ariwayne
Hallo Frau Bader, ich hab einen Sohn, der am 12.12.2012 auf die Welt kam. Meine Elternzeit läuft bis 11.12.2015 aber ich habe das gesamte Elterngeld während seines ersten Lebensjahrs bekommen. Seit 1.04.2014 habe ich einen Teilzeit Vertrag, der nur bis zum 30.06.2014 läuft. Diese Teilzeit Vertrag ist befristet auf die Elternzeit und läuft am 30.06.2014 aus. Nun habe ich eine Email von meinem Arbeitgeber erhalten. Sie wollten wissen ob ich meine Elternzeit beenden möchte aufgrund der neuen Schwangerschaft. Ich habe mit ja geantwortet und meine jetzige Elternzeit zum 30.05.2014 beendet. Meine Frage: Habe ich Anspruch auf mein volles Gehalt bis zur Mutterschutz, da mein Arbeitgeber mich ab dem 01.07.2014 in Vollzeit beschäftigen kann? Ich bin bereit bis zum Mutterschutz wieder in Vollzeit arbeiten zu gehen. Liebe Grüße, Ariwayne
Hallo, klar! Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Natürlich, Dein normaler Vertrag lebt damit wieder auf. Er will Dich Vollzeit, Du willst Vollzeit, also alles perfekt :-)
ariwayne
Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Partner arbeitet für 2 Monate (Januar/Febr. 2012) verkürzt (30h), da er unsere Kleine vormittags betreut. Dies ist auch als Elternzeit beim AG beantragt. Nun hat er für den Monat Januar das volle Gehalt überwiesen bekommen. Uns stellt sich nun die Frage: Muss mein Partner das dem AG anzeigen? Droht ihm eine Abmahnung/Kündigu ...
Hallo zusammen. Ich weiß die Frage habe ich schon öfter gestellt. Aber ich brauche dringend noch mal einen fachlichen Rat da, ich total verunsichert bin. Trete ab Nov. eigentlich wieder meine Vollzeitstelle an. Am 13.11 wäre mien erster Arbeitstag. Aufgrund einer Gefährdung für mich und das Baby will mir mein Arzt ein Beschäftigungsverbot geben. Wi ...
nach meiner Elternzeit soll ich meine Überstunden noch abbauen das sind ca 9 Wochen bekomme ich in dieser zeit mein volles gehalt oder nichts
Hallo Frau Bader, zZ befinde ich mich noch in der bezahlten Elternzeit. Habe nach der Geburt nur ein Jaht beantragt, dh am 10.7.14 ist mein ersten Arbeitstag. Nur bin ich erneut schwanger (8.Woche, ET 8.1.15). Sobald ich arbeiten müsste, erhalte ich wieder ein individuelles BV, so wie beim letzten Mal auch. Nun die Überlegung: Kann ich meine E ...
Guten Tag, ich würde gern mal wissen ob diese Aussage stimmt. Mir wurde erhählt das wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde,(ich habe 2 Jahre beantragt) Ich erneut ein Beschäftigungsverbot bekomme(wie bei der 1.SS,da ich Zahnarzthelferin bin) und dadurch auch wieder mein volles Gehalt erhalte?! Ist dies wirklich so geregelt?! We ...
Hallo Frau Bader. Meine Tochter ist im Januar 2015 geboren. In der Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot, da das Gewerbeaufsichtsamt gemeint hat, dass bei mir in der Arbeit ( Arzthelferin bei einem Lungenfacharzt) zu viele ansteckende Krankheiten vorhanden sind. Seit der Geburt habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Müsste the ...
Sehr geehrte Frau Bader, eine Freundin erzählte mir gerade, dass man, wenn man in der Elternzeit ab dem zweiten Jahr Teilzeit arbeite und dank schwanger werden würde, man wieder für das zweite Kind Elterngeld in Höhe der Vollzeitstelle bekommen würde. Mich würde interessieren, ob das stimmt. Viele Grüße
Hallo Frau Bader. Es ist so, mein Mann und ich möchten gerne ein zweites Kind. Ich bin noch in Elternzeit (2 Jahre Elterngeld Plus ) bis April 2019. Es ist so das ich davon ausgehe wieder ein BV von meiner Chefin zu bekommen, da ich das in der 1 Schwangerschaft auch von ihr bekommen habe. Nun zu meinen Fragen. 1. Wenn ich jetzt in der El ...
Hallo, ich habe gleich 2 Fragen: 1) Meine Elternzeit von Kind 1 endet Mitte Oktober nach 14 Monaten (alleinerziehend). Nun bin ich erneut schwanger und es sieht so aus, dass ich für die 4 Monate bis zum nächsten Mutterschutz nicht mehr arbeiten darf. Sollte ich also nach Beendigung meiner Elternzeit von Kind 1 direkt in ein Beschäftigungsverb ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit