irmschen
Hallo frau bader! ich habe im mai 2014 mein schatz entbunden und bin an 4.4 in mutterschutzurlaub gegangen.hatte jedoch ab 3.2.ein arbeitsverbot da die rahmenbedingungen bei mein arbeitgeber nicht geschaffen waren bis zum mutterschutz zu arbeiten.meine frage ist: wieviel urlaubsanspruch habe ich für 2014 sonst jährlich 27tage und wie ist er zu gewähren kann er nach erziehungsurluab genommen werden oder ausgezahlt?oder verfällt er gänzlich? vielen dank für ihre info denn bei mein arbeitgeber bekomme ich dazu keine korrekten aussagen musste schon mein gehalt nachlaufen weil ich ja arbeitsverbot hatte. danke
Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wurde 2009 geboren. Ich hatte ein individuelles Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft. Daraus ergab sich bis zum Ende des Mutterschutzes im März 2010 ein Urlaubsanspruch von 29 Tagen. 21 tage davon wurden mir im Oktober 2010 für Januar 2011 genehmigt. Also hatte ich seit dem 02.01.11 Urlaub. Da ich wieder schwanger ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. Elternzeit. Ich habe die gesamte Broschüre zum Thema Elternzeit und Elterngeld durch gesehen, aber meine Frage scheint etwas zu speziell zu sein. Mein erstes Kind ist am 7.12.2011 geboren. Ab dem 2.2.2012 war ich in Elternzeit ohne Beschäftigung. Jetzt bin ich erneut schwanger. Voraussichtlicher G ...
Ich bin Erzieherin und schwanger. So werde ich wohl demnächst ein Berufsverbot erhalten. Meine Chefin meinte, dass mein genhmigter Urlaub (im Sommer + Herbst) verfällt, wenn ich jetzt, im April, ein BErufsverbot erhalte. Stimmt diese Aussage, wenn nicht auf welche Gesetzte kann ich mich bei einer Argumentation stützen. Vielen Dank
Liebe Frau Bader, mich beschäftigt im Moment zunehmend folgende Frage: Im Okt 2014 wurde unser Sohn Tim geboren, ich habe drei Jahre Elternzeit beantragt, somit endet diese im Oktober 2017. Seit April diesen Jahres bin ich beim selben Arbeitgeber wieder suf 450 Euro Basis angestellt, es wurde eine Anderungsmitteilung unterzeichnet, die bis Okto ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter ist etwas über 2 Jahre alt. Ich war ein Jahr in Elternzeit mit ihr zu Hause und habe anschließend 2 Jahre Teilzeit in Elternzeit beantragt (Ende der Elternzeit am 29.12.18). Nun bin ich wieder schwanger (ET: Ende Juli 18) und möchte die Elternzeit vorzeitig beenden um das volle MS-Geld zu erhalten. Verfallen m ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit