Mitglied inaktiv
Ich bin im 2.Lehrjahr und nun kommt meine Tochter im Januar zur Welt. Nun ist die Frage welche Gelder mir zustehen.Da ich mit meinem Freund auch zusammen wohne. Und die Ausbildung wird nach einem Jahr Elternzeit fortgesetzt. Muss ich ALG II beantragen???Kinderzuschlag?Wie ist das ganz genau mit dem Elterngeld geregelt wenn ich ein Jahr aussetzte danach wieder normal arbeiten gehe und kann ich dann trotzdem zwei Jahre beantragen????grüße La_busqeda
Hallo, je nach Höhe der Vergütung bekommen Sie 67 % oder 300 €/Monat Elterngeld. Bei der Frage, ob Sie Sozialhilfe bekommen, spielt der verdienst des Kindsvaters die wesentliche Rolle. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Freund und ich haben uns gefragt, ob es möglich wäre, dass ich im zweiten Lebensjahr unseres Kindes eine Ausbildung beginne, wenn er die Elternzeit nutzt und halbtags arbeitet, also 400 Euro verdient und wir das Kind während der Zeit in der er arbeitet zu einer Tagesmutter geben. Allerdings würde das Gehalt einer Ausbildung plus 400 ...
Hallo Mein Freund ist demnächst mit seiner Ausbildung fertig und hat bisher noch nichts neues gefunden, jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, sich arbeitslos zu melden, oder ob er einen monat arbeitet (mehr kann sich sein chef nicht leisten) und dann Elternzeit nehmen kann und dann finanzielle unterstützung bekommen könnte. Was wäre ...
Ich schließe (voraussichtig) im Januar/ Februar meine Ausbildung ab. Da ich nach dem Abschluss in ein anderes Bundesland ziehe, werde ich von meiner Firma nicht übernommen. Am 1.April habe ich ET und jetzt steh ich völlig im dunkeln welchen Anspruch ich auf finanzielle Unterstützung habe. Muss ich mich nach Ausbildungsabschluss arbeitslos melden? W ...
Bekomme ich Mutterschaftsgeld wenn mein ET der 17.09.2023 ist, ich bisher AlG 1 erhalte aber ab dem 01.09.2023 mein Ausbildungsvertrag startet? Wie wird das Mutterschaftsgeld dann berechnet und steht mir evtl. auch Arbeitgeberzuschuss zu? Danke schon mal im Voraus. MfG Laura
Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger und werde nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehen. Allerdings schreibe ich während der Elternzeit im November 2023 meine Abschlussprüfung und bin ab diesem Tag offiziell fertig mit meiner Ausbildung (sofern ich Diese bestehe.) Jetzt bin ich verunsichert wie ich den Elterngeldantrag ausfüllen soll und o ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten. Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben. Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...
Hallo, unser Sohn ist 3½ Jahre alt. Er geht in den Kindergarten und das klappt alles super. Mein Mann und ich arbeiten beide. Er hat zwei Schichten und ich arbeite nur vormittags. Omas und Opas haben wir keine in der Nähe für das Kind und jetzt haben wir öfter das Problem, dass wir außerhalb der Kindergartenzeit jemanden für die Betreuung brauchen ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...
Hallo , ich bin grade sehr verzweifelt. Meine Tochter hat sich leider das Bein gebrochen und ich bin jetzt schon 2 Wochen Zuhause. Ich möchte aber gerne noch 1 Woche zuhause bleiben. Ich habe aber Angst das mein Chef mich kündigen könnte... Ebenfalls habe ich heute Erfahren das ich Schwanger bin. Ich freue mich zwar aber der Gedanke zu mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner