Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

vorzeitige beendigung der elternzeit zum beginn des mutterschutzes

Frage: vorzeitige beendigung der elternzeit zum beginn des mutterschutzes

little-assassin

Beitrag melden

hallo, ich hab mal ne frage, ich hatte schon mal früher gefragt wie das mit dem KK und Ag zuschuss zum mutterschaftsgeld ist und mir wurde gesagt das ich meine elternzeit welche noch bis dez 2013 wäre vorzeitig beenden kann auch ohne AG zustimmung. ich habe nun meinem AG mitgeteilt das ich dies tun möchte und mir wurde gesagt das absolut nicht möglich wäre und auch die KK nicht mit spielen würde? werde mich sicher schnell bei der KK erkundigen aber auch gerne wissen wo ich die gestetzes grundlage bzw das urteil finden um dies meinem AG mit zuteilen... sonst gehen mir ja die zuschüsse verloren danke diana :)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da hat man ab 2013 wegen einer Gesetzesänderung einen Anspruch drauf Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bitteschön : http://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/RdSchr_20110824.pdf?__blob=publicationFile


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Elternzeit endet nun nach 3 Jahren und ich bin jetzt wieder schwanger. Zwischen Wiederbeginn und neuem Mutterschutz liegen nun insg. 3 Monate, die ich arbeiten muss, jetzt auch Vollzeit (vor der Elternzeit nur Teilzeit). Nun meine Frage: Kann es Probleme geben, wenn ich auf Grund einer Risikoschwangerschwangerschaft sofort krank ges ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind, nun aber in der 8. Woche schwanger. Die Elternzeit endet am 11.1.15., ich müsste also am 12.1.15 wieder arbeiten. Der ET für Kind Nummer 2 ist für den 15.4.15 ausgerechnet. Der Mutterschutz würde also am 4.3.15 beginnen und am 10.6.15 enden. In der Zeit vom 1 ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 18.10.16 endet meine 2 jährige Elternzeit...ich bin nun erneut schwanger! Der Beginn des Mutterschutz wäre am 17.10.16. Wäre es ratsam die Elternzeit dennoch zu Gunsten des Mutterschutz vorzeitig zu unterbrechen um vom AG Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu profitieren? Gibt es hierfür eine bestimmte Frist? Danke :)

Hallo, ich bin zum 2. Mal schwanger und war von Mitte Juli 20 bis Mitte Juli 22 für Kind 1 für 2 Jahre in Elternzeit, habe im 2. Elterngeldjahr aber kein Gehalt mehr erhalten(Basiselterngeld im 1. Jahr) und werde mich ab dem 8.8.22 erneut im Mutterschutz für das 2. Kind befinden. Für die Zwischenzeit habe ich ein Beschäftigungsverbot aufgrund von ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...