NicMic
Hallo Frau Bader, ich habe am 06.12 ET und muss ja erst spätestens 7 Wochen wor beginn der Elternzeit meinen Antrag beim Arbeitgeber einreichen. Jetzt wollt aber mein Arbeitgeber schon vor einigen Monaten wissen, wie lang ich den in Elternzeit geh, Ich sagte das ich 1 Jahr nehmen werde. Jetzt hab ich, nach einem Beratungsgespräch, überlegt, dass ich vorsorglich 2 Jahre Elternzeit beantrage, für den Fall das ich keinen Betreuungsplatz bekomm. Wenn alles klatt geht möchte ich aber auf alle fälle nach einem Jahr wieder in Teilzeit einsteigen. Muss der Arbeitgeber das so akzeptieren? Und wie ist das, weil ich vor ein paar Monaten nur von einem Jahr Elternzeit gesprochen habe? Vielen Dank schonmal im vorraus.
Hallo, er muss das akzeptieren. ich würde es ihm aber mdl. vorher sagen, damit er besser planen kann. Er wird sich sonst auf Ihr Wort verlassen Liebe Grüsse NB
Kathy89
Hallo, ich würde dir empfehlen gleich drei Jahre Elternzeit zu nehmen WEIL: dann deine Rente nicht drunter leidet in den drei Jahren. Ein Anspruch auf einen Teilzeitjob hast du in der Elternzeit. Und du darfst ja bis zu 30 Std in der Elternzeit arbeiten. Falls du dir unsicher bist kannst du aber auch nach zwei Jahren deine Elternzeit verlängern. Und wer mit kleinem Kind arbeitet schon mehr wie 30 Std die Woche?
Ähnliche Fragen
Hallo. Kurze Beschreibung über uns: Ich bin alleinerziehend mit zwei Töchter . Mit beiden Vätern besteht ein Kontakt. Zudem bin ich in einem Arbeitsverhältnis. Aktuell bin ich noch in Elternzeit. Wir wohnen zu dritt in Magdeburg. Meine große Tochter ist 4 Jahre alt und geht zur Kita. Ihr Papa wohnt in Leipzig und hat sie mal regelmäß übers W ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gern 2 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen um länger bei meinem Kind bleiben zu können. Mein Partner möchte mich gern direkt nach der Geburt für 8 Wochen unterstützen. Welches Elterngeld müssen wir beantragen und ist es meinem Partner überhaupt möglich 2 Monate Elternzeit zu nehmen wenn ich 2 Jahre zu Hause bleibe ...
Hallo, ich hoffe ich spreche die richtige Expertin an. Ich bekomme derzeit Elterngeld für ein Jahr 800€, da ich mir das Elterngeld auf 2 Jahre nicht leisten kann, da ich dann nur 400€ bekommen würde. Dementsprechend muss ich meinen kleinen Schatz schon mit einem Jahr in die Krippe geben, was mir das Herz zerreißt. Ich würde so gerne zwei Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich möchte nach 2 Jahre meine Elternzeit um 6 Monate Verlängern. Meine Frage wäre: Es ist möglich nach 2 Jahre Elternzeit, wieder 1 Tag, 1Woche, oder 1Monat arbeiten zu gehen und anschließend die 6 Monate Elternzeit nehmen, ohne die Zustimmung von dem Arbeitgeber? . Oder muss ...
Hallo, wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte vom 14.1.2019-27.2021 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann bin ich ab 28.1.2021 in Mutterschutz für Kind 2. ET war 11.3.2021, kam aber bereits am 21.02.2021 (wohl mein eigenes Pech, das der kleine 20 Tage früher kam ;-)). Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, anbei nochmal die Fragen wie gewünscht mit der Ergänzung Ende Elternzeit Kind 1: 27.01.2021 Wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Können Sie es mir beantworten? Oder wo kann ich eine errechnete Bestätigung erhalten? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte nachdem Mutterschutz vom 14.1.2019-27.01.2021 T ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung