Sorpresa86
Hallo, seit dem 11.11.2020 befinde ich mich in dem zweitem Jahr meiner Elternzeit und arbeite bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit mit 20 Stunden die Woche an 4 Tagen. Zuvor habe ich dort Vollzeit an 5 Tagen gearbeitet und hatte dort 30 Tage Urlaub. Es wurde eine Ergänzung zum Anstellungsvertrag erstell für den Zeitraum vom 11.11.2020 - 10.11.2021. Während meiner Elternteilzeit erhalte ich 20 Tage Urlaub pro Jahr. Nun wurde mir heute mitgeteilt, dass ich für dieses Jahr nur 4 Tage Urlaub erwerbe. Also für die Monate November und Dezember. Laut meiner Rechnung müssten die Urlaubstage aus dem Januar aber auch mit berechnet werden, da ich dort noch bis zum 7.1. im Mutterschutz war. Gilt hier die alte 30 Tage pro Jahr Regelung oder schon die neue? Vielen Dank für die Hilfe Sorpresa86
Hallo, 1. Alle Monate, die Sie komplett in EZ sind, kann der Ag den Urlaub um 1/12 kürzen. 2. In Tz generieren Sie anteilig Urlaub, im Dreisatz zu berechnen. Liebe Grüße NB
Felica
Nein. Da du noch in EZ bist, ruht dein eigentlicher Vertrag. Also auch der Urlaub aus der Zeit. Wenn man es korrekt nimmt. Für die Zeit in der du innerhalb der EZ in TZ arbeitest erwirbst du einen eigenen Urlaubsanspruch. Manche AG unterscheiden da nicht, korrekt ist es aber nicht da VZ-Urlaun auch in VZ genommen werden muss. Eigentlich wie gesagt wenn man es korrekt nimmt. Der Urlaub aus der Tätigkeit vor EZ verfällt auch erst im Jahr nach dem Ende der EZ. Bleibt also solange erhalten.
Felica
Ich würde aber den AG fragen ob er sich darauf bezieht oder schlicht den Mutterschutz übersehen hat.
Ani123
Warum erhalten sie in ihrer TZ-EZ nur 20 Tage Urlaub? Wenn ich 30:5×4 rechne komme ich auf 24 Tage. Somit hätten sie Anspruch auf 24 Tage Jahresurlaub. Von den 24 Tagen stammen 4 Tage aus 2020 (Nov.+Dez.) und 20 Tage aus 2021 (Jan.-Okt.). 2021 kommt dann noch der Urlaub hinzu welcher nach der TZ in EZ entsteht. Bzgl. des Urlaubs aus dem Mutterschutz. Der entspricht 3 Tage (30:12=2,5. Es wird kaufmännisch gerundet.) Sie können mit ihm sprechen, ob sie den jetzt schon nehmen können und während der Tage ihr TZ-Gehalt bekommen oder ob sie den aufheben um ihn nach der EZ zu nehmen, um VZ zu arbeiten. Nach der EZ besteht auch die Möglichkeit 3 Tage VZ angestellt zu sein und sie sind da im Urlaub und danach TZ zu arbeiten. 3 Tage werden vermutlich finanziell keine großen Sprünge sein. Und wenn sie weiter TZ arbeiten möchten, würde ich TZ in EZ bevorzugen. Haben Sie 2019 30 Tage Urlaub genommen? Erlebt habe ich bzgl. Urlaub aus vor der EZ und Mutterschutz schon beides. Sei es eine Kollegin, die diesen in TZ nahm. Eine Andere änderte ihren Vertrag bewusst später in TZ um, um erst Urlaub mit VZ-Gehalt zu haben. Bei beiden Kolleginnen waren es über 20 Tage. TZ-Kollegin machte monatelang einen Wochentag frei.
Sorpresa86
Entschuldigt, ich habe mich bei der Angabe der Urlaubstage in der EZ TZ vertan. Natürlich sind es 2 Tage pro Monat, demnach 24 Tage pro Jahr.
Sorpresa86
Vielen Dank Felica, ich werde mal beim AG nachfragen bzgl. des Urlaubs aus Janur 2020 ob dies übersehen wurde. Das kann ich mir gut vorstellen. Auch Ani123 vielen Dank für deine Erklärung. Aus dem Jahr 2019 sind noch 8,5 VZ Tage übrig. Mit den evtl. 3 Tagen aus Januar 2020, ich gehe aber eher davon aus, wenn ich da Urlaubstage erhalte, ich nur 2,5 Tage angerechnet bekomme. Dann sind es im besten Fall 11,5 VZ Tage. Macht es wirklich Sinn diese bis nach der EZ aufzubewahren und dürfte ich das rein rechtlich? Vielen Dank Sorpresa86
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin momentan in Elternzeit und wieder schwanger. Die Elternzeit werde ich zu Beginn des Mutterschutzes beenden, dann Mutterschutzgeld beziehen und anschließend Elternzeit für Kind Nr 2 nehmen. Ich werde also zwischendurch nicht arbeiten und insgesamt 5-6 Jahre in Elternzeit sein. Verfällt mein Urlaubsanspruch von der Zeit vor Kind ...
Guten Tag, Ich habe bis 23.7. gearbeitet..daraufhin das Beschäftigungsverbot erhalten..ich hatte für das Jahr 2021 31 Urlaubstage über..habe 7 Tage genommen. Mein Mutterschutz begann am 18.10.21 und endete am 25.1.22 danach war ich in Elternzeit bis 16.11.22 Für 2021 wäre jetzt ein Urlaubsanspruch noch von 24 Tagen..ist das richtig? Wieviel Ur ...
Guten Tag, obwohl es hier sehr viele Einträge zu dem Thema gibt, konnte ich leider keine passende Antwort finden. Der Urlaubsanspruch wird ja pro vollem Kalendarmonat um 1/12 gekürzt, was ist wenn ich vom Tag der Geburt meines Kindes (5. des Kalendarmonats) 4 Wochenelternzeit nehme, dann einen Tag Urlaub und dann weitere 4 Wochen Elternzeit. ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite derzeit Teilzeit in Elternzeit und bin mit dem 2. Kind schwanger. Mein Urlaubsanspruch in der Teilzeit (4 Tage Woche) beträgt 24 Tage/Jahr (2 pro Monat). Ich habe bereits meinen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich die Elternzeit von Kind 1 zum Mutterschutz Kind 2 beendigen möchte. Demnach gilt ab dem Tag des ...
Hallo Frau Bader, Meine Situation: ich war vom 17.5. bis 16.10. in Elternzeit ohne Bezüge (inkl 2 Monate MuSchu). Elternzeit gesamt geht vom 17.5.2023 bis 16.5.2025. Ich beginne eine Teilzeittätigkeit IN der Elternzeit am 17.10.23 bis 16.5.2025. Ich bin der Meinung, dass mein AG lediglich für die beiden vollen EZ Monate ohne Bezug den Urlaub ...
Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch. Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt. Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...
Hallo Frau Bader, ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr