Sandra_lizzy
Guten Tag Frau Bader, meine Ärztin hat mir ein BV ausgestellt. Dieses habe ich bekommen, da ich im ...bereich arbeite und der Stress dort zu viel für mich wurde. Wir haben zu wenig Leute… und der Druck ist extrem hoch. Dadurch hatte ich diverse Beschwerden. Im Frühjahr habe ich meinen Master abgeschlossen. Meine Professorin fragte mich, ob ich die Ergebnisse meiner Studie der Masterarbeit während einer Konferenz vortragen würde. … ich habe mir Urlaub für den Tag genommen, sämtliche Vorbereitungen in meiner Freizeit durchgeführt und trete als Privatperson auf der Konferenz auf. Nun ist diese Konferenz nächste Woche und zu diesem Zeitpunkt greift bereits das BV. Sämtliche Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen, sodass hier kein Stress/Druck entsteht. Darf ich trotz des BV als Privatperson an der Konferenz teilnehmen und meinen Vortrag halten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Sandra
Hallo, das kommt darauf an, was im Beschäftigungsverbot drin steht. Wenn es von der Ärztin kommt umfasst es üblicherweise jede Tätigkeit. Das ist mit der Frauenärztin zu klären. Liebe Grüße NB
Pamo
Wenn das eine Privatunternehmung ist, die nichts mit deinem Beruf zu tun hat: Warum solltest du das nicht tun dürfen? Besprich das mit deiner Ärztin, die ist doch für das BV verantwortlich und wird wissen, was für dich und das Kind machbar ist.
bellis123
Nunja, das hat schon was von Rosinenpickerei. Das "stressigste" an einem Vortrag auf einer Konferenz sind doch nicht die Vorbereitungen, sondern die mentale Anspannung unmittelbar davor und währenddessen, die zum Teil lange Anreise, das ewige Rumstehen beim wissenschaftlichen Austausch in den Pausen und am Abend...... Außerdem, was soll an dem Master "privat" sein, wenn dieser vom AG bezahlt wurde? So oder so, würde das einen sehr faden Beigeschmack haben und ich würde es davon abhängig machen, ob du vorhast nach der Elternzeit weiter bei diesem AG zu arbeiten (ich vermute, du hast aufgrund der Kostenübernahme eine Verpflichtung für X Jahre).
Neverland
ich würde mich Bellis123 Meinung anschließen. Gehe mal davon aus die "Szene" in dem Beruf ist klein und das dürfte auch durchaus nach der EZ weitere Folgen haben. Selbst mit AG-Wechsel. gerade wenn man einen auf, ist zu stressig macht - was bereits nicht so gut ankommen dürfte.
JakobsMutti
Sonder- oder Bildungsurlaub? Ich finde die Sache auch etwas schwierig, obwohl ich nicht glaube, dass in deiner Branche jetzt jeder von deinem BV weiß! Warum hat der Arbeitgeber kein BV ausgesprochen, obwohl es ihm am Ende auch egal sein kann, er bekommt ja die Umlage. Ich muss aber gestehen, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum aus einem AU ein BV wird. Klingt einfach nicht ganz nachvollziehbar und sauber, wenn ich dir trotzdem die Ruhe wirklich gönne. Du willst ja auch weiterhin in der Branche mit Kind arbeiten, da werden dich noch viele Herausforderungen erwarten. Geh bitte erst mal in dich und besprich dich vorher auch noch mal mit deinem AG!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung