Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

vaterschaftsfeststellung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: vaterschaftsfeststellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin momentan etwas am verzweifeln, ich hoffe , jemand kann mir helfen. ich bin alleine mit 2 kindern. der vater meines großen zahlt. der erzeuger der kleinen sollte am 6.11. vor gericht wegen anerkennung. nun hat er erstmal seinen job geschmissen ( damit er ja nie was zahlen muss), ist zwar in süßdeutschalnd gemeldet, hält sich aber nicht mehr dort auf. keiner weiss nun wo er ist, selbst jugendamt isr ratlos wie man ihn noch finden kann. wer kennt lösungen wie wir endlich an ihn rankommen, damit meine kleine offiziell endlich einen erzeuger hat und unterhalt bekommt. danke für eure mühen tanja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn er weg ist, nirgends gemeldet und auch nicht über Freunde/ Verwandte auffindbar, sieht es schlecht aus. Was hilft ein Anspruch, wenn der Schuldner verschwunden ist? Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, gibt es denn keine andere möglichkeit ihn zu finden als bei der polizei? ich meine von irgendwas muss er ja auch leben? welche möglichkeiten ahbend a anwälte, jugendamt und gerichte? gruß mama-tani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Da mein Exfreund sich weigert, die Vaterschaft für unseren Sohn anzuerkennen, wurde nun vom Gericht ein Termin zur Vaterschaftsfeststellung festgelegt. Bin ich verpflichtet, bei diesem ersten Termin anwesend zu sein? Oder bestände die Möglichkeit, mich durch einen Anwalt oder einen Beistand vom Jugendamt vertreten zu lassen? ( ...

Hallo, So jetzt steht der erste Gerichtstermin bzgl. der Vaterschaftsfeststellungsklage durch die Beistandschaft an. Ein Test ist bisher nicht erfolgt, daher frage ich mich, was bei diesem Termin besprochen wird. Hat da jmd Erfahrungen dazu? Kann man beantragen, dass in dem Verfahren auch gleich ein Unterhaltstitel ausgestellt wird, wenn man schon ...

Liebe Frau Bader, ich stecke in der Zwickmühle. Den biologischen Vater meines Kindes habe ich bei einer Urlaubsreise kennen gelernt. Als ich bemerkt habe, dass ich schwanger bin, sind wir schon getrennte Wege gegangen. Er weiß Bescheid, möchte aber von seinem Kind nichts wissen. Ich wollte meine Tochter sehr von Anfang an und ihre Anwesenheit ...

Guten Tag Frau Bader, kürzlich kam ich mit folgenden Fall in Berührung. Eine junge Frau (24) in einer behinderten Werkstatt tätig ist in der 18 Woche schwanger, kann/will allerdings nicht sagen wer der Vater ist. Ein junger Mann, welcher ebenfalls in der Werkstatt tätig ist, ist sich sicher der Vater zu sein. Welche Schritte kann nun diese ...

Meine tochter ist 2013 ehelich zur welt gekommen umd mein getrenntlebender ehemann steht auf der Geburtsurkunde, sie hat aber einen anderen erzeuger der jetzt auf der Geburtsurkunde stehen will......geht das so einfach oder muss er dabei gewisse schritte einleiten, auf was muss ich mich da einstellen und mein nochehemann

Unsere tochter ist jetzt schon 5 jahre alt und auf einmal will der leibliche vater auf die geburtsurkunde stehen und auch das gemeinsame sorgerecht haben. Mein nochehemann und ich wollen uns aber nicht scheiden lassen, da wir noch 3 gemeinsame kinder haben und eigentlich keinen grund dafür haben diese einzureichem weil wir uns einig sind... kann de ...

Ja das wussten wir alle, aber jetzt aufeinmal will der erzeuger auf die geburtsurkunde und alle anderen rechte. Kann er das so einfach, auch wenn mein nochehemann und ich das nicht so möchten. Und ja er zahlt auch den unterhalt und das freiwillig...

Nein ist ja auch in ordnung, bloss die ganzen 5 jahre hat er keine aussage darüber getroffen und jetzt aufeinmal will er das so machen, das ist das was mich so verwundert.

Wie viele Gerichtstermine gibt es denn?

Hallo Frau Bader, Es kam bei uns zu einer Vaterschaftsfeststellungsklage, da der KV die Vaterschaft nicht freiwillig anerkennen wollte. Der angeordnete Vaterschaftstest vom Gericht bewies nun auch die Vaterschaft. Im Beschluss steht, Kindesmutter & festgestellter Vater müssen sich die Kosten teilen. Wie kann das sein? Dafür habe ich kein ...