XYZ15
Sehr geehrte Frau Bader Heute ist beim Umgangstermin leider etwas vorgefallen. Die große Tochter hat wie am Spieß geschrieen und geweint und immer wieder Mama ich will nicht mit geschrieen. Der KV hat sie ins Auto gezwängt und versucht sie fest zu schnallen. Sie hat geschrieen und geweint ohne Ende. Der KV hat mit das Handy abgenommen und mich am Hals gepackt. Er hat sich nochmal zur Tochter ins Auto rein gebückt und versucht sie zu beruhigen. Beim Versuch mir mein Handy vom ihm wieder zu bekommen, habe ich den KV im Gesicht gekratzt. Es hat leider geblutet. Ich habe den Vorfall der Polizei und dem JA mitgeteilt. Die Polizei hat gesagt dass,der KV mich wegen Körperverletzung verklagen kann und dass er mich auf Schmerzengeld verklagen kann. Das wird er auch machen, weil er wegen jeder Kleinigkeit vor Gericht geht. Ich habe mich bei ihm entschuldigt. Ich habe das nicht mit Absicht getan. Ich habe niemals jemandem etwas angetan. Morgen werde ich es auch persönlich vor Gericht mitteilen was passiert ist. Was mit mir passiert, kann ich leider nicht ändern. Mir geht es um meine Kinder und wie sie behandelt werden. Die Umgangtermine sind niemals gut gegangen. (Seit 1 Jahr). Die große Tochter (5 Jahre) will einfach nicht mit. Die kleine Tochter (3 Jahre) weint auch sehr oft, aber sie ist für alles noch zu klein. Ich habe schon mal fragen hier gestellt. Das jetzt zuständige JA interessiert sich leider auch nicht, wie es meinen Kindern geht. Meine Frage stellt sich jetzt: Kann mir der KV Aufgrund des heutigen Vorfalls die Kinder vom Richter entziehen lassen? Der KV sammelt alles gegen mich und versucht alles. MFG
Hallo, hier müssen beide Eltern runter kommen - Sie schaden beide dem Kindeswohl. Die Kinder haben Anspruch auf Umgang. Auch, wenn sie krank sind oder sonst was ist. Laut eingängiger Rechtssprechung ist es Ihr Job als Mutter, dafür zu sorgen, dass die Kinder gerne gehen (O-Ton alle Gerichts, die ich so kenne). Das Sie als Eltern sich vor den Kindern rangeln - geht gar nicht. Sie selber müssen umdenken. Die Frage, ob das Kind (auch wenn es weint) zum Vater geht, stellt sich nicht. Machen Sie dem Kind klar, dass es auf jeden Fall geht, anstelle ihm zu suggerieren, dass es nicht gehen muss, wenn es schreit. Ich habe dafür gar kein Verständnis. Trennen Sie die Eltern-Ebene von der Paar-Ebene, suchen Sie sich Hilfe bei Caritas u.ä. und reagieren Sie beide vernünftig, anstelle andauernd die Gerichte zu benutzen. So wird es nicht besser werden. Um auf Ihre Frage zurückzukommen: nein, das wird kein Grund sein. Aber wenn es bei Ihnen häufiger so krass abgeht, kann Ihnen passieren, dass das JA die Kinder wegen Kindeswohlgefährdung in Obhut nimmt. Gab es schon. Verlierer sind die Kinder. Liebe Grüße NB
ZoeSophia
Alles ein bisschen Kindergarten, von beiden Seiten!! Such Dir endlich einen Anwalt, lasst alles schriftlich regeln, (ja, egal was mit dem alten oder neuen Jugendamt ist), der Vater hat auch ein Recht auf die Kinder, und du genau gleich, wenn du dich aber weiterhin wie ein bockiges Kleinkind verhältst, wirst du die Kinder definitiv verlieren, egal auf welcher Seite das Jugendamt ist oder nicht ist!! Es geht um die Kinder und nicht um die Probleme die ihr untereinander und miteinander habt. Wenn Du es nicht schaffst, die Kinder vernünftig dem KV zu übergeben, lass das jemand anderen machen! Vergiss was war und was früher mal mit dem Jugendamt abgemacht worden ist, Vergangenheit ist Vergangenheit. Kümmert euch um das hier und jetzt, findet zum Wohle der Kinder JETZT eine gemeinsame (!) Lösung. Hört auf einander irgendwas zu unterstellen Oder vorzuwerfen. Und ich als Kind würde auch nicht mitwollen, wenn meine Mutter nur noch hysterisch reagiert, nicht weil der Vater böse ist, sondern weil meine Mutter mir im Unterbewusstsein suggeriert, das etwas an der ganzen Situation nicht in Ordnung ist..... arme Kinder.... sucht euch Hilfe....
XYZ15
Nachtrag Ich versuche seit 1 Woche einen Fachanwalt zu finden. Ich habe 7 Ablehnungen bekommen, immer mit der Aussage dass, die ganze Situation (nicht alles ist hier im Chat bekannt) sehr sehr schwierig ist. Ich werde aber nicht aufgeben. Ich will dass, meine Kinder angehört werden und dass ihre Rechte respektiert werden. Ja, ich kenne die Rechte der Eltern. Aber ein Elternteil respektiert nicht den Willen der Kinder. Wenn ein Kind aus Angst schreit und weint, dann stimmt doch etwas nicht. Es ist bei jedem Umgangstermin so. Sie lehnt den KV ab. Ich will Gehör für meine Kinder. Soweit ich mich erinnere ist auch eine Dame vom JA hier im Chat. Ich bin nicht gegen das JA. Die Dame vom damals zuständigen JA ist eine korrekte Dame mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Sie hat alle Seiten angehört. Sie kennt die sehr schwierige Situation. Trotzdem hat sie alle angehört und sie hat den Standpunkt von allen Seiten verstanden. Ich habe die Dame oft um ihren Rat gebeten. MFG
ZoeSophia
Es geht jetzt aber nicht mehr um die Dame von DAMALS! Ihr habt JETZT wieder akut Probleme..... wenn Du es nicht schaffst, die Kinder für den Umgang dem KV Dramalos abzugeben, dann übergib diese Aufgabe jemandem anderen.... Kinder spüren viel mehr als wir denken, aber auch Eltern interpretieren oft (nicht immer!) viel mehr als wirklich ist....
XYZ15
Hallo Zoe Sophia Ein Bsp. was der KV alles über den Anwalt an das Gericht schicken lässt. Beide Kinder waren krank mit Fieber und Durchfall. Ich war mit ihnen im KH. Der Bericht vom KH ist bei den Kinderärzten. Die Kinder haben sich aus dem KIGA etwas eingefangen. Der Umgang musste an dem WE dann ausfallen. Der KV hat am Montag darauf einen Brief an das Gericht schreiben lassen. Darin steht dass ich den Umgang mit den Kindern verhindert habe. Der KV weiß genau welche Strafe auf Kindesentzug steht. Das versucht er mir jetzt zu unterstellen. Der Umgang fiel aus, wurde aber nachgeholt. Entschuldige Zoe, findest Du das Verhalten vom KV richtig? Er hat mir damals bei Gericht schon versucht zu unterstellen dass, ich die Kinder gegen den KV hetze. Das JA und der Richter konnten das nicht bestätigen weil ES NICHT DER WAHRHEIT ENTSPRICHT. Nochmal die Frage: Verhält sich so ein KV? MFG
XYZ15
Hallo Zoe Ja, den Vorschlag habe ich dem KV beim JA auch gemacht. Meine Eltern oder der Pate der Kinder ( Bezugspersonen, die Kinder nennen den Paten auch Papa) können die Kinder auch bringen. Der KV hat es abgelehnt. Das JA sagt, dass diese Aufgabe den Eltern unterstellt ist und nicht von Angehörigen übernommen werden kann. Weil es nur die Eltern machen dürfen. Das heißt, wenn selbst ich krank bin, muss ich den Umgang ausfallen lassen oder ich muss persönlich hin. Das steht auch im richterlichen Beschluss drin. Das ist Aufgabe der Eltern. Leider will mich der KV aber nicht sehen, deswegen flippt er jedes Mal so aus wegen allem. Zoe, ich weiß nicht ob Du die ganze Geschichte die ich geschrieben habe kennst. Ich suche Personen hier im Chat die Erfahrungen haben. Ich habe auch viele geschiedene Paare mit Kindern. Ich bewundere sie, wie sie sich zusammen reißen können. Bei denen funkt aber nicht ständig ein Teil der Familie dazwischen, so wie es bei mir seit Jahren ist. Ich möchte Niemanden hier beleidigen. Bitte nicht falsch verstehen. Warum dürfen meine Kinder nicht von ihrem Recht Gebrauch machen? Das Recht angehört zu werden, das Recht auf eine faire Verhandlung, das Recht auf eigene Meinung? Kinder haben sehr wohl ihre eigene Meinung. Die große Tochter war 1 Jahr lang trocken. Jetzt nässt sie sich wieder komplett ein. Ist das KINDESWOHL? MFG
ZoeSophia
Na und? Hör doch auf dich so extrem auf das Verhalten des KV zu fokussieren!! Wenn Du doch schon weisst wie er tickt, dann sei immer ein Schritt voraus!! Sind die Kinder krank, entfällt deswegen ein umgangstermin? Geh zum Arzt, lass dir einZeugnis ausstellen, biete ihm an, wenn er es dir nicht glaubt, könnt ihr euch gerne im Krankenhaus zur Untersuchung treffen, Ersatz umgangstermin erwähnst du natürlich im gleichen Moment. Er will Dich verbal angreifen wegen angeblichenPsychischen Problemen, geh jetzt zum Arzt und lass dir deine Gesundheit schriftlich attestieren, dieses Dokument hast du dann immer dabei und zeigst es Ihm..... Ich möchte dir damit sagen, lass Dich nicht von ihm angreifen, werde aber auch nicht durch unüberdachtes Handeln, angreifbar (wie diese Situation mit Kratzen im Gesicht, Handy). Regiere nicht auf jeden Pups von ihm, das will er damit nur bezwecken.... Handle weise, aber handle!!
ZoeSophia
Der KV will Dich nicht sehen, und trotzdem bringst du die Kinder zum umgangstermin, scheiss auf den richterlichen Beschluss Ned lass deine Eltern die Kinder bringen, ABER , lass es dir von dem KV schriftlich (mit Datum und Unterschrift!) geben, dass er auch damit einverstanden ist..... Problem gelöst..... Kommuniziert nur noch schriftlich....
XYZ15
Hallo Zoe Ich arbeite seit 20 Jahren in der Pflege. Dadurch dass, er mich anzeigen und verklagen wird, wird das in meinem erweiterten polizeilichen Führungszeugnis stehen. Auch im normalen polizeilichen Führungszeugnis. Das wird meinem AG weiter geleitet. Die Folge wäre dass, ich gekündigt werde. Das wird mein Ende sein. Wer stellt denn so eine Person dann noch ein. Ich bin völlig am Ende. Ich habe niemals Jemandem etwas angetan. Er ist mir an den Hals gegangen, hat mir mein Handy abgenommen. Ich habe ihn leider unabsichtlich gekratzt, als ich versucht habe mir mein Handy wieder zu holen. Er war über der Tochter im Auto gebeugt und hielt das Handy in der rechten Hand fest. Es ging alles so schnell. Ich wollte das nicht. Niemals. Ich bin doch nicht dumm. Ich arbeite in der Pflege. Mir werden Personen anvertraut die auf Hilfe angewiesen sind. Er wird auf jeden Fall vor Gericht gehen, wegen dem Kratzer. Körperverletzung und Schmerzensgeld. Ich habe ihn keinesfalls absichtlich verletzen wollen. Ich wollte ihn gar nicht verletzen. Er versucht alles, um mir die Kinder weg zu nehmen. Das hat mein damaliger Anwalt auch alles durchschaut. Der KV will nicht einmal den richtigen Unterhalt bezahlen. Er hat ein Netto von 2700€, er hat keine Schulden, gar nichts. Er zahlt 502€ für beide Kinder Unterhalt. Deswegen läuft schon ein Verfahren. Er lässt entweder die Kranhkeit seines Anwalts, die Krankheit der für diese Akte zuständigen Person usw. als Lüge dem Gericht mitteilen. Er will nicht den richtigen Unterhalt zahlen, noch besser, er will gar nicht zahlen. Er lässt auf dem Auszug immer Zahlung unter Vorbehalt schreiben. Zoe, sind Sie vom Fach oder haben Sie persönliche Erfahrungen? MFG
XYZ15
Beweise? Mein damaliger Anwalt hat mir geraten niemals alleine beim Umgangstermin hin zu gehen, entweder nur mit Zeugen oder Handyaufnahmen. Weil mir der KV immer viel unterstellt und alles was er kann gegen mich sammelt. Werden diese Aufnahmen vor Gericht zugelassen? Ich weiß dass er auch jeden Umgangstermin per Handy aufzeichnet. Meine Kinder sagen auch dass, der KV und seine Mutter immer von den Kindern Videos und Photos machen. Ich weiß nicht, was er mir damit unterstellen wird. MFG
Mitglied inaktiv
Was hat denn überhaupt das Handy in der ganzen Geschichte zu suchen? Warum ist das Handy so präsent? Kannst du das nicht einfach ausgeschaltet in einer Tasche lassen, dann hätte er es dir auch nicht abgenommen? Hast du vielleicht versucht zu filmen oder zu fotografieren!? Dann frag ich mich, wie kann man in so einem Gefecht jemanden unabsichtlich kratzen dass es blutet? Mit meinen Fingernägeln ginge das gar nicht! Wenn du solche scharfen langen Fingernägel hast, dann besteht auch die Gefahr dass du deine Kinder unabsichtlich verletzt. Wenn ein Kind krank ist, und beide Elternteile haben Umgangsrecht, dann ist es doch egal wo sie die Krankheit auskurieren. Es gibt andere Möglichkeiten die Umgangsregelung zu praktizieren als diese Art und Weise.
ZoeSophia
Bin weder vom Fach noch hab ich Erfahrung, was ich aber habe ist Ruhe.... und, mich kratzt die Vergangenheit nicht, da ich es eh nicht ändern kann.... Er will dich anzeigen, dann mach du das auch! Er hat dich ja auch angegriffen..... und mach dir keine Gedanken über ungelegte Eier.... was wäre wenn ich hätte er würde könnte eventuell vielleicht oder auch nicht..... Du kannst Sein handeln nicht beeinflussen, aber du kannst dein Handeln steuern. Denke Voraus, aber nicht an Ihn, was er jetzt wieder machen könnte, würde, tun täte.... das kannst du nicht beeinflussen! Schau das du von ihm schriftlich bekommst, das er damit einverstanden ist, das deine Eltern die Kinder bringen! Unterhaltszahlung, was interessiert dich, was er zahlen könnte, lass es über das Gericht laufen, nicht deine Baustelle!! Anzeige oder nicht Anzeige, warte ab, und wenn er dich anzeigt, Gegenanzeige..... Fixiere dich nicht darauf, das die Kinder auch ein Recht darauf haben gehört zu werden, das wäre wünschenswert, aber bei deinem Jugendamt wohl nicht so. Poch nicht mehr darauf rum, denn das „hysterische darauf beharren“ macht dich angreifbar.... es ist wohl in DE die Pflicht der Eltern die Kinder zum Umgang zu „zwingen“ ob sie es wollen oder nicht.... schau das der Umgang stattfindet, aber sprich mit deinen Kindern nicht mehr gross über den Umgang, ich will damit sagen, sie spüren, dass es Dir nicht wohl dabei ist, dass sie gehen, also wollen sie auch nicht gehen. Sag nur zb. Am Samstag von 14.-16h geht ihr zum Papa, Oma wird euch bringen. Nicht mehr.... wenn sie was fragen, lenk sie ab.... das nimmt dich aus dem Schussfeld, das du verhindern möchtest das die Kinder zum KV gehen..... Und, nur noch schriftliche Kommunikation mit dem KV!!!!
Felica
Wenn er dich ym Hals gepackt hat warst du danach hoffentlich i KH und hast abklären lassen ob es Spuren dafür gibt. Rest ist einfach zu konfus. Ehrlich, ich hoffe die Kinder werden da komplett raus genommen. Das was ihr beide da abzieht geht gar nicht. Und das nächste mal wenn die Kinder krank sind und der Vater GSG jmgabg dann drückst du ihn die kranken Kinder in die Hand, fertig. Suche dir endlich einen Anwalt. Die Absagen werden eher dadurch kommen das keiner Bock auf so eind Getue hat. Kurz und knapp weshalb du suchst und den ganzen anderen Mist erzählt man dann wenn es wichtig ist.
XYZ15
Hallo Uriah In der Pflege sind Fingernägel Tabu. Ich arbeite in der Pflege. Nägel dürfen nicht über die Fingerkuppe schauen. Das ist bei mir auch so. Ich hätte das nie gedacht, aber ja ich habe den KV sogar so, ohne Fingernägel gekratzt. Ist mir in der Pflege nicht passiert, bei meinen Kindern auch nicht. Wie gesagt, ich wollte mir mein Handy wieder holen. Er hatte es in der rechten Hand. Ich habe das Handy angefasst, er hielt es fest, ich zog daran,an seinem Gesicht/Kopf vorbei, dabei habe ich ihn gekratzt. Er war im Auto über der Tochter gebeugt. Es war eine blöde unglückliche Situation. Ich habe immer mein Handy dabei. MFG
XYZ15
Zwangsumgang Ja Zoe. Traurigerweise wird der Umgang hier in D erzwungen und die Rechte der Kinder mit Füssen getreten. Darum wundert es mich nicht dass, es so viele Kinder mit psychischen Problemen Aufgrunddessen, gibt. Es gibt auch sehr viele Studien und Berichte darüber dass, Umgangszwang schwerwiegende Folgen für Kinder hat. Die Schweizer Rechte setzen die Kinder und das Wohl der Kinder an oberster Stelle. Ich kenne mich persönlich damit aus. Sogar in Osteuropa sind die Rechte und das Wohl der Kinder an oberster Stelle. In D haben die Kinder gar keine Rechte. Sie werden wie Gegenstände behandelt. Mir scheint auch dass die KV in D mehr Rechte haben als die KM. Gerechtigkeit, große Fehlanzeige. Am Liebsten würde ich vor das Menschengericht. Dort würden sie meine Kinder anhören und respektieren. MFG
chrissicat
Ich würde mich an deiner Stelle ganz dringend an eine Familienberatungsstelle wenden. Der Kinder zuliebe. Ich kenne weder dich noch den Kindsvater, aber wenn ich mir das als neutrale Person so durchlese, dann klingt die Situation folgendermaßen: Der Vater will die Kinder abholen, die Kinder schreien. Der Vater ist überfordert, will aber seinen Willen und sein Recht durchsetzen. Aber anstatt beruhigend und besänftigend auf die Kinder einzureden, stehst du da, filmst die Situation und lässt damit die Kinder spüren, dass da irgendwas nicht stimmt. Das will der Vater wiederum nicht, wird aggressiv und handgreiflich (packt dich an den Hals), du reagierst spontan (unbedacht) genauso aggressiv und kratzt ihn beim dem Versuch dein sch*** Handy wiederzubekommen. Und ALLES VOR DEN KINDERN. Und da wundest du dich, dass die Kinder Angst haben? Auch wenn du schreibst, dass du die Kinder nicht beeinflusst, glaube ich, dass du dies sehr wohl tust. Deine Kinder nennen einen anderen Mann "Papa". Wie kann das sein? Wie kannst du das zulassen? Du musst akzeptieren, dass die Kinder auch einen Vater haben, und dass dieser nun mal auch Rechte an seinen Kindern hat. Hilf deinen Kindern eine gute Beziehung zum Vater aufzubauen. Wenn sie Angst haben, dann NIMM IHNEN DIE ÄNGSTE, anstatt sie darin zu bestärken. Oder tut der Vater ihnen etwas an??? Den Kampf gegen den Vater wirst du (so) im Zweifel verlieren und damit ggf. dann auch deine Kinder. Akzeptiere den Umgang mit dem Vater und versuche es deinen Kinder so leicht wie möglich zu machen, sonst gehen vor allem deine Kinder an der ganzen Situation zu Grunde.
ZoeSophia
Aber das kannst du nicht, und du kannst in DE die Gesetze auch nicht ändern, aber akzeptieren und das beste aus dieser Situation machen! Und nicht immer wieder damit anfangen und darauf pochen!! Das ist wie im Kindergarten wenn ein Kind immer wieder sagt, aber der hat zuerst angefangen..... Du drehst Dich im Kreis, weil du dich so sehr auf die Vergangenheit konzentrierst, auf Sachen die wo anders anders oder besser sind, auf Jugendämter und deren Verhalten, auf die Familie des KVs, auf den KV. Das sind alles Sachen die DU nicht verändern oder beeinflussen kannst! konzentrier dich auf Sachen auf welche Du Einfluss nehmen kannst, welche DU steuern kannst! Investiere diese Kraft in die Zukunft nicht in die Vergangenheit.... Jaja, in der Schweiz ist alles besser ;-)
XYZ15
Erfahrung? Hat jemand in diesem Chat Erfahrungen mit dem psychiatrischen Test, der vom Gericht verordnet wird? Die damalige Dame vom JA hat gesagt dass, dieser Test die allerletzte Möglichkeit ist, wenn Eltern sich nicht einigen können und wenn die Kinder Probleme mit dem Umgang haben. Hat jemand Erfahrung damit? MFG
XYZ15
Hallo Chrissycat Nein, ich mache kein Video von dem Umgang. Klar vom JA verboten worden. Vorgeschichte: KV wirft KM und Kinder aus dem gemeinsamen Haus; alle 3 ziehen zum Taufpaten, weil kein Geld, keine Kleidung, keine Möbel, keine WHG; ich war damals noch in Elternzeit. KV möchte dass die Kinder ab April bei ihm leben. Gespräch bei JA unter 6 Augen (beim damaligen JA) verlief friedlich. Hat die Dame schriftlich dem Gericht auch mitgeteilt. Seit wir wieder in der Nähe vom KV wohnen, hat der KV den Krieg gegen mich eröffnet. MFG
XYZ15
Hallo Chrissycat Ich weiß nicht wie es den Kindern geht, wohin sie gehen, was ihnen erzählt wird, gar nichts. Ich darf nicht einmal nachfragen. Der KV und ich reden nicht miteinander. Seit 1 Jahr sind wir getrennt. Die Kinder reagieren von Anfang an so, auf den KV, nicht jetzt erst. Wie würden Sie ihren Kindern(3,5) sagen dass, sie ab Morgen die Mama nur noch ganz selten sehen werden und dass, sie ab z.Bsp. Morgen beim KV leben? Der KV hat es so beantragt. Es stehen nicht einmal irgendwelche Gründe dafür in dem Schreiben. Der KV will das einfach. Was die Kinder wollen, interessiert ihn nicht. Finden Sie das richtig? Sind Sie auch eine Mutter? Die Kinder leben die ganze Zeit bei mir und bei meiner Familie. Wir sind die engsten Bezugspersonen. Was glauben Sie, welche Auswirkungen das auf die Kinder haben wird? Ich weiß, das sch... Handy. Ich wünschte ich könnte das ungeschehen machen. Himmel, ich war 11 Jahre lang mit diesem Menschen zusammen. Ich kenne ihn seit 17 Jahren. Ich habe ihm niemals etwas angetan. Es war ein dummer unglücklicher Vorfall. MFG
Mitglied inaktiv
herr hilf, kein wunder dass du keinen Anwalt findest, du bist ja völlig hysterisch!!!! fahr dich erst mal zurück, nimm Geld in die Hand und beauftrage einen Anwalt. vielleicht kann der ruhe in das ganze Drama bringen.... bin nicht vom fach, habe aber Erfahrung mit sehr wohl gehörten kindern....
Felica
Mädel, jetzt mal ganz deutlich. Wenn du die Kinder verlierst, dann nicht wegen deinem Ex. Sondern weil du völlig überfordert und wirr rüberkommt. Du gibst ihm massig viel Futter und er grinst sich einen. Also noch einmal, wenn du unfähig bist in solchen Situationen ruhig zu bleiben, dann bleib da raus. Völlig egal ob das JA sagt die Eltern müssen die Übergabe machen. Gib das ab. Statt jetzt hysterisch runzujammern und alte Kamellen rauszuholen, nutze die Situation welche da war für dich. Dein Ex spricht das an? Super, dein sofortiger Vorschlag, in Zukunft macht die Übergabe wer anders. Keine Rechtfertigungen oder ähnliches. Einfach sagen, es ist leider ausgeufert, war ein Versehen im Handgemengel, fertig. Um das zu vermeiden macht in Zukunft die Übergabe wer anders. Genau darum hättest du in der Vergangenheit in übrigen auch schon gebeten. Du hoffst das es dann auch besser für die Kinder ist. Fertig. Dein Ex möchte das alleinige Aufenthalt? Du respektierst den Wunsch von ihm das er mehr an Leben seiner Kinder teilnehmen will, hättest also keine problem damit für den Übergang den Umgang zu erweitern. Punkt. Es gab massive Probleme in der Vergangenheit? Das war mal, jetzt ist jetzt und man muss neu schauen. Aber um im Intetess der Kinder zu handeln sollte es doch für alle Beteiligten wichtig sein die Alte vom anderen JA zu kennen. Usw. Du erkennst worum es geht? Mit dem ganzen anderen Mist tust du dir keinen Gefallen. Du schaffst damit nur das dich auch der Letzte einfach nicht mehr ernst nehmen kann. Das meinte ich mit du redest dich um Kopf und Kragen.
Felica
Erweiterter Umgang nicht als Vorbereitung zur Änderung Aufenthalt, sondern als Zeichen das du ihm schlicht mehr Umgang gönnst.
kati1976
Die armen Kinder. Ihr nehmt euch beide nichts, ihr wollt Erwachsen sein? Dann benehmt euch auch so. Du bist nicht besser als der Vater Ihr sollte euch beide in die Hände von Fachleuten begeben euer Verhalten ist nicht normal Das die Kinder brüllen ist doch normal du hasst den Vater und er hasst dich das merken die Kinder
XYZ15
Hallo Felica Von Gönnen, ist nicht die Rede. Er hat mir damit gedroht dass, er zu Gericht geht, wenn ich ihm keinen erweiterten Umgang erlaube. Das war im Beisein vom JA. Er kann nur drohen und aggressiv sein. Das habe ich aber in einem vorherigen Beitrag geschrieben. MFG
Mitglied inaktiv
Nochmal: wozu musstest du in dieser Situation wo die Kinder brüllten und sich im Auto anschnallen sollten ein Handy in der Hand halten, mit dem du dann den Mann im Gesicht so verletzt hast, dass er blutete? Anscheinend hat er sich damit provoziert gefühlt. Vielleicht hast du ja eine Tonaufnahme gemacht oder was auch immer. Wenn du immer ein Handy in der Hand halten musst, dann hast du ohnehin ein Suchtproblem. Mir tun deine Kinder leid, - auch wegen dir, nicht nur wegen der Gesamtsituation. Es ist sehr kindisch, sehr unreif, was ihr da abzieht.
XYZ15
Hallo Kathi Dass der KV mich hasst, weiß das JA schon lange. Fällt auch dem Anwalt gleich auf. Er will die Kinder von mir fern halten und er hetzt sie gegen mich und meine Familie auf. Macht ein normaler KV so etwas? Ich kenne geschiedene Paare mit Kindern. Die reißen sich zusammen. Der KV glaubt nun mal dass, er alles machen kann was er will. Er hat, was den Wechsel des Wohnorts der Kinder betrifft, nicht einen, nicht einen einzigen Grund, warum es für die Kinder besser wäre, wenn sie die KM nur noch selten sehen würden. Er will es einfach. Und jeder muss machen was er will. So sieht es aus. Sonst würde er nicht so mit seinen eigenen Kindern umgehen. MFG
XYZ15
Hallo Uriah Die Tochter hat geweint und geschrieen und sich gewehrt. Der KV hat sie unter Zwang angeschnallt. Fest gedrückt und fest gehalten. Ich wollte die Polizei rufen. Das Handy war in meiner Jacke. Ich nahm das Handy raus, wollte anrufen, der KV geht mir an den Hals und nimmt mir das Handy ab. Nein, ich bin nicht Handy süchtig. Ich wollte Hilfe holen. MFG
XYZ15
Nachtrag Der KV hat Umgang von 10-16Uhr. Jedes mal, jedes mal kommt er 20,30 sogar 45 Minuten später. Weil es ihm egal ist, was ausgemacht wurde. Aber die Mutter ist böse und die Kinder dürfen sie nur noch selten sehen. Danke MFG
kati1976
Er hasst dich und du ihn. Ihr seid beide gleich. Ihr übertragt euren Mist auf die Kinder, ihr beide. Die Kinder mussten mit ansehen wie beide Elternteile gewalttätig wurden, auch wenn er angefangen hat. Ihr habt beide Gewalt angewendet vor den Kindern. Ich bin der Meinung das man die Kinder schützen sollte vor euch beiden,solange bis ihr beide Erwachsen seid denn das ist bei euch beiden nicht der Fall. Ihr seid beide aggressiv. Das ist meine Meinung
luvi
Hallo, Habe ich dich richtig verstanden, dass der Vater das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt hat, aber noch nichts entschieden wurde? Warum tust du dann so, als wäre das schon beschlossene Sache? Oder habe ich was überlesen. Setz dich mit dem Ex-Jugendamt in Verbindung und versuche, bitte, dass die die Gutachten usw. weitergeben. LG luvi
XYZ15
Hallo Luvi Wir haben beide das Sorgerecht und beide das ABR. Er hat beantragt dass, die Kinder bei ihm wohnen sollen. Ich habe von seinem Schreiben vom Anwalt an das Gericht, auch eine Kopie. Darin steht, der KV beantragt vor Gericht dass, beide Kinder ab 01.04.2020 bei ihm ihren Lebensmittelpunkt haben sollen. Er hat keine Gründe rein geschrieben. MFG
XYZ15
Hallo Luvi Ich habe eine Abschrift von dem gerichtlichen Urteil und eine Abschrift von der Aussage vom damaligen JA. Das JA war bei der Verhandlung dabei. Die Verhandlungen war im Februar 2018. Beide Eltern hatten noch ein Gespräch mit dem JA im Mai 2018, wurde vom Richter verordnet um zu sehen wie der Umgang funktioniert. Das JA von hier interessiert gar nichts. Es holt sich nicht einmal die Akten zur Einsicht. Ich weiß dass das JA von hier nur das JA von dem damaligen Ort anschreiben muss, und schon bekommt es Einsicht. Ich persönlich im Beisein des KV habe dem JA die Adresse des JA von dort und den Namen der Dame genannt und das zuständige Gericht von damals. Aber, es ist nichts passiert. Das JA von hier interessiert es nicht. MFG
XYZ15
Nachtrag Ich bin auf keinen Fall gegen den Umgang zwischen dem KV und den Kindern. Das ist auch in den beiden Schreiben vom JA und vom Gericht fest gehalten. Ich hätte ja bei gar keinem Gespräch teil nehmen müssen. Der KV hasst mich nun mal und beantragt dass die Kinder ab April bei ihm leben sollen. Obwohl die Kinder nur bei mir und bei meiner Familie gelebt haben. Der Witz dabei ist ja dass, die Kinder gar nicht bei ihm leben werden können. 1. Er muss täglich von 7:30-16:30 arbeiten. Er ist im Umkreis von mehreren 100 km beruflich unterwegs und macht immer Überstunden weil er muss. 2. Lebt er in einem Dorf mit 200 Einwohnern. Dort gibt es gar nichts. Der öffentliche Bus fährt einmal frühs um 6:00 und einmal abends um 17:00. Busfahrplan vorhanden. Es gibt eine Elterninitiative für Schulkinder die privat finanziert wird. Leben die Kinder bei der Mutter des KV sieht es nicht anders aus. Der nächste KIGA ist 12km entfernt von ihr. Bus fährt auch nicht regelmäßig auf dem Dorf. Busfahrplan vorhanden. Die Mutter hat privat einen Dienst engagiert der 2 mal pro Woche Großeinkäufe macht. Wird über die Kasse des kranken Sohnes verrechnet. Der Dienst fährt ihn auch regelmäßig zum Arzt. Sie hat kein Auto und keinen Führerschein. Der Sohn der psychisch krank ist, dem wurde der Führerschein auf Lebenszeit entzogen. Er darf auch nicht mehr arbeiten. Alles von allen Behörden abgestempelt und unterschrieben. Das sind alles Tatsachen die dem Richter bekannt werden. Ich kenne keinen Grund, keinen einzigen Grund, warum es besser für die Kinder wäre ,wenn sie beim KV oder dessen Mutter leben würden. Der KV und seine Mutter wohnen 40km von einander entfernt. Ich wohne mit den Kindern in der Stadt. In 5 Minuten bin ich im KIGA, in 10 Minuten in der Schule, alle Schulformen vor Ort zu Fuss erreichbar. Ich gehe zu Fuss einkaufen, zum Arzt überall hin, alles ist hier um mich herum. Ich arbeite von 8:00-13:00. Ich bringe und hole die Kinder selbst. Versteht jemand meine Lage und meine Fragen und Befürchtungen? MFG
Strudelteigteilchen
Eine Drohung wäre: "Dann schicke ich Dir die russische Mafia auf den Hals!" Es ist der Sinn und Zweck eines es Gerichts, Streitfälle zu klären, wieso sollte es also eine Drohung sein, das Gericht seinen Job machen zu lassen? Wenn er sagt: "Dann gehe ich vor Gericht!", dann sagt er im Grunde nur: "Da wir das scheinbar zwischen uns nicht klären können, sollten wir das von einer unabhängigen Instanz klären lassen!" Meine Kinder wurden gehört, sehr ausführlich und sehr teuer.
Mitglied inaktiv
Bitte, das war eine Konfliktsituation ohne dass eine Straftat vorgelegen hat. Damit hast du erstens provoziert und den Konflikt beheizt und zweitens hättest du grundlos die Polizei beschäftigt. Was sollten die denn machen, wenn ihr euch zofft? Dass du ihn dann im Gefecht so verletzt hast, dass war dann das Ergebnis. Aber auch deswegen hätte es keine Polizei gebraucht, sondern eine Entschuldigung!!
XYZ15
Hallo Uriah Wie habe ich ihn provoziert? Ich wollte meiner Tochter helfen. Bitte lesen. Ich habe ihn nicht angegriffen. Sondern umgekehrt. Ich wollte helfen, Polizei anrufen. Es geht mir an den Hals und nimmt mir das Handy ab. Ich habe ihm ja nicht einmal gesagt, dass ich die Polizei rufen will. Er hat gesehen dass, ich mein Handy aus der Tasche hole und gewählt habe und es ans Ohr gehalten habe. Verzeihung, wie habe ich ihn provoziert? Ich habe nicht einmal mit ihm geredet. Er zeichnet alle Gespräche mit dem Handy auf und lässt daraus Briefe ans Gericht aufsetzen. Ich war sehr dankbar, dass der Richter damals die Kinder angehört hat. Damit sind seine Anschuldigungen gegen mich verpufft. MFG
luvi
Er hat also per Anwalt angekündigt, dass er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen möchte. Das kann er ja beantragen! Ob er es bekommt oder nicht, liegt nicht in der Entscheidung des Anwalts oder des Richters. Du musst vor Gericht nun glaubhaft darstellen, dass es für die Kinder besser ist, wenn sie bei dir wohnen. Du brauchst die besseren Argumente. Gezicke und Gekeife gegen den Ex und dessen Familie wirken sich wahrscheinlich nicht positiv aus. Such auch du dir einen Anwalt! Ich habe den Eindruck, du gehst aufgrund des Anwaltbriefs davon aus, dass die Kinder in Zukunft beim Vater wohnen. Das ist der Job des Anwalts. Er will dich verunsichern. Du musst dich runterfahren und rationaler an die Sache rangehen. Von Emotionen überwältigt wirst du nichts erreichen! LG luvi
Mitglied inaktiv
Dein Mann scheint ja ganze Arbeit geleistet zu haben. Du bist ja völlig hysterisch. Du weist schon, dass Kinder sowas spüren. Aufgabe des Anwalts vom ex ist es, im Sinne seines Mandanten zu handeln. Das bedeutet nämlich noch gar nicht, dass die Kinder ab April da wohnen werden!!!!
Mitglied inaktiv
Was Frau Bader so beschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Hier hat sich ein Elternpaar so sehr gestritten, dass das Kind in Obhut genommen wurde, es kam ins Heim und hat nie wieder normal Fuß im Leben gefaßt. Es begann eine Laufbahn für schwer erziehbare Kindern und Jugendliche und war auch schnell polizeibekannt, später ohne festen Wohnsitz und ohne Erwerbseinkommen. Und das alles, weil die sich die Eltern schon ganz früh bis aufs Blut bekriegten, vor Gericht stritten und alle Register zogen. Tragisch war, dass die Mutter weitere Kinder mit einem zweiten Ehemann bekam, und auch da ging es ähnlich ab. Sie stritten sich wieder um die Kinder Nr. 2 und 3. bis vor die Gerichte, und die Polizei musste auch ein paar Mal ausrücken, der Krankenwagen auch. Als Steuerzahler kann man da nur den Kopf schütteln, wieviel Unheil und Kosten das erzeugt. Ich denke zeitweise hat diese Frau einen Jugendamtsmitarbeiter für dich alleine gebraucht, zusätzlich x mal Gerichtskostenhilfe und Gerichtstermine und und und.....
Rita777
Ich bin erst jetzt auf diesen Beitrag gestoßen. Finde es unglaublich was hier manche schreiben. Wo stellt sie sich denn dazwischen bzw wo verhält sie sich nicht korrekt? Soll sie erstmal warten bis der KV auch den Kindern gegenüber gewalttätig wird? Wo ist das bitte im Wohl des Kindes? Das "Recht" ist die eine Sache(was zudem unglaublicher Schwachsinn ist)...aber was daraus gemacht wird, die nächste! Solche Menschen sollte der Umgang verwehrt bleiben. Wer sich einmal so verhält und die Kontrolle verliert, wird dies immer wieder. Früher oder später. Natürlich macht sich eine GUTE Mutter da Gedanken! Ich hoffe ihr konntet dieses Problem lösen und euch geht es gut. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich und mein ex-Partner wohnen 700km auseinander. Wir haben einen gemeinsamen Sohn(9M), für den haben wir das gemeinsame Sorge und Umgangsrecht. Wir wollten eigentlich zusammen ziehen, aber das habe ich abgelehnt aufgrund niederschmetternden Situationen seinerseits. Nun hat er versucht sich vor 2 Tagen in Schweden da ...
Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht. Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...
Hallo. Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe. Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...
Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg
Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...
Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner. Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug