Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

was tun wenn die stiefmutter meine tochter negativ beeinflusst

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: was tun wenn die stiefmutter meine tochter negativ beeinflusst

moondance

Beitrag melden

hallo ich lebe seit mindestens 8 Jahren getrennt von Vater meiner Tochter bis jetzt hat er sich nicht wirklich um seine Tochter gekümmert. angerufen hat er nur an ihrem Geburtstag und in den Ferien war sie immer bei seiner Mutter und vielleicht mal 1-2 Nächte bei ihm und seiner frau aber seit den Sommerferien wo er entschieden hat ein Haus zu kaufen hat er auf einmal Interesse an ihr und hat sie sogar in den Herbstferien abgeholt. und jetzt hab ich von seiner Mutter und seiner Schwester erfahren das die Frau von ihm meine Tochter unter druck setzt wenn sie mal bei der Oma schlafen möchte, sagt sie das sie dann alleine Schwimmen gehen würde oder das sie dann alleine irgend welche TV Serien kucken würde. und das sich die Oma wo meine Tochter immer war weil er nicht wollt jetzt aus der Sache mit meiner Tochter raushalten solle. und dann hat die Frau sich noch erlaubt meine Tochter zu fragen ob sie nicht lieber bei ihrem Vater wohnen möchte und es so hingestellt als ob meine Tochter gefragt hätte ob sie nicht bei ihrem Vater Wohnen könnte. das Tema bei Vater Wohnen hab ich mit meiner Tochter besprochen und hat sich für sie erledigt was ihr nämlich nicht klar war oder klar gemacht wurde das sie dann die schule wechseln muss und das möchte sie auf keinen fall. meine Vermutung ist ja das es mit dem Haus kauf zusammen hängt bei seinem Verdienst und ausgaben bekommt er nämlich keinen Kredit, und wenn unsere Tochter bei ihm Lebt bekommt er ja Unterhalt und Kindergeld. Also bessere Chancen auf einen Kredit jetzt ist meiner Frage kann ich irgendwas unternehmen was die Frau betrifft, da wir das gemeinsame Sorgerecht haben kann ich ja nicht einfach sagen Kind du darfst nicht mehr zu deinem Vater bis die Frau von ihm sich ändert oder?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht. Wenn ers ein Umgangsrecht ausübt (was sein gutes Recht ist), bekommt er doch keinen Unterhalt u KG. Sie meinen, das Kind soll ganz zu ihm ziehen? Da hat er doch keine Chancen, da es bei Ihnen den Lebensmittelpunkt hat Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bade, darf die neue Frau meines Exmannes gegen meines ausdrücklichen Wunsch, den ich meinem Exmann und dem Kindergarten schriftlich mitgeteilt habe, an einem Elterngespräch im Kindergarten teilnehmen? Es geht um den Entwicklungsbericht meiner Tochter. Mein Exmann war in Begleitung seiner Frau zu dem Termin erschienen, obwohl ic ...

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier passend ist, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem helfen! Und zwar haben wir folgende Situation : Meine Mutter ist seit langem tot, mein Vater hat eine andere Frau geheiratet, die und alle Kinder groß gezogen hat. Jetzt sind wir alle verheiratet und mein Vater ist schwer krank und kann leider nicht arbe ...

Hallo, ich habe folgendes Problem.Meine Tochter ist 3 Jahre und weiss nicht,das ich ihr Vater bin.Die Kindesmutter und ich haben uns kurz nach der Geburt getrennt und sie hatte mich nicht als Vater eingetragen,wie waren nicht verheiratet!So das ich gezwungen war,die Vaterschaftsklage,obwohl feststand,das ich der vater war,durchzuführen.Es kam dann ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zur Aufsichtspflicht in der Kindertagespflege. Mein dreijähriger Sohn geht seit über einem Jahr zu einer Tagespflegemutter. Wir sind recht zufrieden mit der gesamten Einrichtung, allerdings bereitet mir eine Sache Sorge. Zur Situation: Die Tagesmama hat selbst einen Sohn (10) und eine erwachsene Tochter (19 ...

Sehr geehrte Frau Bader, in den letzten Jahren ist es immer mal wieder vorgekommen, dass die Frau meines Exmannes mit unserer Tochter zum Arzt geht, wenn sie z.B. Ohrenschmerzen,... hat. Unsere Tochter wohnt bei mir und ich möchte, dass mein Exmann selber hin geht oder mir Bescheid gibt, damit ich es übernehmen kann. Die neue Frau spielt sich da ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte mich im Dezember bereits an Sie gewendet, da die neue Frau meines Exmannes unsere Tochter regelmäßig zum Arzt schleppt ohne mein Einverständnis. Nun war sie am Montag wieder mit ihr beim Arzt, weil meine Tochter trockene juckende Haut an den Beinen hat. Das Hautproblem besteht im Winter schon länger und ich hab ...

Hallo... Meine 18. Jährige Tochter hat am 11.4.2022 nicht nur für sich sondern für uns alle überraschend ohne überhaupt ahnen oder wissen zu können einen gesunden und zuckersüßen jungen meinen enkel zur Welt gebracht. Was unser aller Leben schlagartig auf den Kopf stellte und keiner darauf vorbereitet war. Seit dem Lebe ich voller Stolz auf mein ...

Guten Tag, Ein Freund von mir frug mich letztens nach Rat, ich hatte keinen parat und frage deswegen Sie. Seine Frau und er haben sich getrennt. 11 Jahre Beziehung, sein Sohn 12 wohnt seit 10 Jahren mit ihm und Stiefmutter zusammen. Kontakt zur leiblichen Mutter nicht vorhanden, gemeinsames Sorgerecht liegt aber vor. Sein Sohn möchte partout ni ...

Liebe Frau Bader, Mein Sohn lebt im Wechselmodell. Er wechselt wöchentlich zwischen dem Haushalt seines Vater und mir. Die Situation ist momentan äußerst schwierig. Der KV informierte mich nun, dass er seiner Partnerin eine Vollmacht ausgestellt hat, sodass diese als "vollwertiges Elternteil" auftreten könne. Ist dies zulässig? Darf ein Elter ...

Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet)  Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?