Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsanspruch bei Teilzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsanspruch bei Teilzeit

nicky-1205

Beitrag melden

Hallo Frau Bader ich glaub ich hab es noch noxht ganz verstanden. Sorry Ich geh ja 5 Stunden und 5 tage arbeiten (mache dann keine Pause). Im Arbeitsvertrag steht nur drin das mir 30 Tage zu verfügen stehen. Ich will mein Chef ind mich ja nicht übers Ohr ziehen. Danke für Ihre Mühen. Lg nicky-1205 von nicky-1205 am 26.05.2015


desireekk

Beitrag melden

Hallo, das ist doch nicht schwer: früher hast Du je Tag 8 Stunden Urlaub gehabt, und davon 30 Tage. Jetzt hast Du je Tag 5 Stunden Urlaub und davon wieder 30 Tage. Jetzt klar? Gruiss Désirée


nicky-1205

Beitrag melden

Hallo Vielen Dank Oh man meine grauen Zellen sind aber wirklich eingerostet. Danke für die schnelle Hilfe. Schönen Abend euch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis 22.09.2019 in Elternzeit. Ab dem 01.10.2018 werde ich für 4 Tage/Woche (insges. 16 Wochenstunden, 24 Tage Jahresurlaub) in Teilzeit während meiner Elternzeit arbeiten. Ab dem 27.01.2019 beginnt jedoch der Mutterschutz meiner erneuten Schwangerschaft, hierzu beende ich TZ und Elternzeit. Vor der Elt ...

Wie verhält es sich mit der Kürzung eines Urlaubsanspruchs bei Teilzeit in Elternzeit. Folgendes Szenario: In Vollzeit wird von Mo - Fr 37,5h gearbeitet. Urlaubsanspruch dann 30 Tage. Teilzeit in Elternzeit: Gearbeitet wird von Mo - Do insgesamt 30h Ist eine Kürzung auf 24 Tage ok oder ist das gemäß BEEG 17.1 ausgeschlossen? BEEG ...

Hallo, muss/darf in Vollzeit entstandener Urlaubsanspruch (im Mutterschutz) „umgerechnet“ werden, d.h. die Urlaubstage würden sich in Teilzeit verdoppeln?

Hallo Frau Bader, wie verhält sich der Urlaubsanspruch in folgender Situation: Geburtsdatum 04.12.2019 Der Vater arbeitet bis 04.08.2020 in Vollzeit (5 Tage/Wo.; 30Tg. Urlaub/Jahr) und geht dann auf eine 3 Tage Woche in Teilzeit bis 04.03.2021 Stehen ihm für den August 2020 und März 2021 1,5 Tage oder 2,5 Tage Urlaub zu ? Allgemein ...

Guten Tag, ich habe folgende Situation: Arbeitszeit 5 Tagewoche je 5h täglich Durch Schwangerschaft Teilbeschäftigungsverbot nur noch 3 Tagewoche je 5h Urlaubsanspruch war bei der 5 Tage Woche 30 Tage Wenn man nun Urlaub nehmen will während dem Teilbeschäftigungsverbot, trage ich von den 30 Tagen dann nur an den 3 Tagen Urlaub ein, wo ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich beginne bald meine Teilzeitarbeit in der Elternzeit. In meinem Antrag konnte ich eine 4 Tageswoche festsetzen (Freitag frei), leider konnt auf meine Wunscharbeitszeit nicht eingegangen werden. Habe ich auch bei den Arbeitszeiten einen Anspruch auf eigene Wünsche oder muss ich diesbezüglich auf eine gute Einteilung ho ...

Hallo! Ich habe noch 28 Tage Urlaub aus 2020, in dem ich zu Beginn meiner Schwangerschaft während meinem Vollzeit-Job (37,5h) ein Beschäftigungsverbot bekommen habe. Ich möchte jetzt nach der Elternzeit zurück in den Job, allerdings in Teilzeit (20h). Meine Chefin sagt nun, dass meine Urlaubstage, wenn ich zurück bin nur noch „Teilzeit“ wert sind - ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite derzeit Teilzeit in Elternzeit und bin mit dem 2. Kind schwanger. Mein Urlaubsanspruch in der Teilzeit (4 Tage Woche) beträgt 24 Tage/Jahr (2 pro Monat). Ich habe bereits meinen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich die Elternzeit von Kind 1 zum Mutterschutz Kind 2 beendigen möchte. Demnach gilt ab dem Tag des ...

Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...