Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader! Und gerne auch an alle Ich bin momentan in der 22. SS und seit der 2. Januarwoche diesen Jahres von der Arbeit befreit, mit Berufsverbot von meinem Arbeitgeber, da ich keine ausreichenden Immunitäten besitze, um mit Kleinstkindern weiter arbeiten zu können. Meine Fragen wären folgende: 1. Habe ich, trotz Freistellung Urlaubsanspruch? 2. Ab wann muß/soll/kann ich meine Elternzeit bekannt geben? (Mein Arbeitgeber möchte, dass ich es in dieser Woche schriftlich in die Geschäftsstelle gebe) 3. Kann ich meinen Urlaubsanspruch, wenn ich einen habe, geltend machen zwischen der Elternzeit und dem Mutterschutz, oder muß ich diesen Urlaub vor dem Geburtsmutterschutz nehmen? Vielen Dank im Voraus für die Bearbeitung meiner Fragen! Liebe Grüße Lori
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader! Und gerne auch an alle Ich bin momentan in der 22. SS und seit der 2. Januarwoche diesen Jahres von der Arbeit befreit, mit Berufsverbot von meinem Arbeitgeber, da ich keine ausreichenden Immunitäten besitze, um mit Kleinstkindern weiter arbeiten zu können. Meine Fragen wären folgende: 1. Habe ich, trotz Freistell ...
Sehr geehrte Frau Bader! Und gerne auch an alle Ich bin momentan in der 22. SS und seit der 2. Januarwoche diesen Jahres von der Arbeit befreit, mit Berufsverbot von meinem Arbeitgeber, da ich keine ausreichenden Immunitäten besitze, um mit Kleinstkindern weiter arbeiten zu können. Meine Fragen wären folgende: 1. Habe ich, trotz Freistell ...
Sehr geehrte Frau Bader! Und gerne auch an alle Ich bin momentan in der 22. SS und seit der 2. Januarwoche diesen Jahres von der Arbeit befreit, mit Berufsverbot von meinem Arbeitgeber, da ich keine ausreichenden Immunitäten besitze, um mit Kleinstkindern weiter arbeiten zu können. Meine Fragen wären folgende: 1. Habe ich, trotz Freistell ...
Sehr geehrte Frau Bader! Und gerne auch an alle Ich bin momentan in der 22. SS und seit der 2. Januarwoche diesen Jahres von der Arbeit befreit, mit Berufsverbot von meinem Arbeitgeber, da ich keine ausreichenden Immunitäten besitze, um mit Kleinstkindern weiter arbeiten zu können. Meine Fragen wären folgende: 1. Habe ich, trotz Freistell ...
Hallo Frau Bader, ich habe noch Urlaubsansprüche aus der Zeit vor dem Mutterschutz, die ich krankheitsbedingt nicht nehmen konnte und entstandenen Ansprüche während der Mutterschutzzeit. Ich habe nach dem Mutterschutz 3 Jahre Elternzeit genommen und mich dann noch 7,5 Monate freistellen lassen, da ich keinen Kita-Platz bekommen habe. Mein AG meint ...
Hallo Frau Bader, ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...
Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen. Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung