rin-ho
Wie sieht es aus, wenn Frau in Elternzeit wieder schwanger ist, bekommt sie Geld bzw. wie viel? Die Elternzeit beträgt 3 Jahre, es ist aber mit dem Arbeitgeber vereinbart, dass sie nach einem Jahr Halbtags wieder arbeitet (sonst hat sie eine volle Stelle). Doch sie fängt nicht wieder an zu arbeiten, da sie ein Beschäftigungsverbot bekommt. Bekommt sie dann trotzdem Geld während des Beschäftigungsverbotes, wenn sie dann normaler Weise schon wieder am Arbeiten gewesen wäre? Und wie berechnet sich dann das Elterngeld?
Hallo, im Beschäftigungsverbot bekommt sie das, was sie ohne Beschäftigungsverbot bekäme. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte Ihnen einmal unsere Situation schildern. Wir haben bereits eine Tochter im Alter von fast 18 Monaten. Meine Frau ist in Vollzeit eingestellt bei Ihrem Betrieb. Der Vertrag läuft noch, meine Frau ist aber noch in Elternzeit. Ein Jahr nach der Geburt unserer Tochter ist sie beim gleichen Betrieb als geringfügig ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wurde am 20.08.2014 geboren. Ich gabe ein Jahr Elternzeit genommen, mit dem Wunsch danach in Teilzeit zu arbeiten. Diesbezüglich sollte ich mich zwei Monate vor Beendigung der Elternzeit beim AG melden, (also nächsten Monat) da er letztes Jahr noch keine Zustimmung geben wollte. Nun bin ich wieder schwanger ...
Guten Tag Frau Bader. Unser Sohn wurde im August 2014 geboren. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Elternzeit habe ich für 2 Jahre bewilligt bekommen und wollte nach einem Jahr ( September 2015) auf 20 Std die Woche wieder einsteigen. Da unser Sohn sehr schlecht schläft und ich den Spagat Familie und Job doch nicht geschafft habe, habe ...
Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit fast zwei Jahren in einer Einrichtung und würde gerne die Arbeitsstelle wechseln, da ich ein tolles Angebot bekommen habe. Momentan planen wir kein Kind, dennoch muss ich immer damit rechen, dass es trotzdem passieren kann. Falls ich in meinem neuen Job während der Probezeit schwanger sein sollte, wie würde es mit ...
Hallo, mein ExPartner zahlt seit letztem Jahr nun Unterhalt für unseren knapp 17 jährigen Sohn. Dieser bekommt Taschengeld i. H. v. 70,00€ von seinen Großeltern + Zuwendungen von ca. 50-100€(mir, Oma, Vater..) monatlich. Nun sagt er, dass er es fair fände, wenn er was vom Unterhalt bekommt. Ist der Kindesunterhalt für ihn oder für mich, um ihn ...
Guten Tag, Ich arbeite in TZ bin aber im Moment zuhause wegen BV. Mein Mann geht voll arbeiten und verdient gut. Gern möchten mein Mann und ich zusammen 3 Jahre für das Kind zuhause bleiben, oder wenigstens 1 Jahr zusammen, ich insgesamt aber 3 und mein Mann danach noch 2 Jahre dranhängen. Meine Frage wäre daher, wer bekommt da das Geld wenn beid ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Aktuell bin ich in der Arbeitnehmerüberlassung als Zeitarbeitskraft angestellt. Bekomme ich wie ein normaler Arbeitnehmer in der Elternzeit Elterngeld?
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit