Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann kam gestern mit seiner Gehaltsabrechnung nach Hause und wir mußten leider feststellen, daß kein Urlaubsgeld gezahlt wurde. Mein Mann hatte im August 1994 in dem Betrieb (eine kleine Fahrzeuglackiererei mit derzeit 9 Beschäftigten - davon 5 Lehrlinge) seine Ausbildung bekommen. Als diese beendet war, hatte er allerdings keinen Anstellungsvertrag erhalten. Er bräuchte keinen - wurde ihm gesagt und er hat sich damit zufrieden gegeben (was mich heute noch ärgert). Seither wurde IMMER Urlaubsgeld gezahlt und das IMMER mit dem Juni-Lohn. Dieses Jahr fehlt diese Zahlung allerdings und der Chef hat sich bisher dazu nicht geäußert. Gibt es denn nicht so was wie Gewohnheitsrecht? Ich meine mich erinnern zu können, so etwas in Zusammenhang mit Urlaubsgeld gehört zu haben - Weihnachtsgeld ist davon wohl ausgeschlossen. Außerdem trug der Chef das Urlaubsgeld auf den Gehaltsbescheinigungen für Erziehungs- und Wohngeld ein. Können wir - auch ohne Vertrag - das Geld einfordern? Noch eine andere Frage: Mein Mann hatte 1998 seinen Zivildienst geleistet. Seitdem steht auf allen Abrechnungen oder auch auf den o.g. Gehaltsbescheinigungen Eintrittsdatum 01.06.1999. Hat das seine Richtigkeit? Denn eigendlich gehört er ja seit 01.08.1994 zu dem Betrieb. LG Sabine R.
Hallo, hier geht es nur ums Thema r-u-b. ANtwort kann ich Ihnen deshalb nur entgeltlich unter meiner E-Mail-Adresse geben. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich bin zur Zeit im zweiten Jahr der Elternzeit und habe im Dezember 2019 (zählte bereits zum 2. Jahr) Weihmachtsgeld erhalten. Zu August wird im Normalfall das Urlaubsgeld ausgezahlt, welches ich 2020 nicht erhalten habe. Steht mir diese Zahlung zu? Vertraglich ist in Bezug auf Elternzeit nichts festgehalten, oder an eine ...
Sehr geehrte Frau Bader, leider erlitten uns einige Schicksalsschläge. So bekommen wir momentan ALG II zum Elterngeld dazu, bis ich im November wieder arbeiten gehe. Wir hatten Ende letzten Jahres, als es uns noch gut ging, einen Urlaub gebucht, der zum Glück Corona-bedingt abgesagt wurde. Wir bekommen das Geld zurück. Darf es uns auf das ...
Hallo Frau Bader. Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 30.9.2020 befristet, seit März 2020 befinde ich mich im Berufsverbot und seit Juli im Mutterschutz. Nun sind bei meinem Arbeitgeber noch 25 Tage Urlaub offen. Habe ich ein Recht das mein Arbeitgeber mir diese auszahlt?
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt mir den vor Eintritt des BVs angesammelten Urlaub des letzten Jahres nun als Urlaubsgeld aus. Den Urlaub sollte ich deshalb noch während der Elternzeit, also während des Elterngeldbezuges beantragen. Ich habe nun also offiziell Urlaub in der Elternzeit. Das Urlaubsgeld wird mir somit während des Elte ...
Hallo, ich bekomme seit 5 Jahren Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt, obwohl es vertraglich nicht vereinbart oder ausgeschlossen ist. Wie lange bekomme ich diese Sonderzahlungen in voller Höhe weiter, wenn ich für mein erstes Kind 3 Jahre Elternzeit beantrage? Grüße, Marma
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mit unserem 3. Kind schwanger und befinde mich im 2. Jahr Elternzeit vom 2. Kind. Meine Elternzeit habe ich einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes gekündigt. Somit schöpfe ich das volle Mutterschaftsgeld aus für Kind Nr. 3. Nun meine Frage, erhalte ich für den Zeitraum des Mutterschutzes auch Urlaubsgeld ...
Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt jedes Jahr im Mai zusammen mit dem normalen Gehalt Urlaubsgeld in Höhe eines 13. Gehaltes. 2023 werde ich mich da im Mutterschutz befinden, habe ich dennoch Anspruch darauf? Vielen Dank und liebe Grüße!
Guten Tag, Als mein Vertrag auslief und nicht verlängert wurde, konnte ich nicht mehr so viel Urlaub nehmen. 6 Wochen Urlaub, die ich noch angesammelt hatte, wurden dann in einem Rutsch im ersten Monat meiner Arbeitslosigkeit ausbezahlt. Das Arbeitsamt meint, das ich für die 6 Wochen Urlaub, die ich nun als Geld erhalten habe, kein AG1 beziehe ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Anfang April schwanger und war erstmal ca 4 Wochen Krankgeschrieben aufgrund eines Hämatoms. Dann war ich den ganzen Monat Mai wieder arbeiten,aber mit Einem Teilzeit Beschäftigungsverbot auf 6 Stunden täglich. Ich bin auf 120 Stunden eingestellt und haben diese auch gemacht. Dann wurde ich jetzt den gesamt ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung