Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader Für den Erhalt von Weihnachtsgeld werden in unserer 'Mitarbeitervereinbarung' bestimmte Monate (ich glaube Juli-September/Oktober) angegeben, in denen ich beschäftigt sein muss, um Weihnachtsgeld zu erhalten. Diesbezüglich frage ich mich, ob der Mutterschutz und Elternzeit als 'beschäftigt' gelten? Elternzeit vermutlich nicht? Vielen Dank für ihre Antwort! Kristina
Hallo, es handelt sich ja um Entgelt, Mutterschaftsgeld ist kein Entgelt. Liebe Grüße NB
mellomania
mutterschutz zählt als beschäftigung, da du da ja auch urlaub erhälst anteilig, elternzeit nicht
Mitglied inaktiv
Die genaue Formulierung war doch nicht beschäftigt, sondern wie folgt: 'Bemessungsgrundlage ist das Entgelt, das den Beschäftigten in den Monaten Juli, August und September gezahlt wird;' Ich interpretiere es dann so, dass ich, wenn ich im Juli, August und September Mutterschutzleistung bekomme, dann Anspruch auf das Weihnachtsgeld habe? Oder sind die Mutterschaftsleistungen kein Entgelt?
mellomania
beschäftigt bist du die ganze zeit. mutterschaftsgeld sind lohnersatzleistungen, das zählt. elternzeit ist ruhende zeit des arbeitsvertrages. wärst du also in den monaten in elternzeit, würdest du nichts bekommen. hast du hingegen mutterschaft in den drei monaten, würdest du bekommen. müsstest aber genau planen dass eben genau die drei monate als mutterschutz gelten :-)
Mitglied inaktiv
Danke! :-)
Mitglied inaktiv
Haufe sagt aber was anderes, nämlich dass diese Zeiten unberücksichtigt bleiben, was die Jahressonderzahlung anbelangt. Sie zählen nicht als Entgelt im Sinne der Jahressonderzahlung: https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/jahressonderzahlung-432-massgeblicher-bemessungszeitraum_idesk_PI13994_HI2206822.html
mellomania
danke dir! ich ging davon aus, dass das mutterschaftsgeld gleichwertig sei..
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe nachgeschaut und meine Weihnachtsgeld ist laut Arbeitsvertrag 85% des Brutto Gehalt.Das war auch immer so, aber jetzt in meine Schwangerschaft ich war im Beschäftigungsverbot (Firma hat mich geschickt) mit 2300 Euro Brutto Lohn, jetzt bin ich im Mutterschutz und Weihnachtsgeld habe ich 600 Euro bekommen... Statt di ...
Hallo an alle,
Ich bin derzeit für meine erste Tochter in Elternzeit und erneut schwanger. Am 01.11.2023 fange ich wieder an zu arbeiten, jedoch nur bis 29.11, weil da mein Mutterschutz für das zweite Kind anfängt.
Jetzt ist meine Frage ob mir Weihnachtsgeld zusteht?
Danke
Guten Tag, Ich gehe ab 11.12.2023 in Mutterschutz und nehme davor meinen Urlaub. Somit bin ich ab 15.11.2023 in Urlaub und dann in Mutterschutz ! Wir bekommen unser Gehalt immer Mitte des Monats zum 15ten. Meine Frage: Wir bekommen ein 13tes Gehalt - Weihnachtsgeld. Steht mir das in vollem Betrag zu weil ich ab 11.12.2023 Mutterscha ...
Liebe Frau Bader, Ich habe eine kurze Frage an sie und hoffe, dass sie mir helfen können. Ich bin aktuell in der 35.ssw und ab sofort im Mutterschutz. Seit der 18.ssw bin ich im Beschäftigungsverbot. Nun weigert sich mein AG, mir anteilig das Weihnachtsgeld auszuzahlen. Er beruft sich darauf, dass davon nichts im Vertrag steht. Allerdings enthält ...
Guten Abend, Ich habe Mitte August meinen Mutterschutz beendet. - seit da bin ich in Elternzeit. Muss mir mein AG mein 13. Gehalt im November auszahlen? Es ist nichts vermerkt, dass es in Elternzeit passiert wird. Es ist nur vermerkt, dass der Mitarbeiterin im November ein 13. Gehalt ausgezahlt wird. Kann ich mein AG darauf hinweisen? ...
Guten Tag, Leider stellt sich mein AG quer was die Auszahlung des Weihnachtsgeldes betrifft. Ich war bei dem AG das ganze Jahr über mit 50% beschäftigt und alle anderen Kollegen bekommen das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Bei mir ist die Begründung, dass ich ja im Beschäftigungsverbot war und mir demnach kein Weihnachtsgeld ausgezahlt wird. ET ist End ...
Liebe Frau Bader, sie hatten mir schon viel geholfen bezüglich der Weihnachtsgeldzahlung während Mutterschutz. Mein AG ist auch nach mehreren Gesprächen und Argumenten nicht bereit, mir das Weihnachtsgeld auszuzahlen, obwohl alle anderen Kollegen es bekamen und ich auch im letzten Jahr. Er sagt das ist eine freiwillige Leistung und er könne ent ...
Hallo, ich hatte 3 Jahre EZ und im Vertrag steht, dass man auch während die EZ Sonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld bekommt. Allerdings habe ich dies für 2021, 2022 und 2023 nicht erhalten. Kann ich das jetzt noch einfordern im Nachhinein??bin noch beim gleichen AG, jetzt wieder schwanger und im BV. Dies ist der Paragraf im Vertrag: im Falle des B ...
Guten Abend, ich habe im Dezember ET und am 7.11 meinen letzten Arbeitstag, dann bin ich im Mutterschutz. Wir bekommen mit dem November Gehalt ( Ende November ) immer Weihnachtsgeld. Bekomme ich das trotz Mutterschutz dann auch? Vielen Dank!
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz