Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vater Elterngeld während MuSchu

Frage: Vater Elterngeld während MuSchu

mari282

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, während der ersten beiden Monate erhalte ich ja mein Muttschutzgeld. Kann der Vater in den Monaten 1 und 2 Elternzeit beantragen und dann auch Elterngeld beziehen? Oder geht das nicht gleichzeitig? Vielen Dank, mari282


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie haben zusammen 14 Monate, die sie sich frei aufteilen können. Zwei Monate, nämlich die, wo Sie Mutterschaftsgeld kriegen, wenn immer der Mutter zugerechnet. Somit hat man also praktisch zwölf Monate zum freien verteilen. Liebe Grüße, NB


SumSum076

Beitrag melden

Doch, es geht, dass die Mutter MuSchu-Geld und der Vater in der gleichen Zeit "sein" Elterngeld bekommt. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich arbeite z.Zt. auf Honorarbasis (Deutsch-Dozentin, Integrationskurs) und erhalte pro Monat ca. 1400 € Honorar. Mein Entbindungstermin ist der 2.1.2007. 1. Mit wie viel Elterngeld kann ich rechnen, wenn das Baby wirklich erst im neuen Jahr kommt? 2. Gilt für mich auch die sechswöchige Schutzzeit vor der Entbindung oder ...

Liebes Forum, Obwohl ich schon das 3. Kind bekomme, kenne ich mich mit Elterngeld, Mutterschutz und dem Kram gar nicht aus ( ich war bisher Studentin,da gabs nur den Mindestsatz und fertig, Eltemzeit war finanziell nicht drin). Also, was ich weiß: Während des Mutterschutzes gibt es quasi das volle Gehalt ( bei mir: Beamtensold) weiter. Wa ...

Hallo Frau Bader, mein Teilzeitvertrag läuft zum 30.04.2014 aus, mein vorr. Entbindungstermin ist der 08.03.2014. Habe ich somit Anspruch auf Elterngeld, welches über dem Sockelbetrag von € 300,- liegt? Vielen Dank für eine kurze Antwort.

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mutterschutz endet zusammen mit meinem befristeten Vertrag (Mai 2014), der aufrgund der Schwangerschaft nicht verlängert wird. Nun sind wir uns unsicher, wo wir und überhaupt Elterngeld beantragen. Mir ist bewusst, dass ich mich bis spätestens drei Monate zuvor arbeitssuchend melden muss. Bekomme ich dann auch in de ...

Hallo Frau Bader, und hallo an alle anderen, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und werde nicht ganz schlau aus dem was ich im Netz finde. Was bekomme ich im MuSchU? 13,00 €/Tag von der Krankenkasse + Zuschuss des Arbeitgebers auf mein aktuelles Netto oder steht mir das nicht zu? Muss ...

Liebe Frau Bader, ich gehe Mitte September in den Mutterschutz (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin). Am 1. Oktober steige ich im TV-L eine Stufe auf. Wirkt sich dies noch positiv auf die Höhe des Elterngeldes aus? Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...