Sandra_lizzy
Guten Tag Frau Bader, meine Ärztin hat mir ein BV ausgestellt. Dieses habe ich bekommen, da ich im ...bereich arbeite und der Stress dort zu viel für mich wurde. Wir haben zu wenig Leute… und der Druck ist extrem hoch. Dadurch hatte ich diverse Beschwerden. Im Frühjahr habe ich meinen Master abgeschlossen. Meine Professorin fragte mich, ob ich die Ergebnisse meiner Studie der Masterarbeit während einer Konferenz vortragen würde. … ich habe mir Urlaub für den Tag genommen, sämtliche Vorbereitungen in meiner Freizeit durchgeführt und trete als Privatperson auf der Konferenz auf. Nun ist diese Konferenz nächste Woche und zu diesem Zeitpunkt greift bereits das BV. Sämtliche Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen, sodass hier kein Stress/Druck entsteht. Darf ich trotz des BV als Privatperson an der Konferenz teilnehmen und meinen Vortrag halten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Sandra
Hallo, das kommt darauf an, was im Beschäftigungsverbot drin steht. Wenn es von der Ärztin kommt umfasst es üblicherweise jede Tätigkeit. Das ist mit der Frauenärztin zu klären. Liebe Grüße NB
Pamo
Wenn das eine Privatunternehmung ist, die nichts mit deinem Beruf zu tun hat: Warum solltest du das nicht tun dürfen? Besprich das mit deiner Ärztin, die ist doch für das BV verantwortlich und wird wissen, was für dich und das Kind machbar ist.
bellis123
Nunja, das hat schon was von Rosinenpickerei. Das "stressigste" an einem Vortrag auf einer Konferenz sind doch nicht die Vorbereitungen, sondern die mentale Anspannung unmittelbar davor und währenddessen, die zum Teil lange Anreise, das ewige Rumstehen beim wissenschaftlichen Austausch in den Pausen und am Abend...... Außerdem, was soll an dem Master "privat" sein, wenn dieser vom AG bezahlt wurde? So oder so, würde das einen sehr faden Beigeschmack haben und ich würde es davon abhängig machen, ob du vorhast nach der Elternzeit weiter bei diesem AG zu arbeiten (ich vermute, du hast aufgrund der Kostenübernahme eine Verpflichtung für X Jahre).
Neverland
ich würde mich Bellis123 Meinung anschließen. Gehe mal davon aus die "Szene" in dem Beruf ist klein und das dürfte auch durchaus nach der EZ weitere Folgen haben. Selbst mit AG-Wechsel. gerade wenn man einen auf, ist zu stressig macht - was bereits nicht so gut ankommen dürfte.
JakobsMutti
Sonder- oder Bildungsurlaub? Ich finde die Sache auch etwas schwierig, obwohl ich nicht glaube, dass in deiner Branche jetzt jeder von deinem BV weiß! Warum hat der Arbeitgeber kein BV ausgesprochen, obwohl es ihm am Ende auch egal sein kann, er bekommt ja die Umlage. Ich muss aber gestehen, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum aus einem AU ein BV wird. Klingt einfach nicht ganz nachvollziehbar und sauber, wenn ich dir trotzdem die Ruhe wirklich gönne. Du willst ja auch weiterhin in der Branche mit Kind arbeiten, da werden dich noch viele Herausforderungen erwarten. Geh bitte erst mal in dich und besprich dich vorher auch noch mal mit deinem AG!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€. Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...
Hallo :) ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...
Hallo :) ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ?
Sehr geehrte Frau Bader, leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher. Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht