derzeit schwanger und in Mutterschutz. Davor war ich im Beschäftigungsverbot. Ich habe vor das Elterngeld zu splitten - 6 Monate Basis und 12 Monate Elterngeld plus. Beim Elterngeld plus würde ich gerne 12 Stunden wöchentlich Teilzeit arbeiten. Nach dem Elterngeld Bezug würde i ...

Hallo, unser Sohn ist 3½ Jahre alt. Er geht in den Kindergarten und das klappt alles super. Mein Mann und ich arbeiten beide. Er hat zwei Schichten und ich arbeite nur vormittags. Omas und Opas haben wir keine in der Nähe für das Kind und jetzt haben wir öfter das Problem, dass wir außerhalb der Kindergartenzeit jemanden für die Betreuung brauchen ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin selbstständig und bekomme während meines Mutterschutzes Krankengeld von meiner KK (ich bin freiwillig versichert). Sowohl vor, als auch nach der Geburt werde ich aber noch Geld aus dem 1. und 2. Quartal 2025 erhalten. Führt dies zu einer Kürzung, bzw. einer Streichung des Krankengeldes? Ab der Zeit des Muttersch ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße