Mitglied inaktiv
wir sind getrennt, seit2mon. unsere tochter kommt dieses jahr zur schule, der schulranzen kostete 200€ mein mann vollverdiener, ich nur450€ job-hat nur 1/2 bezahlt ist das rechtens? sportverein 180€ zahlte er nix sagte das ist im unterhalt drin. unsere tochter braucht einen schreibtisch, neues rad da zu klein muss ich da überall 1/2 bezahlen obwohl er über3500€ netto verdient? er wohnt mietfrei wird das nicht irgendwie angerechnet, da ich miete abbezahle?? kann man ein 450€ job als volles einkommen anrechnen??? um wieviel ungefähr verringert sich unterhalt nach den trennungsjahr??
Hallo, waren Sie schon einmal bei einem Kollegen vor Ort? Zunächst einmal muss ermittelt werden, was Ihnen an Unterhalt zusteht. Wenn er in Eigentum wohnt, wird ihm das übrigens sowie fiktives Einkommen angerechnet (Wohnwert). Bei den anderen Positionen muss unterschieden werden. Da gibt es Mehrbedarf (das sind regelmäßig auftretende zusätzliche Ausgaben) und Sonderbedarf (dabei handelt es sich um einmalig oder kurzzeitig auftretende Ausgaben).Dazu zählen aber ein Schreibtisch und ein Fahrrad nicht. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
mein ex stellt sich als den ärmsten der armen dar, hat aber gerade eine neue whgeinrichtung gekauft. jeden cent rechnet er mir an, deshalb wäre es ja dumm von mir sofort mehr als 450€ zu arbeiten, da er mir ja sofort den unterhalt kürzen würde- im trennungsjahr bekomme ich ja mehr unterhalt, wie nach dem trennjahr. versuche natürlich soviel wie möglich zu sparen, da er mir 2019 800€ weniger geben will als dieses jahr. kann er denn das wenn ich vllt 20% arbeite und vllt netto 70-80€ mehr hätte als jetzt, das mir auch schon wieder am unterhalt abzuziehen?!? kann ich mich auf die aussagen seines anwaltes verlassen wg unterhalt oder ist es besser ein eigenen anwalt zu besorgen??? er bezahlt keine miete, kann mir das nicht auch angerechnet werden?habe da mal wasgehört, das er mir dann 1/2 von der miete abgeben müsste(er wohnt im haus seiner eltern, mietfrei)
Patchwork
Bei dem hohen Verdienst Deines Mannes zahlt er gewiss ordentlich an Unterhalt für sein Kind und an Dich . Ich vermute dies wurde festgelegt , oder etwa nicht ??? Wenn dem so ist , dann muss er weder Deine Miete tragen , noch sich anderweitig beteiligen. Es gibt Sonderbedarf , den er mit abdecken muss - wenn es unvorhersehbar ist , wie eine Klassenfahrt oder sollte Dein Kind mal Nachhilfe für die Schule benötigen . Aber nur zu sagen , weil Du nicht viel verdienst muss er noch mehr zahlen , ist nicht okay. Dein Kind ist nicht mehr so klein , du kannst dir ebenso einen Job suchen um etwas mehr zu verdienen . Und sollte Dein Verdienst , Kindergeld und Unterhalt nicht reichen , hast du die Möglichkeit Wohngeld und Harz 4 zu beantragen . Natürlich hast du auch die Möglichkeit einer Neuberechnung , kannst dir dazu auch einen Abwalt nehmen , und zuvor Prozesskostenhilfe beantragen . Aber ob es dann „ mehr „ wird, weiß ich nicht. Bei einer Trennung wird es nie gerecht zugehen und Thema Geld wird meist Stretthema Nr. 1 sein.
Mitglied inaktiv
das alles kann dir nur ein anwalt ausrechnen, den du dir schon längst hättest nehmen sollen! sonderbedarf gibt es, da musst du mal googeln. schulranzen gehört da m.w. nicht dazu, es muss auch keiner für 200€ sein. über kurz oder lang wirst du deine erwerbstätigkeit "ausbauen" müssen, das kind ist kein baby mehr.
mellomania
aber es muss definitiv kein ranzen für 200 euro sein. es gibt alles günstiger gebraucht in sehr gutem zustand. ich habe auch alles gebraucht gekauft und tue es immer noch. und wir sind nicht in eurer situaiton. das rad hat 20 euro gekostet und der ranzen mit mäppchen und sportbeutel 30. ich an deiner stelle würde mich da gar nicht auf den vater verlassen sondern so gut es geht die dinge günstig kaufen. dann bist du, auch wenn du die hälfte zahlen musst immer noch günstiger dran und kannst geld zur seite legen. das ist wirklich nicht böse gemeint aber die kinder interessiert es keinen meter, ob was neu ist was nicht sein muss oder nicht.
SumSum076
2 Monate getrennt und schon so ein Kampf.... Tipp von mir: such dir einen guten, kämpferischen Anwält (oder Anwältin). Und zwar sofort! Gesellschaftliche Meinung ist: Du hast das Kind, sieh zu wie du klar kommst, arbeite viel, verlange wenig, erwarte gar nix. Das ist (meiner Meinung nach) gaaaaanz weit weg von Gleichberechtigung! Rechtlich ist es aktuell wohl so, du bekommst Trennungsunterhalt (kann man nur "schwer" selbst berechnen) und Kindesunterhalt. Darüber hinaus nix. Schulranzen, Schreibtisch, Fahrrad...alles keine überraschenden Teile, die hast du also vom Regelunterhalt zu bezahlen (soweit ich weiß). Das Miefrei wohnen (sofern nachweisbar) schlägt sich im höheren Unterhalt für dich und das Kind nieder. Deine Mietkosten sind da ziemlich egal (es sei denn wir reden über "euer" Haus). Dein Job, dein Einkommen, egal welches, wird beim Trennungsunterhalt berücksichtigt. Und für den Unterhalt nach der Scheidung....RA! (Kindesunterhalt kann man auch kostenfrei vom Jugendamt regeln lassen) Gruß Sabine
peekaboo
"deshalb wäre es ja dumm von mir sofort mehr als 450€ zu arbeiten, da er mir ja sofort den unterhalt kürzen würde-" Du bist dafür verantwortlich selbst für Deinen Unterhalt zu sorgen. Versuche Dich von Deinem Ex Mann zu lösen und baue Dir ein eigenes Leben auf, auch wenn es Dir momentan sehr schwer fällt. Suche Dir Hilfe für Dich und Deine Tochter (hast im anderen Forum geschrieben, dass Du nur am weinen und sehr freudlos bist). Fange an zu arbeiten, dass lindert den Schmerz enorm (hat es zumindest damals bei mir)... LG Peeka
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit