Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was heißt eigentlich Patenschaft übernehmen???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was heißt eigentlich Patenschaft übernehmen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, und zwar beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Thema Taufe und Patentante+Patenonkel! Ich hab davon echt überhaupt keine Ahnung, aber da wir demnächst nach Bayern ziehen werden, möchte ich darüber schon etwas bescheid wissen, vorallem weil ich ja da auch meine Tochter taufen lassen werde! Ich dachte immer das dann die Pateneltern das Kind bekommen, falls mit den leiblichen Eltern irgendwas passiert, aber ich glaub da lieg ich falsch, oder? Denn meine Nachbarin meinte zu mir, da müßten wir vorher beim Notar einen Vertrag abschließen! Hat Sie vielleicht doch Recht? Könnten Sie mir vielleicht da ein paar rechtliche Infos geben? Das wär toll! D A N K E Liebe Grüße aus dem Schwarzwald Dany und Laura Celine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo Dany, Patenschaft hat keine rechtlichen Auswirkungen. Wenn Sie nach dem Tode der Eltern die Sorge für deren Kinder übernehmen wollen, empfiehlt sich tatsächlich vorher eine Beratung beim Rechtsanwalt oder Notar. Gruß, N.B.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich arbeite seit etwa einen Jahr bei einer Leihfirma, welche sich nicht an meine Betreuungskosten beteiligen möchten. Das ist ja auch ok, schließlich ist es ja kein muss. Nun hatte ich mir überlegt einfach mal bei den Entleiher nachzufragen, ob dieser eventuell sich an die Betreuungskosten beteiligen würde.Zuvor hätte ich aber gerne gewußt ...

Hallo , ich hatte eigentlich geplant dieses Jahr noch Schwanger zu werden. Allerdings erfolgt ab Januar 2015 bei uns ein Arbeitgeberwechsel da unser jetziger Chef in Rente geht... Die Praxis wird von einem anderen Arzt übernommen. Wir sollen alle zu den gleichen Konditionen die wir jetzt haben übernommen werden (erstmal für 1 Jahr). Ende dies ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit im zweiten Jahr Elternzeit und möchte den Arbeitgeber wechseln. Ich hatte beim alten AG das dritte Elternzeitjahr beantragt für den Zeitraum 3.-8. Lebensjahr des Kindes. Kann der neue AG das übernehmen, wenn ich ihn darum bitte? Muss ich dafür irgendwas Offizielles beantragen oder einfach nur bei ...

Hallo, Ich muss operiert werden. Da ich aber ein 9 Monate altes Baby habe dessen Bezugsperson ich min. 12 std. täglich nur ich bin kann ich nicht 3 bis 4 Tage im KH bleiben. Nun weiß ich wenn ich krank bin und mich nicht kümmern kann darf mein Mann die Tage zuhause bleiben. Wenn sie weint llässt sie sich von ihm einfach nicht beruhigen alsi m ...

Guten Tag, ich habe demnächst eine Operation vor mir. Ich muss zwei Nächte im Krankenhaus bleiben und dann noch eine Woche komplett möglichst liegen. Insgesamt 6 Wochen keine großen Anstrengungen. Jetzt ist die Frage, wie ich die Betreuung der Kids während dem kh Aufenthalt und der ersten Woche sicher stelle. Sie würden halbtags in den kiga geh ...

Hallo Frau Bader, meine Freundin ihr erstes Elternzeit Jahr endet am 28.02.19. Ich als Vater befinde mich gerade am Ende meiner 4 Monatigen Elternzeit (mit Teilzeit). Da meine Freundin am 1.März wieder voll arbeiten (neuer AG) kann und möchte, fragen wir uns ob es eine Möglichkeit gibt ihr zweites Elternzeitjahr auf mich zu übertragen. Sie hatt ...

Hallo Frau Bader, mein Ex-Mann und ich sind seit 2016 trennt und seit einem Jahr geschieden. Wir haben Post von der Stadt bekommen Summe x für die Jahre 2013 und 2014 nachzuzahlen. (Elternbeitrag Kindergarten) Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch verheiratet und ich bin nicht arbeiten gegangen. Dh es wurde auch nur sein Gehalt berücksichtigt. Nun ...

Hallo Frau Bader, ich bin die Oma von 3 Monate alte Baby, leider wurde mein Enkel von Jugendamt in Obhut genommen wegen Kindeswohlgefährdung, ich möchte gerne aber mein Enkel zu Pflege nehmen, wie gut stehen Chancen von Großeltern (bin 42 Jahre), beide Eltern (mein Sohn und Kindsmutter) sind einverstanden, das Jugendamt z.Zt. weigert sich mit mi ...

Hallo Frau Bader, Ich und mein Partner (nicht verheiratet und auch nicht der Kindsvater) fragen uns, ob er auch Kinderkrankheitstage übernehmen kann. Wir leben in einem Haushalt. Vielen Dank Nicole16

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage an Sie. Ich habe im März 2020 mein Sohn bekommen. Meine Elternzeit beträgt 14 Monate, da ich alleinerziehend bin. Der KV hat die Vaterschaft angenommen und zahlt auch Unterhalt. Mein Sohn geht ab April 2021 in die Kita, da ich ab Anfang Mai wieder arbeiten muss. Der KV erhält ungefähr 1580 Euro Gehalt ...