Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

unterhaltsvorschuß für toten vater?

Frage: unterhaltsvorschuß für toten vater?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der vater meines sohnes ist leider plötzlich verstorben, somit fällt für mich jetzt der (unter uns) geregelte unterhalt weg. da er nicht in die bfa eingezahlt hat, besteht auch kein anspruch auf halbwaisenrente. gibt es für solche fälle auch unterhalt vom amt? ich bekomme noch elterngeld und unterstützende sozialhilfe. muß ich jetzt trotzdem halbwaisenrente beantragen um eien ablehnung zu erhalten - fürs amt? bin im moment sehr verwirrt. lg caja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat er denn NIEMALS in die BfA / LVA eingezahlt? Lebnsversicherung gibt es nicht? Vermögen? Das Kind hat Erbanspruch... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der vater war italienischer staatsbürger und hat in deutschland, aber für eine italienische firma gearbeitet - somit nie was mit dem deutschen ämtern und behörden zu tun gehabt. von einer lebensversicherung weiß ich nichts, wüßte auch nicht wie ich erfahren sollte. vermögen war nicht wirklich viel - so etwa 2000€ auf (vom steuerberater gesperrten) girokonto. seine familie unterstütz mich im moment freiwillig etwas, aber sie muß ja nicht. im moment versuche ich über einen italienischen anwalt herauszufinden, ob seine firma dem kind etwas zahlen muß, da es ein arbeitsunfall war. aber das gestaltet sich über ländergrenzen selbst innerhalb der eu etwas schwierig und die behörden in italien arbeiten noch viel langsamer als unsere. lg caja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Google doch mal nach der ital. Rentenvers. und deren Waisenrente. War er denn für Italien Sozvers.-pflichtig? Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.vidua.org/renten.html#it Und hier Seite 16 ff, insbesondere das mit dem "INAIL-Tipp" auf Seite 17: http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/nn_7130/SharedDocs/de/Inhalt/04__Formulare__Publikationen/02__info__broschueren/01__ausland/meine__zeit__in__italien.html Viele Grüße Désirée ... was google so alles kan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die neuen gedanken und anhaltspunkte, werd mich gleich mal damit beschaftigen. lg caja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich soll für das Jahr 2022 634 Euro ans Landratsamt zurück zahlen

Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd ...

Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...

Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den ...

Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...

Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...

Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme einen Zuschuss vom Jobcenter. Nun kam mein Kind auf die Welt Die Vaterschaft ist noch nicht anerkannt. Anwalt ist beauftragt. Mein Weiterbewilligungsantrag wird erst bearbeitet, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage, aber ich muss doch erst das Anerkennungsverfahren abwarten. Mehr als einen Anwalt beauftragen kann ...

Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen. 

Guten Abend Frau Rechtsanwältin Bader, mein Mann hat eine Tochter (8 Jahre) aus vorheriger Beziehung, er bezahlt laut Überprüfung des jobcenters (da die Kindesmutter Bürgergeld bezieht) seinen Teil an Unterhalt (mangelfall da er kein hohes Einkommen hat) Wir erwarten demnächst bald unser zweites Kind (für ihn drittes Kind) Der Unterhalt a ...