Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vaterschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vaterschaft

nela1806

Beitrag melden

ich möchte wenn das baby zur welt kommt, das es gleich den nachnamen vom papa bekommt wir sind nicht verheiratet stimmt es das man dann keine vaterschaftsanerkennung machen muss und die automatisch dadurch anerkannt wird oder muss man die trotzdem noch machen extra


CKEL0410

Beitrag melden

hallo wenn ihr nicht verheiratet seit müsst ihr das trotzdem machen,vaterschaft und sorgerecht,das kann man auch schon vor der geburt beim jugendamt machen,einfach einen termin machen,persos und mutterpass mitnehmen und dann war es das schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne Vaterschaftsanerkennung geht das gar nicht, denn dann könntest Du Dir ja jeden Namen aussuchen. Am besten gleich alles vor der Geburt machen, auch das Sorgerecht,man hat nach der Geburt genug Rennerei. Willst Du jetzt vielleicht nicht hören, aber was spricht gegen eine Heirat vor der Geburt ? Dann müsste er nix anerkennen und ihr habt gleich alle den gleichen Namen. Ich lese hier immer wieder von Frauen, die dann eben doch nicht heirateten und nun vergeblich versuchen, dass ihr Kind wie sie heisst. Nur mal so als Anregung, denn im Falle des Falles ( was keiner hofft ) wirst Du den Namen des Kindes nur sehr sehr sehr schwer bis gar nicht ändern können.


nela1806

Beitrag melden

@nimo an heirat denken wir schon mir wirds aber vor geburt zu stressig und wir wollen das dann in ruhe machen wenn wieder geld da ist weil nur zum amt rennen und zusammenschreiben wollen wir nicht also nicht falsch verstehen möchte kein grosses pipapo um die hochzeit aber möcht schon noch mit der familie danach zusammensitzen und das kostet nun auch mich stören die wege nicht das ich da extra hinmuss pro familia hatte nur sowas erwähnt mein nachnamen mag ich nicht fürs kind haben schon alleine weil ich damals schon mit gehänselt wurde danke aber wir werden das aber auch vor der geburt regeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das klingt wohl durchdacht ! Hach, dann eine schöne Restzeit und eine tolle Kennenlernzeit und Kuschelzeit. Die Gefühle nach der ersten Geburt sind, ...... dafür gibt es in der Sprache keine passenden Wörter :-)


nela1806

Beitrag melden

das hört sich ja schön an dann nimmt es sicher auch die ängste vor der geburt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor einigen Tagen ist der Vater meiner Kinder und mein Lebensgefährte verstorben. Wir haben es durch seinen Beruf und durch den Stress als frisch gebackene Zwillingseltern nicht mehr vor seinen Tod geschafft die Vaterschaft beim Jugendamt anzuerkennen. Gibt es da noch irgendwelche Möglichkeiten, diese im Nachhinein anerkennen zu lassen ? In ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit Schwanger, vom Kindsvater meines ungeborenen Kindes bin ich getrennt - er hat den Kontakt verweigert und abgebrochen. Nun habe ich mich jetzt mal beim Jugendamt erkundigt, zwecks Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt. - Der Mitarbeiter sagte zu mir, sie könnten den Vater vor Geburt nicht einfach anschreiben u ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist neun Monate alt und ihr Vater (mittlerweile mein ex Freund..) hat mich seit einem halben Jahr überall blockiert, lässt alles über seine Mutter klären und reagiert sonst auch nicht auf meine versuche ihn irgendwie zu erreichen. Jetzt hat mir Seine Mutter erzählt das er seit knapp 3 Wochen in Haft wegen Drogen Kons ...

Hallo meine Frage wäre . Der Vater wohnt in köln und ich in Nürnberg mit unserem Sohn wir haben uns vor der Geburt schon getrennt . Er schiebt ständig die Termine hin und her seinen Sohn kennenzulernen und die Vaterschaft anzuerkennen. Er Möchte jetzt die Vaterschaft in köln anerkennen lassen . Er will die Geburtsurkunde dafür aber ich habe drei ...

Hallo. Eine Freundin von mir ist derzeit schwanger und verheiratet. Der biologische Vater ist leider nicht der Ehemann, aber der Ehemann nimmt dieses Kind als sein eigenes an. Die beiden sind wieder glücklich und haben schon 2 gemeinsame Kinder. Der biologische Vater droht nun das familienglück zu zerstören. Er kam damit nicht klar dass mein ...

Hallo und guten Abend, also ich habe nur eine hypothetische Frage Mal angenommen mein Ex wäre nicht der Vater will aber die Vaterschaft Anerkennung, ich bin offiziell alleinerziehende Mutter und hochschwanger,es geht mir nur darum später dann keinen Stress mit ihm zu haben oder mit Behörden Papier/Emailkrieg PS ich weiß dass er der Vater ist we ...

Hallo, Ich weis momentan nicht weiter Der kindsvater meldet sich einfach nicht da wir einen offenen vaterschafsanerkennung haben und die Behörden warten auf seine Dokumente. Was kann ich tun

Guten Tag Frau Bader, Mein jetzt Ex-Freund hat sich aus unerklärlichen Gründen von mir getrennt und zweifelt nun schon die Vaterschaft an,obwohl zeugungszeitpunkt bekannt. Was kann oder sollte ich schon tun um oder vllt noch unnötigen Kosten und Stress zu vermeiden?   LG   

Liebes Forum, mein Partner und ich überschreiten die maximale Einkommensgrenze für das Elterngeld. Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Ich bin in  Überlegungen ob er die Vaterschaft nach einem oder zwei Jahren anerkennen soll. Wir sind nicht verheiratet oder leben nicht in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft.    Im Antrag des Elt ...

Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt.  Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner.  Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden.  Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...