Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsauszahlung bei Beschäftigungsverbot im befristeten Arbeitsverhältnis

Frage: Urlaubsauszahlung bei Beschäftigungsverbot im befristeten Arbeitsverhältnis

AmonaAmona

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin schwanger, mein Entbindungstermin ist der 14.7. Ich bin in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches im Verlauf meiner Elternzeit endet. Ich habe für die gesamte Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot. Ist der Arbeitgeber verpflichtet, mir meinen Urlaub auszuzahlen? Wenn ja, was ist wichtig, um dies zu beantragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hatte ich auch. Ich habe einfach schriftlich eingereicht, dass ich meine übrigen Urlaubstage ausgezahlt bekommen möchte. Du bekommst sie aber erst zum Ende des Vertrages, trotz BV.


mellomania

Beitrag melden

er muss auszahlen, beantrage es aber wie oben geschrieben schriftlich. optimalerweise weißt du wieviele tag du noch hast. erhälst das alles aber erst NACH beendigung des arbeitsverhältnisses mit der letzen abrechnung. nicht vorher


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade durch zufall bei meinen recherchen auf sie gestoßen und hoffe, sie können mir helfen. ich habe eine tochter, 14 monate. ich hatte ein jahr elternzeit und danach 2 monate arbeitslosengeld 1 bezogen, da mein befristeter arbeitsvertrag in der schwangerschaft auslief und ich 2 monate lang arbeitssuchend war ...

Ich habe eine Frage zu Berechnung des Elterngeldes. Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der aber zum 31.12.18 aufgrund der Betriebsschliessung gekündigt wurde. Zudem bin ich in der 13. Woche schwanger und es geht mir körperlich und psychisch nicht gut; so dass mir meine Frauenärztin schon beim letzten Arztbesuch angeboten hat, ei ...

Guten Tag, Ich weiß, dass es die Frage so oder so ähnlich schon dutzende Male gab aber ich werde nicht so recht schlau draus.. Ich bin in ssw 6 und ich habe am 1.12.22 ein neues unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als Pflegeassistentin in einer Zeitarbeitsfirma angefangen. Nun weiß meine Agentur von der Schwangerschaft und möchte mich nich ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo, mein Mann arbeitet seit 32 Jahren in der selben Firma. Hat einen Schwerbehindertenausweis mit 50%. Ich selbst besitze auch einen mit derselben Prozentzahl, arbeite momentan nicht (habe auch keinen Arbeitsvertrag mehr), weil ich schon länger wegen meiner Krankheit krank geschrieben bin. Es gibt keinen Krankengeldbezug mehr, so dass ich üb ...