Mitglied inaktiv
Hallo, ich benötige einmal Hilfe! Ich erhalte seid ca 2 Jahren Unterhaltsvorschuss. Vor einem Jahr hat mir die Beistandschaft erzählt, da der Vater Harz IV erhält, muss ich keinen Titel einklagen. Nun äußert das Jugendamd bzw. die Beistandschaft das ich unbedingt den Titel einklagen muss um den Vorschuss zu bekommen.... Ist das rechtens, da ich nirgens be Vorraussetzungen lese das es zwingend ist diesen Titel zu erlangen... Ich möchte keinen Totel einklagen, da der Erzeuger ein gewalttätiger Mensch ist und ich Angst vor ihm habe , kann mir jemand helfen und diese Frage beantworten? Ich habe dem Jugendamt des öfteren meine Situation und Ängste erleutert... Könne sie mir jetzt den Unterhaltsvorschuss sperren? Vielen Dank NIne
Hallo, komisch, denn die Ansprüche sind ja auf das JA übergegangen. ich würde mir das schriftl. geben lassen u es im Zweifel persön.hinterfragen http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Der-Unterhaltsvorschuss,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Liebe Grüsse, NB
Stella_1975
Hallo Also ich weiß das du dem Beistand/ Jugendamt versicherst jegliche Mitwirkungspflicht zu erfüllen das der Erzeuger ans zahlen kommt. Leider zählt dazu auch ein Titel. Und ganz ehrlich, ich finde es auch richtig, denn so kann sich ja jeder verantwortungslose Vater aus der Affäre ziehen. Das Du Angst vor ihm hast ist sicher keine schöne Sache nur willst Du all die Jahre auf Geld verzichten weil er sich Groß macht? Es ist Dein gutes Recht Geld zu bekommen.Und die Steuerzahler dafür bluten zu lassen halte ich für keine gute Alternative. Ich glaube und denke das Deine Angst und bedenken ihm gegenüber dem Amt nicht von Bedeutung ist :-( LG Stella
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich erwarte mein erstes Kind. Ich bin bewusst in einer Klinik durch eine Anonyme Samenspende Schwanger geworden da mir Biologisch die Zeit davon gelaufen ist. Allerdings erhalte ich ALG2. Jetzt meine Frage. Nach der Geburt hat das Kind ja Anrecht auf Kindergeld. Jetzt habe ich gelesen das ALG2 für das Kind erst nachrangi ...
Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Schönen guten Tag Frau Rechtsanwältin Bader, Mein Freund und ich nun getrennt, unsere gemeinsame Tochter 1 Jahr und 4 Monate Alt. Ich möchte gerne wieder zurück in meine Heimat ziehen da ich vor 5 Jahren für ihn nach Recklinghausen gezogen bin möchte ich aufgrund der Trennung wieder umziehen zu meiner Familie und Freunde ca 100 km Entfernung, wir ...
Ich soll für das Jahr 2022 634 Euro ans Landratsamt zurück zahlen
Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd ...
Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...
Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den ...
Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...
Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...
Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...